| Urkataster der Gemeinde Dorfgütingen von 1834 Übersicht |
|
|
| Übersicht Hof |
|
| Rödenweiler ½ |
| Ebert Georg Simon, ledig |
| Litera | A | Ausbruch aus dem Ebertischen Gut Nr. 2 |
| Laut Brief vom 6.4.1832 von Jeremias Meier Holzinger um 150 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Amt Sulz - unvogtbar. Zehent |
| Wiesen |
| 1089 | 1/2 h Moorwiese | 1,09 |
| Fläche Litera | A | 1,09 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 0,37 | 1,09 |
| Rödenweiler 1/3 |
| Fischer Johann Jacob, ledig |
| Litera | A | Thierschingholz |
| Laut Brief vom 31.12.1827 von den Johann Leonhard Planner'schen Kindern zu Binsenweiler um 200 |
| Gulden erkauft. |
| Freieigen. |
| Waldungen |
| 1258 | 2 M Thierschingholz | 4,82 |
| Fläche Litera | A | 4,82 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 1,64 | 4,82 |
| Rödenweiler ¼ |
| Reif Anna Barbara, Witwe |
| Litera | A | Ausbruch aus dem Thierschingischen Lehen |
| Im Jahr 1811 aus der Hinterlassenschaft des verstorbenen Mannes Johann Michael Reif erworben. |
| Eigen und handlohnfrei. Zehent |
| Äcker |
| 1174 | 1 M Hirten- oder Brechhausacker | 1,67 |
| 1185 a | Hecklesacker | 0,82 |
| 1293 | 1/2 M Pfaffenacker | 0,95 |
| Wiesen |
| 1185 b | Häklesackerwiesflecken | 0,06 |
| Fläche Litera | A | 3,50 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 1,19 | 3,50 |