| Urkataster
der Gemeinde Vorderbreitenthann
von 1834 Übersicht >> |
|
Anna
Barbara Altreuther
|
| Übersicht Hof >> |
| Litera A: Köblersgut | ||
| Im Jahre 1814 aus der Hinterlassenschaft des ersten Mannes Johann Martin Maurer erworben | ||
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Kastenamt Feuchtwangen | ||
| Abgaben: Handlohn, Michaelisgild, 1 Faßnachtshenne, 2 Herbsthühner, Dienstgeld | ||
| Gebäude: | ||
| 0017 | Wohnhaus und Stallung unter einem Dach, Scheune und Hofraum |
0,18
|
| Gärten: | ||
| 0007 | Gras- und Schorgarten über der Straße |
0,17
|
| 0018 | Gras- und Schorgärtchen |
0,14
|
| Äcker: | ||
| 0090 a | Mothacker 1 M mit Pl.-Nr. 90 b |
2,29
|
| 0093 | 1/2 M Hofacker |
1,47
|
| 0102 | 1 M Heckenacker |
2,56
|
| 0105 | 1/2 M Im Schornfeld |
0,81
|
| 0107 | 1/2 M " |
1,11
|
| 0112 | 1/2 M Im Steigfeld |
0,68
|
| 0129 | 1 M Schornacker |
1,88
|
| 0151 | 1/2 M Herbstwiesenacker |
0,91
|
| 0193 | 1/4 M Treppelacker |
0,36
|
| 0198 | 1/4 M " |
0,51
|
| Wiesen: | ||
| 0090 b | Mothwiese |
0,21
|
| 0181 | Das Viertelein am Wachholderweg |
0,27
|
| 0212 | Brunnenwiese |
0,56
|
| Gemeinderecht zu einem ganzen Nutzungsanteil an den noch unverteilten Gemeindebesitzungen | ||
| Summe Litera A: |
14,11
|
|
| Litera B: Gemeindeteile vom Jahr 1819 | ||
| Bei der Verteilung im Jahr 1819 durch das Los erhalten | ||
| Freieigen | ||
| Äcker: | ||
| 0294 a | Haardtteil |
0,60
|
| 0298 a | " |
0,62
|
| Wiesen: | ||
| 0294 b | Haardtteil |
0,13
|
| 0298 b | " |
0,17
|
| 0309 | " |
0,82
|
| 0340 | " |
0,22
|
| Summe Litera B: |
2,56
|
|
| Zusammenfassung: | ||
| Summe Litera A: |
14,11
|
|
| Summe Litera B: |
2,56
|
|
| Gesamtfläche des Anwesens: |
16,67
|
Erstellt am 6.3.1985 durch
Hans Ebert