| Urkataster
der Gemeinde Vorder-
breitenthann von 1834 Übersicht >> |
|
Anna
Maria Hartnagel,
geb. Beck |
| Übersicht Hof >> |
| Litera A: Ein im Jahr 1830 aus Haus Nr. 4 ausgebrochener neu gebildeter Komplex. | ||
| Laut Brief vom 14. Dezember 1829 von der Mutter Maria Barbara Beck übernommen | ||
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen | ||
| Abgaben: Handlohn, Spannfron, Vogthaber, Roggen, Dinkel und Haber | ||
| Gebäude: | ||
| 0716 a | Wohnhaus und Stallung unter einem Dache |
0,07
|
| 0715 1/3 | Scheune 1/3 Anteil mit Haus-Nr. 4 |
0,02
|
| 0715 1/2 | Hofraum und Brunnen 1/2 Anteil mit Haus-Nr. 4 |
0,09
|
| Gärten: | ||
| 0716 1/2 | Schor- und Grasgärtchen im Hofraum 1/2 Anteil mit Haus Nr. 4 |
0,02
|
| 0716 b | Gärtchen |
0,04
|
| 0748 1/3 | Schornpeunt unter der Mühl 1/2 Tagw. mit Pl.-Nr. 748 |
0,51
|
| 0748 1/4 | " |
0,30
|
| Äcker: | ||
| 0728 a | 1/2 M oberer Acker |
1,20
|
| 0728 c | " |
0,42
|
| 0732 | 1 M Gehrenacker |
1,72
|
| 0748 1/2 a | 1 M Schornacker |
1,52
|
| 0808 1/2 | 1 M Bergacker |
2,00
|
| 0819 1/2 a | Hohlgassenäckerl 1/2 M mit Pl.-Nr. 819 1/2 b |
0,82
|
| 0831 1/2 | 1 M Salzacker |
1,99
|
| 0833 | Krautgarten 1/3 Anteil mit Haus-Nr. 4 |
0,08
|
| 0819 1/3 a | Holzluckenacker 1/2 M mit Pl.-Nr. 819 1/3 b |
1,31
|
| Wiesen: | ||
| 0819 1/2 b | Am Hohlgassenäckerl |
0,27
|
| 0728 b | 1/4 Tagw. der kleine Flecken am oberen Acker |
0,49
|
| 0748 1/2 b | 3/4 Tagw. die untere Schornteichwiese |
0,78
|
| 0899 | 1 Tagw. Pommerswiese |
1,37
|
| Waldungen: | ||
| 0797 1/2 | Langholz 1 1/2 M mit Pl.-Nr. 798 1/2 |
0,75
|
| 0798 1/2 | Langholz |
0,91
|
| Ödungen: | ||
| 0819 1/3 b | Ochsenweide im Holzluckenacker |
0,48
|
| Summe Litera A: |
17,16
|
|
| Gesamtfläche des Anwesens: |
17,16
|
Erstellt: 6.3.1985 durch Hans Ebert