| Urkataster der Gemeinde Banzenweiler von 1834 Übersicht |
|
Die
Gemeinde
|
| Übersicht Hof |
|
<<
blättern
|
| Litera A: Das Hirtenhaus und die unverteilten Gemeindegründe | ||
| Seit unfürdenklichen Zeiten Gemeindeeigentum | ||
| Ludeigen, zehentfrei | ||
| Gebäude: | ||
| 0018 | Brechhaus |
0,02
|
| 0019 a | Hirtenhaus und Höfchen |
0,05
|
| Gärten: | ||
| 0019 b | Gärtchen |
0,02
|
| 0020 a | Krautgärtl am Hirtenhaus |
0,09
|
| 0020 b | Garten |
0,17
|
| Acker: | ||
| 0182 c | Äckerl an der Kronbergweide |
0,34
|
| Wiesen: | ||
| 0009 | Hummelwieslein |
0,18
|
| 0076 | Hirtenwiese |
1,75
|
| Waldungen: | ||
| 0181 | Leerberghölzl |
3,56
|
| 0182 b | Kronbergholz |
3,92
|
| 0182 d | Kronbergholz |
2,48
|
| Ödungen und Hutplätze: | ||
| 0101 | Ödung in der Straße |
1,34
|
| 0122 | Hetzenbergweide |
19,79
|
| 0137 1/2 | Starkwasenweide |
1,74
|
| 0146 a | Starkwasenweide |
2,62
|
| 0146 b | Starkwasenweide |
1,86
|
| 0182 a | Kromberg und Langwasenweide |
17,46
|
| 0182 e | Kromberg und Langwasenweide |
36,41
|
| 0182 f | Kromberg und Langwasenweide |
4,63
|
| 0182 g | Kromberg und Langwasenweide |
2,09
|
| Summe Litera A: |
100,52
|
|
| Litera B: Wege |
Erstellt: 1.2.1989; letzte Änderung am 12.02.2003 durch Hans Ebert