| Urkataster der Gemeinde Banzenweiler von 1834 Übersicht |
|
Die
Gemeinde Oberransbach
|
| Übersicht Hof |
| Litera A: Die Gemeindebesitzungen von Oberransbach | ||
| Seit unfürdenklichen Zeiten Gemeindeeigentum. | ||
| Ludeigen. zehentfrei | ||
| Gebäude: | ||
| 0739 | Hirtenhaus und Höfchen |
0,03
|
| 0807 | Brechhaus |
0,02
|
| Gärten: | ||
| 0739 1/2 | Gärtl hinterm Hirtenhaus |
0,09
|
| 0741 1/2 | Krautpeunt |
0,03
|
| Acker: | ||
| 0873 | Hirtenäckerl |
0,19
|
| Wiese: | ||
| 0888 | 3/8 Tagw. Hirtenwiese |
0,57
|
| Wald: | ||
| 0914 a | Gemeindeholz |
5,10
|
| Hutungen: | ||
| 0740 | Wasen am Hirtenhaus |
0,69
|
| 0741 | Wasen am Hirtenhaus |
0,43
|
| 0775 | Am unteren Wasen |
1,38
|
| 0808 a | Berghut |
20,08
|
| 0914 b | Holzwasen am Gemeindeholz |
2,52
|
| 0952 | Leithenwasen |
2,87
|
| Weiher: | ||
| 0808 b | Berghutweiher |
0,16
|
| Summe Litera A: |
34,16
|
|
| Litera B: Unsteuerbare Objekte | ||
| Wege | ||