| Urkataster
der Gemeinde Heilbronn
von 1834 Übersicht >> |
|
Johann
Georg Roth
|
| Übersicht Hof >> |
| Litera | A | Viertelshof |
| Laut Brief vom 27.4.1816 satm dem Halbhof Nr. 3 vom Vater Johann Michael Roth um 4500 Gulden |
| übernommen. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Kastenamt Feuchtwangen. zehentfrei |
| Gebäude |
| 1117 2 | Halbes Wohnhaus halbe Scheune und halber Hofraum | 0,08 |
| Gärten |
| 1118 2 | Vom Schor- und Grasgärtchen am Haus 1/2 Anteil | 0,07 |
| 1124 1/2 | 1/2 Tagw. Krautgartenpeuntl | 0,12 |
| 1124 2 | Vom oberen Gärtl 1/2 Antheil mit ME 1 a | 0,03 |
| 1164 1/2 | 1/2 Tagw. Peunt | 0,66 |
| 1218 1/2 | Wagenpeunt 1/2 Tagw. | 0,50 |
| 1218 1/2 | Wagenpeunt 1/2 Tagw. | 0,47 |
| Äcker |
| 1188 a | Lammerötztheil vom Jahr 1768 | 0,16 |
| 1228 | 1/8 M Neuweltäckerchen | 0,23 |
| 1239 1/3 | 1/2 M Hausleinsacker | 0,62 |
| 1239 1/4 | 1/2 M Hausleinsacker | 1,04 |
| 1254 1/2 | 1/4 M Steinacker | 0,53 |
| 1269 1/2 | 3/4 M Pfarracker | 1,22 |
| 1273 | 3/4 M Kirschbaumacker | 1,26 |
| 1290 1/2 | Lehmgrubenacker 3/4 M mit # 1290 1/2 b | 0,56 |
| 1301 1/2 | 1/2 M vom Zehnmorgenacker | 0,87 |
| 1312 1/2 | 3/4 M Langacker | 1,09 |
| 1326 1/2 | Vogelbuckäckerl | 0,14 |
| 1354 1/2 | 1 M Rothenbuckacker | 0,20 |
| 1354 a | 1 M Rothenbuckacker | 0,72 |
| 1354 c | 1 M Rothenbuckacker | 0,66 |
| 1363 1/2 | Brachwiesenacker 1/2 Tagw. mit # 1363 1/2 a | 0,10 |
| 1364 1/2 | 3/4 M Mittelacker | 1,47 |
| 1403 1/2 | 1/4 M oberer Lotteracker | 0,50 |
| 1405 | 1/2 M unterer Lotteracker | 1,10 |
| Wiesen |
| 0713 | 1/4 Tagw. Bergerwiese | 0,56 |
| 1102 1/2 | 1/4 Tagw. Klingenwiese | 0,46 |
| 1118 b | Am Lämmerötztheil vom Jahr 1768 | 0,06 |
| 1190 2 | Von 3/16 Tagw. 1/16 Tagw. Schönweiherwiese 1/3 | 0,13 |
| 1290 1/2 | Wiesfleck am Lehmgrubenacker | 0,39 |
| 1326 1/2 | Vogelbuckflecken | 0,23 |
| 1354 1/2 | Am Rothenbuckacker | 0,14 |
| 1354 b | Am Rothenbuckacker | 0,24 |
| 1363 1/2 | 1/2 Tagw. Brachwiese | 0,56 |
| 1392 | 1/4 Tagw. im langen Grund | 0,45 |
| 1420 2 | Von 1 1/2 Tagw. 3/8 Tagw. Wöhrwiese 1/4 Antheil | 0,59 |
| Waldungen |
| 1416 2 | Von der Eggerten oberhalb der Wöhrwiese 1/2 Ant | 0,16 |
| Fläche Litera | A | 18,37 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 6,25 | 18,37 |