| Urkataster der Gemeinde Banzenweiler von 1834 Übersicht |
|
Johann
Georg Möbus
Krebsbauer |
| Übersicht Hof |
|
| Litera | A | Der Krebshof mit dem vierten Teil des unbezimmerten |
| Zettenberghofes |
| Laut Brief vom 22.5.1822 samt Litera B vom Vater Johann Georg Möbus um 11000 Gulden |
| übernommen. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen - unvogtbar. Zehent |
| Gebäude |
| 1320 | Wohnhaus Korbhaus Stadl Streuschüpfe Fischhaus | 0,52 |
| Gärten |
| 1321 a | Baum- und Grasgarten | 3,43 |
| 1321 b | Krautgarten | 0,30 |
| Äcker |
| 1328 a | 9 M Keßelacker | 8,00 |
| 1329 a | 2 M Hofacker | 3,94 |
| 1331 a | 10 M großer Acker | 12,20 |
| 1331 b | Großer Acker | 4,10 |
| 1335 | 6 M Mittelacker | 9,12 |
| 1336 a | Keßelacker | 4,30 |
| 1336 b | Keßelacker | 4,15 |
| Wiesen |
| 1326 | 2 Tagw. Mühlwiese | 3,68 |
| 1328 b | 1/2 Tagw. Keßelweiherwiese | 0,66 |
| 1329 b | Hofackerflecken | 0,40 |
| 1330 | 3 Tagw. Gaisweiherwiese | 3,93 |
| 1332 | 6 Tagw. Klingenwiese | 9,88 |
| 1337 | Wasenwiese | 2,20 |
| Ödungen |
| 1321 c 1 | Von der Langwasenweide 1/2 Anteil mit UM 1 1/2 | 0,12 |
| 1338 a 1 | Von der Langwasenweide 1/2 Anteil mit UM 1 1/2 | 0,36 |
| 1338 b 1 | Von der Langwasenweide 1/2 Anteil mit UM 1 1/2 | 1,41 |
| Fläche Litera | A | 72,70 |
| Litera | B | Spitalacker |
| Mit dem Hauptgut erworben |
| Ludeigen. Zehent |
| Äcker |
| 1333 a | Spitalacker | 7,39 |
| 1333 b | Spitalacker | 1,15 |
| Fläche Litera | B | 8,54 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 27,62 | 81,24 |