| Urkataster der Gemeinde Banzenweiler von 1834 Übersicht |
|
|
| Übersicht Hof |
|
| Dorfgütingen Haus Nr. 10 |
| Pfarrei Dorfgütingen |
| Litera | A | Die Wiesen in den Fluren Banzenweiler und Krobshausen |
| Gutsbestandteile |
| Frei - zehentfrei |
| Wiesen |
| 0118 | Hetzenwiese | 0,63 |
| 0119 | Hetzenwiese | 0,51 |
| 0391 | Schaufelwiese | 0,77 |
| Fläche Litera | A | 1,91 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 0,65 | 1,91 |
| Dorfgütingen Haus Nr. 18 |
| Ohr Johann Matthias und Stamler Johann Simon |
| Litera | A |
| Am 20.2.1833 mit dem Gesamtanwesen Dorfgütingen Nr. 18 von Johann Matthias Ohr um 17000 |
| Gulden erkauft. |
| Ludeigen. zehentfrei |
| Wiesen |
| 0348 | 1 1/8 Tagw. Beckenwiese | 1,60 |
| Fläche Litera | A | 1,60 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 0,54 | 1,60 |
| Dorfgütingen Haus Nr. 32 |
| Hofmann Johann Georg |
| Marbek |
| Litera | A | Ausbruch aus Banzenweiler Haus Nr. 8 |
| Laut Brief vom 12.12.1823 von Johann Matthias Schnotz zu Banzenweiler um 300 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen - unvogtbar. Zehent |
| Wiesen |
| 0107 | 3/4 Tagw. Espeleinsweiherwiese | 1,82 |
| Fläche Litera | A | 1,82 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 0,62 | 1,82 |
| Bonlanden Haus Nr. 4 |
| Ebert Johann Leonhard |
| Kohr |
| Litera | A | Ausbruch aus dem Hüftlein'schen Gute in Bieberbach Nr. 7 |
| Laut Brief vom 14.11.1812 von Kreisbarnest Oser Israël um 1100 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zur Stadtkämmerei Feuchtwangen. Zehent |
| Wiesen |
| 0504 | 2 Tagw. 17 Rth. Langfurthwiese | 2,75 |
| Fläche Litera | A | 2,75 |
| Litera | B | Freieigene Objekte |
| Im Jahr 1804 samt dem Hofgut in Bonlanden Nr. 4 durch Ehelichung der Anna Barbara Ebert |
| angeheiratet erhalten. |
| Ludeigen. zehentfrei |
| Wiesen |
| 0294 | 1/2 Tagw. im gemeinen Weg bei Leiperzell | 0,71 |
| Fläche Litera | B | 0,71 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 1,18 | 3,46 |