Grundherrschaften
und andere Hoheitsrechte im Bereich des markgräflichen Oberamtes Feuchtwangen
im Jahr 1732 >>
Grundherrschaften
in den Siedlungen ... - Index >>
L.
Labertswend
(2):
1.  Marktgemeinde Dürrwangen
2.  Weiler
3.  Spital der Reichsstadt
Dinkelsbühl: 1 Hof
    
Oberamt Dürrwangen der Grafschaft Oettingen-Spielberg: 1 Gütlein
Larrieden
(31):
1.  Stadt Feuchtwangen
(Larrieden)
2.  Dorf
3.  Stiftsverwalteramt
Feuchtwangen: 1 Halbhof mit Taberngerechtigkeit, 1 Gütlein mit
    
Backrecht, 6 Gütlein
    
Stadtvogteiamt Feuchtwangen: 1 Mahlmühle, 1 Gütlein mit Backrecht,
2 Gütlein
    
mit Schmiederecht
    
Pfarrei Larrieden: 1 Halbhof mit Taberngerechtigkeit
    
Pfarrei Mariäkappel: 1 Gütlein
    
Kastenamt Crailsheim: 1 Gütlein
    
Oberamt Dürrwangen der Grafschaft Oettingen-Spielberg: 1 Wirtschaft
mit oettingischer
    
Zollstätte, 1 Anwesen mit Bäckerei, 2 Gütlein
    
Reichsstadt Dinkelsbühl: 1 Hof, 2 Höfe mit doppelter Mannschaft,
2 Halbhöfe, 7 Gütlein
4.  1 Kirche (evangelisch),
1 Pfarrhaus, 1 Schulhaus, 2 Hirtenhäuser
Lattenbuch
(19):
1.  Stadt Herrieden
(Oberschönbronn)
2.  Weiler
3.  Oberamt Wahrberg-Herrieden
des Hochstifts Eichstätt: 5 Halbhöfe, 14 Güter
4.  1 Hirtenhaus
Lehenbuch
(4):
1.  Marktgemeinde Schopfloch
(Lehengütingen)
2.  Weiler
3.  Reichsstadt Dinkelsbühl:
2 Höfe, 1 Hof mit doppelter Mannschaft, 1 Gut
4.  1 Hirtenhaus
Lehengütingen
(13):
1.  Marktgemeinde Schopfloch
(Lehengütingen)
2.  Dorf
3.  Pfarrei Lehengütingen:
1 Gut, 1 Gütlein
    
Klosterverwalteramt Auhausen: 3 Halbhöfe, 1 Gütlein, 1 Häuslein
    
Oberamt Dürrwangen der Grafschaft Oettingen-Spielberg: 1 Gütlein
    
Reichsstadt Dinkelsbühl: 1 Hof, 1 Halbhof, 2 Gütlein
    
Freieigen: 1 Tabernwirtschaft mit Back- und Braurecht
4.  1 Kirche (evangelisch),
1 Pfarrhaus, 1 Schulhaus, 1 Hirtenhaus
Leichsenhof
(2):
1.  Marktgemeinde Dentlein
am Forst (Aichau)
2.  Einöde
3.  Kastenamt Feuchtwangen:
1 Hof, 1 Gütlein
Leiperzell
(5):
1.  Stadt Feuchtwangen
(Banzenweiler)
2.  Weiler
3.  Stadtvogteiamt
Feuchtwangen: 2 Höfe, 1 Halbhof, 1 Gütlein, 1 Mühle
4.  1 öde Kapelle
(evangelisch)
Leuckersdorf
(3):
1.  Stadt Herrieden
(Elbersroth)
2.  Weiler
3.  Verwalteramt Bechhofen:
2 Anwesen
    
Rittergut Amlishagen (von Holz): 1 Anwesen
Lichtenau
(3):
1.  Stadt Feuchtwangen
(Heilbronn)
2.  Weiler
3.  Stiftsverwalteramt
Feuchtwangen: 3 Gütlein
Liebersdorf
(15):
1.  Marktgemeinde Bechhofen
(Liebersdorf)
2.  Weiler
3.  Im Hochgerichtsbezirk
des Oberamts Feuchtwangen zum Kastenamt Herrieden
    
des Hochstifts Eichstätt: 4 Höfe, 7 Halbhöfe
    
Im Hochgerichtsbezirk des Oberamts Wahrberg-Herrieden des Hochstifts Eichstätt
    
zum Kastenamt Herrieden: 2 Höfe, 1 Halbhof, 1 Gütlein mit Backrecht
und Zapfenwirtschaft
4.  1 Hirtenhaus
Limbach
(9):
1.  Stadt Herrieden
(Oberschönbronn)
2.  Weiler
3.  Vogtamt Aurach
des Hochstifts Eichstätt: 9 Anwesen
4.  1 Hirtenhaus
Lohe
(3):
1.  Stadt Dinkelsbühl
(Hellenbach)
2.  Weiler
3.  Spital der Reichsstadt
Dinkelsbühl: 2 Höfe, 1 Gütlein
Lohmühle:
(1):
1.  Stadt Feuchtwangen.
Im 19. Jahrhundert abgerissen. Lag zwischen Loh-, Moos- und
    
Schleifweiher
2.  Unbewohnte Lohmühle
3.  Rotgerberzunft
der Stadt Feuchtwangen
Lölldorf
(11):
1.  Gemeinde Wieseth
(Aichau)
2.  Weiler
3.  Verwalteramt Forndorf:
1 Gütlein
    
Verwalteramt Waizendorf: 1 Hof mit doppelter Mannschaft, 2 Halbhöfe,
2 Gütlein
    
Stiftsverwalteramt Ansbach: 1 Hof, 1 Hof mit doppelter Mannschaft
    
Kastenamt Herrieden des Hochstifts Eichstätt: 1 Hof, 2 Halbhöfe
4.  1 Hirtenhaus
Erstellt:
1994 durch Dietrich Weiß - letzte Änderung am 10.2.2000 durch
Hans Ebert