| Urkataster der Gemeinde Banzenweiler von 1834 Übersicht |
|
|
| Übersicht Hof |
|
| Feuchtwangen Haus Nr. 2 a |
| Burkhardt Johann Michael |
| Litera | A | Ausbruch aus Leiperzell Haus Nr. 6 |
| Laut Brief vom 3.6.1831 von Gabriel und Joël Gutmann um 60 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zur Hospitalspflege Feuchtwangen. Zehent |
| Äcker |
| 0282 1/2 | 1/2 M Sandacker | 0,91 |
| Fläche Litera | A | 0,91 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 0,31 | 0,91 |
| Feuchtwangen Haus Nr. 4 |
| Lutz Johann Michael |
| Grünbaumwirt |
| Litera | A |
| Laut Brief vom 7.3.1818 von Anna Regina Köhler um 300 Gulden erkauft. |
| Ludeigen. Zehent |
| Äcker |
| 0217 | 1 M Sandacker bei Banzenweiler | 1,39 |
| Fläche Litera | A | 1,39 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 0,47 | 1,39 |
| Feuchtwangen Haus Nr. 5 a |
| Kamm Johann Martin |
| Litera | A | Ausbruch aus dem Schneider'schen Erblehen zu Banzenweiler |
| Laut Brief vom 17.8.1829 von Georg Simon Ebert zu Leiperzell um 175 Gulden erkauft. |
| Eigen, jedoch Erbzins zum Kastenamt Feuchtwangen. Zehent |
| Äcker |
| 0073 a | Langacker | 1,35 |
| 0073 b | Langacker | 0,23 |
| 0073 c | Langacker | 0,37 |
| Fläche Litera | A | 1,95 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 0,66 | 1,95 |
| Feuchtwangen Haus Nr. 5 b |
| Fischer Johann Leonhard |
| Litera | A | Ausbruch aus dem Schneider'schen Erblehen zu Banzenweiler |
| Laut Brief vom 7.2.1828 von Johann Georg Fenn zu Bonlanden um 107 Gulden, 18 Kreuzer erkauft. |
| Eigen, jedoch Erbzins zum Kastenamt Feuchtwangen. Zehent |
| Wiesen |
| 0067 | 1/2 Tagw. obere Sulzachwiese | 0,74 |
| Fläche Litera | A | 0,74 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 0,25 | 0,74 |
| Feuchtwangen Haus Nr. 10 |
| Nieß Johann Friedrich |
| Litera | A | Ausbruch aus dem Gögelein'schen Gut zu Weiler am See |
| Laut Brief vom 24.9.1831 samt Litera B und einigen walzenden Stücken von Georg Leonhard |
| Gaggstatter um 2100 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Kastenamt Feuchtwangen. Zehent |
| Wiesen |
| 1158 | 1/4 Tagw. 70 Rth. 17 am Weilersweiher | 0,66 |
| Fläche Litera | A | 0,66 |
| Litera | B | Ausbruch aus dem Jungischen Lehen zu Weiler am See |
| Mit Litera A erkauft. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Kastenamt Feuchtwangen. Zehent |
| Wiesen |
| 1158 1/2 | 3/8 Tagw. 9 Rth. am Weilersweiher | 0,53 |
| Fläche Litera | B | 0,53 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 0,40 | 1,19 |
| Feuchtwangen Haus Nr. 39 b |
| Knab Johann Michael |
| Litera | A | Ausbruch aus Leiperzell Haus Nr. 6 |
| Laut Brief vom 3.6.1831 von Gabriel und Joël Gutmann um 75 Gulden, 30 Kreuzer erkauft. |
| Handlohnbar zur Hospitalspflege Feuchtwangen. Zehent |
| Äcker |
| 0270 1/5 | 1 M Straßenacker | 1,74 |
| Fläche Litera | A | 1,74 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 0,59 | 1,74 |
| Feuchtwangen Haus Nr. 114 c |
| Murr Johann Georg |
| Litera | A | Ausbruch aus Leiperzell Haus Nr. 6 |
| Laut Brief vom 3.6.1831 von Gabriel und Joël Gutmann um 40 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zur Hospitalspflege Feuchtwangen. Zehent |
| Äcker |
| 0270 1/7 | 1/2 M Straßenacker | 1,09 |
| Fläche Litera | A | 1,09 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 0,37 | 1,09 |
| Feuchtwangen Haus Nr. 116 b |
| Hospital |
| Litera | A | Hospitalwiesen in der Leiperzeller Flur |
| Ludeigen. zehentfrei |
| Äcker |
| 0283 b | An der Roßwiese | 0,20 |
| Wiesen |
| 0251 | Mühl- und Abfallwiese | 1,68 |
| 0283 a | Roßwiese | 9,66 |
| 0293 | Poppenhofwiese | 2,71 |
| Fläche Litera | A | 14,25 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 4,84 | 14,25 |
| Feuchtwangen Haus Nr. 123 |
| Ziehr Georg Leonhard |
| Litera | A |
| Laut Brief vom 2.4.1827 von Georg Michael Strauß zu Leiperzell um 325 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Kastenamt Feuchtwangen. Zehentfrei |
| Wiesen |
| 1146 | 1 Tagw. Weilersweiherwiese | 1,40 |
| Fläche Litera | A | 1,40 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 0,48 | 1,40 |
| Feuchtwangen Haus Nr. 128 |
| Gutmann Nathan Gabriel |
| Litera | A |
| Mit dem größtenteils wieder verkauften Restkomplex vom Kettemann'schen Gut laut Adjukatorium vom |
| 9.2.1830 aus derselben Kettemann'schen Konkurs-Nachlaßmasse um 750 Gulden ersteigert. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen - unvogtbar. Zehent |
| Wiesen |
| 0956 | 1 1/2 Tagw. Herbst- oder Zehentwiese | 2,09 |
| Waldungen |
| 0951 1/3 | Leithenholz | 5,98 |
| 0951 1/4 | Leithenholz | 0,98 |
| Fläche Litera | A | 9,05 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 3,08 | 9,05 |
| Feuchtwangen Haus Nr. 182 |
| Übel Georg Michael |
| Litera | A |
| Am 30.7.1833 von Nathan Gabriel Gutmann von Feuchtwangen Nr. 128 um 246 Gulden, 30 Kreuzer |
| und 3 Gulden, 30 Kreuzer Leihkauf erkauft. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen - unvogtbar. Zehent |
| Waldungen |
| 0958 1/2 | 2 1/2 M Zehentholz | 2,56 |
| Fläche Litera | A | 2,56 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 0,87 | 2,56 |
| Feuchtwangen Haus Nr. 208 |
| Stadtkämmerei Feuchtwangen |
| Litera | A | Das Heiligenholz und die Leiperzeller Hutweiher |
| Seit undenklichen Zeiten Eigentum der Stadtkämmerei |
| Ludeigen. zehentfrei |
| Waldungen |
| 0335 | Heiligenholz | 94,14 |
| Weiher |
| 0332 | 3/8 Tagw. unterer Leiperzellerhutweiher | 0,56 |
| 0333 | 3/4 Tagw. oberer Leiperzellerhutweiher | 0,86 |
| Fläche Litera | A | 95,56 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 32,49 | 95,56 |
| Feuchtwangen Haus Nr. 209 |
| Gutmann Joel Nathan |
| Litera | A | Ausbruch aus Leiperzell Haus Nr. 6 |
| Laut Adjukationsbescheid vom 8.11.1831 mit dem Hofgut Haus Nr. 6 in Leiperzell aus der |
| gerichtlichen Versteigerung der Johann Georg Hörner'schen Besitzungen um 6500 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zur Hospitalspflege Feuchtwangen. Zehent |
| Äcker |
| 0270 1/3 | 2 M Straßenacker | 3,35 |
| 0321 | 1 M Eib- oder Triebacker | 1,44 |
| 0327 1/2 | 1 M hinterer Straßenacker | 1,65 |
| Fläche Litera | A | 6,44 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 2,19 | 6,44 |
| Feuchtwangen Haus Nr. 261 |
| Schäfer Johann Christoph |
| Postmeister |
| Litera | A |
| Laut Brief vom 1.2.1815 samt dem Gasthaus und der Post Haus Nr. 261 in Feuchtwangen und |
| mehreren walzenden Stücken von Friedrich Gottlieb Schöppel um 19000 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Kastenamt Feuchtwangen. Zehentfrei |
| Wiesen |
| 1150 | 8 Tagw. Weilersweiherwiese | 11,54 |
| Fläche Litera | A | 11,54 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 3,92 | 11,54 |
| Feuchtwangen 1/2 |
| Preiß Maria Anna |
| Litera | A |
| Vom verstorbenen Mann Goerg Michael Preiß laut Brief vom 26.1.1819 von Georg Simon Altreuther |
| zu Leiperzell um 372 Gulden erkauft. |
| Ludeigen. zehentfrei |
| Wiesen |
| 0094 | 1 Tagw. Etzwiese | 1,49 |
| Fläche Litera | A | 1,49 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 0,51 | 1,49 |
| Feuchtwangen 1/3 |
| Walther Eva Margaretha |
| Litera | A | Ausbruch aus dem Gögelein'schen Gut zu Weiler am See |
| Laut Brief vom 9.5.1826 von Seligmann Gabriel Gutmann um 99 Gulden, 12 Kreuzer erkauft. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Kastenamt Feuchtwangen. Zehent |
| Äcker |
| 1096 a | Kleine Maräcker | 0,66 |
| Wiesen |
| 1096 b | Kleine Marwiesl | 0,35 |
| Fläche Litera | A | 1,01 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 0,34 | 1,01 |
| Feuchtwangen 1/4 |
| Huppmann Johann Peter |
| Litera | A | Ausbruch aus dem Gögelein'schen Gut zu Weiler am See |
| Im Jahr 1813 vom Juden Oser Israël um 250 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Kastenamt Feuchtwangen. Zehent |
| Äcker |
| 1097 | 1 1/4 M Karchelacker | 2,58 |
| Wiesen |
| 1088 | 1/2 Tagw. Wegackerwiese | 0,82 |
| Fläche Litera | A | 3,40 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 1,16 | 3,40 |
| Feuchtwangen 1/5 |
| Nonnenmacher Wilhelm Friedrich |
| Litera | A | Die Weiherswiese bei Banzenweiler |
| Am 15.5.1832 von seinem Vater Johann Matthias Nonnenmacher in Feuchtwangen Nr. 60 b mit Litera |
| B um 840 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen - unvogtbar. Zehent |
| Wiesen |
| 0141 | 1/2 Tagw. Weiherwiese | 0,91 |
| 0143 | 1/2 Tagw. Weiherwiese | 0,43 |
| Fläche Litera | A | 1,34 |
| Litera | B | Ausbruch aus dem Gögelein'schen Gut zu Weiler am See |
| Mit Litera A erworben. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Kastenamt Feuchtwangen. Zehent |
| Äcker |
| 1084 | 1 M Rothenburger Straße | 1,49 |
| 1129 | 1 1/4 M Espanacker | 1,90 |
| Wiesen |
| 1128 | 2 Tagw. Espanwiese | 3,19 |
| Fläche Litera | B | 6,58 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 2,69 | 7,92 |