Grundherrschaften
und andere Hoheitsrechte im Bereich des markgräflichen Oberamtes Feuchtwangen
im Jahr 1732 >>
Grundherrschaften
in den Siedlungen ... - Index >>
Z.
Zehdorf
(13):
1.  Stadt Feuchtwangen
(Aichenzell)
2.  Weiler
3.  Stiftsverwalteramt
Feuchtwangen: 1 Gut
    
Kastenamt Feuchtwangen: 1 Mahl- und Schneidemühle, 1 Gut mit doppelter
Mannschaft,
    
6 Güter
    
Reichsstadt Dinkelsbühl: 4 Güter
4.  1 Hirtenhaus
Ziegelhaus
(6):
1.  Marktgemeinde Dombühl
(Kloster Sulz)
2.  Weiler
3.  Der Weiler war
zwischen den Oberämtern Feuchtwangen und Colmberg geteilt.
    
Oberamt Feuchtwangen:
    
Klosterverwalteramt Sulz: 1 Gut
    
Oberamt Colmberg:
    
Klosterverwalteramt Sulz: 1 Mühle, 1 Hof, 3 Güter
4.  1 Hirtenhaus
Ziegelhütte
bei Burk siehe Schleifmühle bei Burk
Ziegelhütte
bei Dinkelsbühl (1):
1.  Stadt Dinkelsbühl;
Dinkelsbühl, Feuchtwanger Straße 5/6
2.  Ziegelhütte
3.  Reichsstadt Dinkelsbühl
Ziegelhütte
bei Feuchtwangen (1):
1.  Stadt Feuchtwangen;
Feuchtwangen, Dinkelsbühler Straße 9
2.  Ziegelhütte
3. Stadtvogteiamt Feuchtwangen
und Stiftsverwalteramt Feuchtwangen je zur Hälfte
Zimmersdorf
(4):
1.  Gemeinde Wieseth
2.  Weiler
3.  Verwalteramt Waizendorf:
1 Hof, 2 Halbhöfe, 1 Gütlein
Zinselhof
(1):
1.  Marktgemeinde Dentlein
2.  Hof
3.  Stiftsverwalteramt
Feuchtwangen: 1 Hof mit doppelter Mannschaft
Zirndorf
(5):
1.  Gemeinde Wieseth
(Oberschönbronn)
2.  Weiler
3.  Kastenamt Herrieden
des Hochstifts Eichstätt: 5 Anwesen
Zischendorf
(7):
1.  Stadt Feuchtwangen
(Breitenau)
2.  Weiler
3.  Klosterverwalteramt
Sulz: 2 Höfe, 1 Drittelshof mit Wirtschaftsrecht, 2 Drittelshöfe
    
Reichsstadt Dinkelsbühl: 1 Gütlein
    
Reichsstadt Rothenburg: 1 Gütlein
4.  1 Hirtenhaus (Klosterverwalteramt
Sulz)
Zumberg
(15):
1.  Stadt Feuchtwangen
(Heilbronn)
2.  Weiler
3.  Stiftsverwalteramt
Feuchtwangen: 3 Halbhöflein, 2 Gütlein
    
Stadtvogteiamt Feuchtwangen: 1 Halbhof, 2 Gütlein
    
Klosterverwalteramt Sulz: 1 Gütlein
    
Vogtamt Schopfloch: 1 Hof, 1 Halbhof, 2 Gütlein
    
Spital der Reichsstadt Dinkelsbühl: 1 Gütlein
    
Rittergut Thürnhofen und Kaierberg, Teil Thürnhofen (von Clengel):
1 Gütlein
4.  1 öde Kapelle
(evangelisch), 1 Hirtenhaus
Zumhaus
(7):
1.  Stadt Feuchtwangen
(Breitenau)
2.  Weiler
3.  Stiftsverwalteramt
Feuchtwangen: 1 Anwesen
    
Deutscher Orden: 2 Anwesen
    
Spital der Reichsstadt Dinkelsbühl: 1 Anwesen mit Wirtschaft, 3 Anwesen
4.  1 Kapelle (evangelisch,
Filiale von Breitenau), 1 Hirtenhaus
Zwernberg
(17):
1.  Marktgemeinde Schopfloch
(Zwernberg)
2.  Kirchort
3.  Verwalteramt Forndorf:
1 Gütlein
    
Deutscher Orden: 1 Mahlmühle, 6 Güter und Häuser
    
Reichsstadt Dinkelsbühl: 1 Hof, 1 Gut
    
Rittergut Zwernberg (von Berga): 2 Höfe, 5 Gütlein
4.  1 Kirche (evangelisch,
Filiale von Weidelbach), 1 Schlößlein mit Ringmauer der
    
Freiherrn von Berga, 1 Hirtenhaus
Erstellt:
1994 durch Dietrich Weiß - letzte Änderung am 10.2.2000 durch
Hans Ebert