| Urkataster
der Gemeinde Heilbronn
von 1834 Übersicht >> |
|
Die
Gemeinde
|
| Übersicht Hof >> |
| Litera A: Das Hirtenhaus, Armenhaus, Brechhaus mit den unverteilten Gemeindegründen | ||
| Seit undenklichen Zeiten Eigentum der Gemeinde | ||
| Freieigen | ||
| Gebäude: | ||
| 0479 | Hirtenhaus |
0,02
|
| 0478 | Armenhaus |
0,01
|
| 0501 1/2 | Brechhaus |
0,02
|
| Gärten: | ||
| 0480 | Gras- und Schorgarten beim Hirtenhaus |
0,46
|
| 0499 | Krautgarten |
0,11
|
| 0501 b | Garten |
0,24
|
| 0501 1/3 a | Gartenacker |
0,21
|
| Wiesen: | ||
| 0632 | Das Tränkflecklein am Aichenbach |
0,20
|
| 0501 1/3 b | Hirtenwiese |
0,37
|
| Ödungen: | ||
| 0549 | Tränkbuckhut |
11,36
|
| 0501 a | Der Gemeindewasen |
8,04
|
| Weiher: | ||
| 0500 | Der Hirtenweiher |
0,26
|
| Summe Litera A: |
21,3
|
|
| Litera B: Weiher | ||
| Gewässer |
0,24
|
|
| Unsteuerbare Objekte: | ||
| Summe Litera B: |
4,22
|
|
| Zusammenfassung: | ||
| Litera A: |
21,30
|
|
| Litera B: |
4,22
|
|
| Gesamtfläche des Anwesens: |
25,52
|
Erstellt am 13.2.1986 durch Hans Ebert