| Urkataster
der Gemeinde Heilbronn
von 1834 Übersicht >> |
|
Eva Margaretha Pfister (oo Johann Leonhard Pfister)
|
| Übersicht Hof >> |
| Litera | A | Köblersgut |
| Laut Ehevertrag vom 6.5.1826 von ihrer Mutter Anna Barbara Grauf um 650 Gulden übernommen und |
| denselben, ihren Ehemann, Johann Leonhard Pfitzer, angeheiratet. |
| Handlohnbar zur Stadtkämmerei Feuchtwangen. zehentfrei |
| Gebäude |
| 0675 a | Wohnhaus Scheune und Hofraum | 0,14 |
| Gärten |
| 0675 b | Schorgärtchen | 0,02 |
| 0676 | 1/4 Tagw. Grasgarten | 0,29 |
| Äcker |
| 0747 a | 1 M die vier Buckhaltenäcker | 0,88 |
| 0747 b | 1 M die vier Buckhaltenäcker | 0,28 |
| 0747 d | 1 M die vier Buckhaltenäcker | 0,16 |
| 0917 a | 2 M Stockacker | 0,24 |
| 0917 b | 2 M Stockacker | 0,66 |
| 0917 c | Krautgartenacker | 2,04 |
| 0918 a | 4 M Hundsbuckweiher und Holzacker | 6,44 |
| 0918 c | 4 M Hundsbuckweiher und Holzacker | 0,85 |
| Wiesen |
| 0747 c | 1/2 Tagw. Buchhaltenflecken und Rain | 1,50 |
| 0917 d | 1 1/2 Tagw. Stockwiese | 1,71 |
| 0918 b | 1/2 Tagw. Kohnflecken | 0,86 |
| 0919 | 1/2 Tagw. Holzwiesen beim Kohnweiher | 1,16 |
| Fläche Litera | A | 17,23 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 5,86 | 17,23 |