| Urkataster der Gemeinde Dorfgütingen von 1834 Übersicht |
|
Johann Georg Treu
|
| Übersicht Hof |
|
| Litera | A | Restkomplex von dem im Jahr 1817 zertrümmerten Rößlerischen |
| Köblersgutes |
| Laut Brief vom 24.3.1820 samt Litera B und Dareingabe von der Witwe Anna Margaretha Moser um |
| 1450 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Amt Sulz - vogtbar. Zehent |
| Gebäude |
| 1070 | Halbes Wohnhaus nebst Stallung unter einem Dach | 0,09 |
| 1074 1/2 | Halbe Scheune | 0,05 |
| Gärten |
| 1071 | 1/8 h Peunt | 0,28 |
| 1074 | Grasgarten an der Scheune | 0,17 |
| 1076 | Grasgärtchen | 0,11 |
| 1315 | 1/8 h Hofpeunt | 0,17 |
| 1318 | 1/4 h am Bache | 0,41 |
| Äcker |
| 1166 a | Schlüßeläckerchen | 0,81 |
| 1195 | 1/8 M Binsenäckerchen | 0,43 |
| 1198 | 1/8 M Binsenäckerchen | 0,58 |
| 1205 a | Weiheracker | 2,00 |
| 1217 a | Erbsenäckerl | 0,46 |
| 1222 a | Erbsenäckerl | 0,53 |
| 1225 a | Erbsenäckerl | 0,56 |
| 1228 | 1/2 M Thiersching-Acker | 1,15 |
| 1233 | 1/2 M Thiersching-Acker | 1,22 |
| 1269 | 1 M Scherracker | 1,35 |
| 1292 | 1 M Weiheracker | 1,88 |
| 1325 a | 1/8 M Mühlackerl | 0,29 |
| Wiesen |
| 1166 b | Schlüsselflecken | 0,17 |
| 1205 b | Weiherflecken | 0,22 |
| 1217 b | Erbsenflecken | 0,08 |
| 1222 b | Erbsenflecken | 0,13 |
| 1225 b | Erbsenflecken | 0,07 |
| 1285 | 1/4 M Ameisbuck-Wiese | 0,40 |
| 1295 | 1/2 M Weiher-Wiese | 0,86 |
| 1325 b | Mühlflecken | 0,04 |
| 1336 | 1/4 M Eggert-Wiese | 0,51 |
| Ödungen |
| 1253 | Ochsenweide am Thierschingwasen | 0,59 |
| Fläche Litera | A | 15,61 |
| Litera | B | Ausbruch aus dem Gut Litera A |
| Mit dem Hauptgut erworben. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Amt Sulz - vogtbar. Zehent |
| Äcker |
| 1220 a | Erbesäckerl | 0,57 |
| 1240 | 1/4 M Thierschingacker | 0,70 |
| Wiesen |
| 1220 b | Erbesackerflecken | 0,10 |
| 1295 1/2 | 1/4 h Weiherwiese | 0,54 |
| Fläche Litera | B | 1,91 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 5,96 | 17,52 |