| Urkataster
der Gemeinde Vorderbreiten- 
 thann von 1834 - Übersicht >>  | 
 | 
 Johann
Georg Eberlein  
 | 
| Übersicht Hof >> | 
| Litera A: Halbhof | ||
| Laut Brief vom 11. Juni 1803 samt dem Mühlgut Haus Nr. 9 vom Vater Johann Adam Eberlein übernommen | ||
| Handlohnbar zum Spital Ansbach | ||
| Abgaben: 1 Faßnachtshenne, 2 Herbsthühner, 30 Eier, Handlohn, Grundzins, Fronrichtgeld (?) | ||
| Gebäude: | ||
| 0500 | Wohnhaus und Stallung unter einem Dache und Hofraum | 
 0,11 
 | 
| Gärten: | ||
| 0501 | Grasgarten und Platz wo altes Haus stand | 
 0,22 
 | 
| 0503 a | Peuntacker 1/4 M | 
 1,30 
 | 
| 0503 b | Gras- und Obstgarten | 
 0,79 
 | 
| Äcker: | ||
| 0523 | 1 M der Langmorgen | 
 1,91 
 | 
| 0523 1/2 | 2 M Hertacker | 
 3,77 
 | 
| 0523 1/3 | 1 M Fleckenacker | 
 1,53 
 | 
| 0529 | Das Viertelein in Bergfeld | 
 0,65 
 | 
| 0530 | 1/4 M " | 
 1,21 
 | 
| 0597 | 1/2 M kleiner Mothacker | 
 0,69 
 | 
| 0600 a | Großer Mothacker 1 1/4 M mit Pl.-Nr. 600 b | 
 2,20 
 | 
| 0621 | 1/2 M Kreutzacker | 
 0,68 
 | 
| 0625 a | Buckacker im Fischfeld 1/2 M mit Pl.-Nr. 625 b | 
 0,68 
 | 
| 0628 a | 1/2 M Tiefacker | 
 0,68 
 | 
| 0634 | 1 1/2 M Aichacker | 
 2,81 
 | 
| 0641 | 1 1/2 M Heimathsacker | 
 3,88 
 | 
| 0643 a | Kleiner " | 
 0,16 
 | 
| 0646 | Der Morgenacker im Heimathfeld | 
 1,43 
 | 
| 0650 | 3/4 M Saueracker | 
 1,82 
 | 
| 0653 | Zeilacker | 
 1,06 
 | 
| 0667 a | " 1 M mit Pl.-Nr. 667 b und Pl.-Nr. 653 | 
 1,00 
 | 
| 0667 b | " | 
 0,18 
 | 
| 0654 | 1 1/2 M Weiheracker | 
 2,65 
 | 
| 0657 a | Buckäckerl im Siebenmorgenfeld | 
 0,90 
 | 
| 0657 b | Buckäckerl im " | 
 0,38 
 | 
| 0663 | 1/2 M Langacker | 
 1,16 
 | 
| Wiesen: | ||
| 0523 1/4 | 1/4 Tagw. Bergflecken | 
 0,84 
 | 
| 0556 | 3/4 Tagw. die mittlere Mühlwiese | 
 1,12 
 | 
| 0559 | 1 Tagw. die untere " | 
 1,80 
 | 
| 0631 | 3/4 Tagw. Erbsenwiese | 
 0,76 
 | 
| 0633 | 1 Tagw. Aichenwiese | 
 2,37 
 | 
| 0642 | 1 Tagw. Heimathwiese | 
 1,93 
 | 
| 0651 | 1 Tagw. Sauerwiese | 
 2,17 
 | 
| 0628 b | 1/4 Tagw. Tiefwiese | 
 0,55 
 | 
| 0600 b | Am großen Mothacker | 
 0,16 
 | 
| 0625 b | Am Buckacker im Fischfeld | 
 0,15 
 | 
| 0643 b | Am kleinen Heimathacker | 
 0,34 
 | 
| Gemeinderecht zu einem ganzen Nutzungsanteil an den noch unverteilten Gemeindebesitzungen | ||
| Summe Litera A: | 
 46,04 
 | 
|
| Litera B: Gemeindeteile vom Jahr 1808 | ||
| Bei der Verteilung im Jahr 1808 durch das Los erhalten | ||
| Freieigen | ||
| Äcker: | ||
| 0701 a | Hinterhutteil | 
 0,41 
 | 
| Wiesen: | ||
| 0701 b | Hinterhutteil | 
 0,68 
 | 
| Ödungen: | ||
| 0544 | Vorderrankenteil | 
 2,41 
 | 
| Summe Litera B: | 
 3,50 
 | 
|
| Zusammenfassung: | ||
| Litera A: | 
 46,04 
 | 
|
| Litera B: | 
 3,50 
 | 
|
| Gesamtfläche des Anwesens: | 
 49,54 
 | 
Erstellt: 13.3.1985 durch Hans Ebert