| Urkataster der Gemeinde Dorfgütingen von 1834 Übersicht |
|
Johann Georg Reif
|
| Übersicht Hof |
|
| Litera | A | Köblersgut |
| Laut Brief vom 25.1.1827 von der Mutter Anna Barbara Reif um 1600 Gulden übernommen. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Kastenamt Feuchtwangen. Zehent |
| Gebäude |
| 1081 | Wohnhaus und Stallung unter einem Dache Scheune | 0,19 |
| Gärten |
| 1082 a | Gartenpeunt und Schorgarten | 1,43 |
| 1082 b | Gartenpeunt und Schorgarten | 0,80 |
| Äcker |
| 1179 | 2 M Hirtenacker | 3,33 |
| 1203 | 3/4 M Steig- oder Erbesacker | 1,07 |
| 1206 a | Steigacker | 2,69 |
| 1224 a | Im Thierschingfeld | 1,39 |
| 1230 | Oberer Halbmorgen im Thierschingfeld | 1,00 |
| 1232 | Unterer Halbmorgen im Thierschingfeld | 1,11 |
| 1248 a | Thierschingacker | 3,61 |
| 1248 b | Thierschingacker | 1,36 |
| 1271 | 1/4 M Steinacker | 0,59 |
| 1275 a | 1/8 M Hofäckerl | 0,25 |
| 1278 | 1 M oberer Sommeracker | 1,38 |
| 1280 | Unterer Sommeracker | 0,97 |
| 1305 | 1/8 M Krautgarten | 0,17 |
| Wiesen |
| 1206 b | Steigackerflecken | 0,20 |
| 1215 | 1/8 h mittlerer Erbsenflecken | 0,24 |
| 1224 b | Flecken im Thierschingfeld | 0,14 |
| 1272 | 1/4 h Steinwieslein | 0,40 |
| 1275 b | 1/4 h Hofwieslein | 0,42 |
| 1279 | 3/4 h Sauerwiese | 1,13 |
| 1340 | 1 1/2 h Mühlwiese | 2,01 |
| Waldungen |
| 1259 | 2 M Thierschingholz | 4,64 |
| Fläche Litera | A | 30,52 |
| Litera | B | Ausbruch aus dem Rößlerischen Gut Nr. 9 |
| Im Jahr 1817 von Johann Leonhard Rößler erkauft. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Amt Sulz - vogtbar. Zehent |
| Äcker |
| 1185 1/2 | 3/8 M Holzäpfelacker | 0,46 |
| Wiesen |
| 1320 | 1 h Sulzwiese | 1,24 |
| Fläche Litera | B | 1,70 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 10,95 | 32,22 |