| Urkataster
der Gemeinde Vorderbreiten-
thann von 1834 - Übersicht |
|
Eva
Barbara Rühl
und Ehemann Georg Leonhard Rühl |
| Übersicht Hof >> |
| Litera A: Halbhof | ||
| Laut Urkunde vom 24. Juni 1830 aus der Hinterlassenschaft des ersten Mannes Johann Martin Fetzer erkauft | ||
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen | ||
| Abgaben: Handlohn, Michaelisgilt, 1 Faßnachtshenne, 2 Herbsthühner, Fron, Getreide: Roggen und Haber | ||
| Gebäude: | ||
| 0495 a | Wohnhaus und Stall unter einem Dache, Scheune und Hofraum |
0,22
|
| Gärten: | ||
| 0495 b | Wurzgarten |
0,02
|
| 0496 | Grasgarten |
0,24
|
| Äcker: | ||
| 0510 a | Großacker im Bergfeld 4 M |
3,90
|
| 0510 b | " |
2,17
|
| 0513 | 1/4 M Hutacker |
0,49
|
| 0567 | 1 1/2 M Schornacker |
1,98
|
| 0586 a | Sandacker 3/4 M mit Pl.-Nr. 586 b |
1,10
|
| 0591 a | Mothacker 3 3/4 M mit Pl.-Nr. 591 b, c und d |
3,49
|
| 0591 c | Heckenacker |
2,18
|
| 0601 | Straßenacker 3 1/2 M |
3,37
|
| 0604 | " |
3,98
|
| 0607 | 3/4 M über der alten Straße |
1,29
|
| 0635 | 1/4 M Bahräckerl |
0,32
|
| 0661 a | Buckacker 1/2 M mit Pl.-Nr. 661 b |
1,00
|
| 0703 a | 1/2 M Holzacker |
0,68
|
| 0509 b | Großacker |
0,16
|
| Wiesen: | ||
| 0509 a | Großackerflecken 1/2 Tagw. mit Pl.-Nr. 509 c |
0,93
|
| 0547 | 1 1/2 Tagw. Mühlwiese |
2,36
|
| 0602 a | Ober und unter der Straße 2 Tagw. |
1,35
|
| 0602 b | " |
1,45
|
| 0603 | " |
1,11
|
| 0608 | An der Straße |
0,67
|
| 0586 b | Am Sandacker |
0,24
|
| 0591 b | Am Mothacker |
1,21
|
| 0591 d | Am Heckenacker |
0,58
|
| 0703 c | Röthleinwiese |
1,37
|
| Waldungen: | ||
| 0703 b | Rothleinholz 2 M mit Pl.-Nr. 703 c |
12,05
|
| Ödungen: | ||
| 0661 b | Am Buckacker |
0,16
|
| Gemeinderecht zu einem ganzen Nutzungsanteil an den noch unverteilten Gemeindebesitzungen | ||
| Summe Litera A: |
50,07
|
|
| Litera B: Gemeindeteile vom Jahr 1808 | ||
| Mit dem Hauptgut erworben | ||
| Freieigen | ||
| Äcker: | ||
| 0535 a | Vorderrankenteil |
0,55
|
| 0696 a | Hinterhutteil |
0,60
|
| Wiesen: | ||
| 0535 b | Vorderrankenteil |
1,82
|
| Ödungen: | ||
| 0696 b | Hinterhutteil |
0,43
|
| Summe Litera B: |
3,40
|
|
| Zusammenfassung: | ||
| Litera A: |
50,07
|
|
| Litera B: |
3,40
|
|
| Gesamtfläche des Anwesens: |
53,47
|
Erstellt: 13.3.1985 durch Hans Ebert