| Urkataster
der Gemeinde Heilbronn
von 1834 Übersicht >> |
|
Johann
Jakob Wittmann
|
| Übersicht Hof >> |
| Litera | A | Köblersgut |
| Laut Brief vom 4.11.18125 von der Schwester Eva Barbara Wittmann samt Pl.-Nr. 735 und 790 bei |
| Litera B um 1200 Gulden übernommen. |
| Handlohnbar zur Hospitalspflege Dinkelsbühl. alles zehentfrei |
| Gebäude |
| 0692 | Wohnhaus Scheune und Hofraum | 0,16 |
| Gärten |
| 0693 | 1/2 Tagw. Gras- und Schorgarten | 0,72 |
| 0724 | 7/16 Tagw. die Peunt an der Hochwiese | 0,64 |
| Äcker |
| 0723 b | Hinterer Hofwiesenacker | 0,12 |
| 0727 | 1/2 M Steigfeldacker | 0,52 |
| 0731 | 1 1/2 Tagw. Kapellenacker | 2,32 |
| 0740 | 1/2 M am Espanngärtchen | 1,20 |
| 0749 | 1/2 M Buchhaltenacker | 0,63 |
| 0786 | 1 1/2 M Hauacker | 2,83 |
| 0813 | 1/2 M Espanngärtchenacker am Oberahornerweg | 0,72 |
| 0823 | 1 M Schläferinacker | 2,20 |
| 0833 | 3/4 M Hauslesacker | 1,33 |
| 0871 a | Steinacker 2 M mit # 871 b | 3,87 |
| 0931 a | Starkacker 1 M mit # 931 c | 0,85 |
| 0931 b | Starkacker | 0,85 |
| Wiesen |
| 0717 | 3/4 M vordere Hofwiese | 0,94 |
| 0719 | 3/4 Tagw. mittlere Hofwiese | 0,84 |
| 0723 a | Hintere Hofwiese 3/4 Tagw. mit # 723 b | 1,08 |
| 0748 b | Am Buchhalteneggetenwald | 0,23 |
| 0871 b | Am Steinacker | 0,13 |
| 0874 | 3/4 Tagw. Steinflecken | 0,41 |
| 0931 c | Am Starkacker | 0,26 |
| Waldungen |
| 0748 a | 1/2 M Buchhalteneggeten | 0,59 |
| 0932 | Mühlholz | 1,76 |
| Fläche Litera | A | 25,20 |
| Litera | B | Freieigene Objekte |
| Die 3 Äcker mit dem Hauptgut übernommen und die Wiese laut Brief vom 12.11.1816 um 475 Gulden |
| erkauft. |
| Freieigen. zehentfrei |
| Äcker |
| 0735 | 1 1/2 Tagw. im Kapellenfeld | 2,41 |
| 0790 | 5/4 M im Haufeld | 1,96 |
| Wiesen |
| 0754 a | 1 Tagw. Aichenbachwiese | 1,26 |
| 0757 b | Aichenbachwiese | 0,52 |
| Fläche Litera | B | 6,15 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 10,66 | 31,35 |