| Urkataster der Gemeinde Dorfgütingen von 1834 Übersicht |
|
Gemeinde
|
| Übersicht Hof |
|
| Litera | A | Das Hirtenhaus, Brechhaus und die unverteilten Gemeindegründe |
| der vereinigten Orte Rödenweiler und Bühl |
| Seit unfürdenklichen Zeiten Gemeindeeigentum. |
| Freieigen. zehentfrei |
| Gebäude |
| 1067 | Hirtenhaus | 0,03 |
| 1176 1/2 | Brechhaus | 0,01 |
| Gärten |
| 1068 | Hirtenkrautgärtlein | 0,06 |
| 1069 | Schor- und Grasgärtchen am Hirtenhaus | 0,10 |
| Wiesen |
| 1132 | Pfauwasenwiesenflecken | 0,55 |
| 1201 | 1/2 h Hirtenwiese oberhalb dem Hirtenwasen | 0,96 |
| 1404 | 1/2 h Hummelwiese | 1,35 |
| Ödungen |
| 1063 | Gemeindewieslein und Häberleinspeunt | 0,18 |
| 1176 1/3 | Hirtenwasen unterhalb dem Brechhaus | 0,80 |
| 1236 1/2 | Am Kühtrieb und Pfaffenweg | 1,33 |
| 1236 1/2 | Am Kühtrieb und Pfaffenweg | 2,75 |
| 1236 1/2 | Am Kühtrieb und Pfaffenweg | 0,90 |
| 1236 1/2 | Am Kühtrieb und Pfaffenweg | 1,50 |
| 1236 1/3 | Am Dombühlerweg | 0,77 |
| 1281 | Am Kühtrieb und Pfaffenweg | 0,90 |
| 1349 | Am Gemeindebrunnen | 0,67 |
| 1373 | Am Klosterweg | 0,34 |
| 1382 | Am Weg nach Dornberg | 1,38 |
| Fläche Litera | A | 14,58 |
| Litera | B | Die Ochsenhut: Plätze, die die Gemeinde Rödenweiler alleine |
| besitzt |
| Seit unfürdenklichen Zeiten Gemeindeeigentum. |
| Freieigen. zehentfrei |
| Ödungen |
| 1137 | Ochsenhut im Pfauwasen | 2,10 |
| 1176 | Ochsenhut im Hirtenwasen | 2,51 |
| Fläche Litera | B | 4,61 |
| Litera | C | Die Thierschingweide |
| Seit unfürdenklichen Zeiten den 4 Ortschaften Rödenweiler, Bühl, Binsenweiler und Höfen |
| gemeinschaftlicher Weideplatz. |
| Freieigen. zehentfrei |
| Ödungen |
| 1236 a | Thierschingwasen | 3,15 |
| 1236 b | Thierschingwasen | 8,72 |
| 1236 c | Thierschingwasen | 3,98 |
| 1371 1/2 | Thierschingwasen | 0,53 |
| Fläche Litera | C | 16,38 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 12,09 | 35,57 |