| Band 4 | 
 | 
Grundherrschaften
und andere Hoheitsrechte im Bereich des markgräflichen Oberamtes Feuchtwangen
im Jahr 1732 >>
 
| Anzahl | Prozent | |
| Gesamtzahl der Anwesen im Oberamt Feuchtwangen | 
 2306 
 | 
 100,0 
 | 
| Anwesen unter markgräflich ansbachischer Grundherrschaft: | 
 1263 
 | 
 54,8 
 | 
| Ämter des Oberamts Feuchtwangen einschließlich der mediaten Grundherrschaften | 
 1217 
 | 
 52,8 
 | 
| 1. Stiftsverwalteramt Feuchtwangen | 
 335 
 | 
 14,5 
 | 
| 2. Stadtvogteiamt Feuchtwangen | 
 232 
 | 
 10,0 
 | 
| 3. Klosterverwalteramt Sulz | 
 125 
 | 
 5,4 
 | 
| 4. Verwalteramt Waizendorf | 
 86 
 | 
 3,7 
 | 
| 5. Verwalteramt Forndorf | 
 103 
 | 
 4,5 
 | 
| 6. Kasten- und Vogtamt Feuchtwangen | 
 122 
 | 
 5,3 
 | 
| 7. Vogtamt Ampfrach | 
 105 
 | 
 4,6 
 | 
| 8. Verwalteramt Bechhofen | 
 62 
 | 
 2,7 
 | 
| 9. Vogtamt Schopfloch | 
 47 
 | 
 2,0 
 | 
| Grundherrschaften anderer ansbachischer Oberämter | 
 46 
 | 
 2,0 
 | 
| Anwesen unter fremder Grundherrschaft: | 
 1043 
 | 
 45,2 
 | 
| Königreich Preußen | 
 38 
 | 
 1,6 
 | 
| Hochstift Eichstätt | 
 293 
 | 
 12,7 
 | 
| Hoher Deutscher Orden | 
 66 
 | 
 2,9 
 | 
| Grafschaft Schwarzenberg | 
 11 
 | 
 0,5 
 | 
| Grafschaft Hohenlohe-Bartenstein | 
 32 
 | 
 1,4 
 | 
| Graftschaft Hohenlohe-Schillingsfürst | 
 31 
 | 
 1,3 
 | 
| Grafschaft Oettingen-Spielberg | 
 159 
 | 
 6,9 
 | 
| Reichsstadt Dinkelsbühl | 
 242 
 | 
 10,5 
 | 
| Reichsstadt Rothenburg | 
 8 
 | 
 0,3 
 | 
| Reichsritterschaftlich | 
 150 
 | 
 6,5 
 | 
| Freieigen | 
 9 
 | 
 0,4 
 | 
| Andere Grundherrschaften (Hochstift Augsburg, Hochstift Würzburg, Grafschaft Limpurg-Gaildorf) | 
 4 
 | 
 0,2 
 |