| Urkataster der Gemeinde Banzenweiler von 1834 Übersicht |
|
Georg
Michael Liebing und dessen Ehefrau Maria Margaretha
|
| Übersicht Hof |
|
| Litera | A | Das Köblersgut |
| Laut Vorausregulierung vom 27.12.1810 samt Litera B, C, D und E sowie den 1/5 Anteil vom |
| Poppenhof aus der Hinterlassenschaft des ersten Mannes Johann Georg Soldner durch die Ehefrau |
| Maria Margaretha um einen Aufschlag von 2931 Gulden übernommen und den Ehemann laut Ehe- und |
| Erbvertrag vom 15.12.1811 angeheiratet. |
| Handlohnbar zur Hospitalspflege Feuchtwangen. Zehent |
| Gebäude |
| 0229 | Wohnhaus Nebengebäude und Hofraum | 0,33 |
| Gärten |
| 0230 | Schor- und Grasgärtl | 0,17 |
| Äcker |
| 0030 | Viertle im Bittelfeld | 0,27 |
| 0240 | Heppenackerl | 0,74 |
| 0247 a | Dümplackerl | 0,30 |
| 0274 a | Peuntacker und Krautgarten | 2,18 |
| 0274 c | Peuntacker und Krautgarten | 2,46 |
| 0290 b | Wiesenäckerl | 0,15 |
| 0299 | Großer Acker | 3,28 |
| 0301 | Krummacker | 1,89 |
| 0308 | Uralter Geimeindeackertheil | 0,17 |
| 0318 | Halber Morgen im Kirchenfeld | 0,98 |
| 0329 | Rothacker | 1,30 |
| 0343 | Viertelacker | 2,19 |
| Wiesen |
| 0247 b | Dümpfelwies | 0,96 |
| 0274 b | Peuntwiese | 3,10 |
| 0290 a | Große Wiese | 6,68 |
| Fläche Litera | A | 27,15 |
| Litera | B | Gemeindeteile vom Jahr 1811 |
| Bei Verteilung erhalten |
| Ludeigen. |
| Äcker |
| 0339 | Neuer Gemeindetheil | 0,31 |
| Fläche Litera | B | 0,31 |
| Litera | C | Waitzenfeldacker |
| Mit dem Hauptgut erworben. |
| Ludeigen, Zehent |
| Äcker |
| 0082 1 | Waitzenfeldacker 1/2 Anteil mit Oberrothm.1 | 0,83 |
| Fläche Litera | C | 0,83 |
| Litera | D | Ausbruch aus dem Schneider'schen Erbschutzlehen in |
| Banzenweiler |
| Mit dem Hauptgut erworben. |
| Eigen, jedoch zum Kastenamt Erbzins. Zehent |
| Äcker |
| 0080 | Im Wasenfeld oder Hirtenfeldle | 1,96 |
| 0099 | Klingenacker | 2,16 |
| 0189 | Weiheracker | 1,04 |
| Fläche Litera | D | 5,16 |
| Litera | E | Ausbruch aus dem Schnotzischen Gute Haus Nr. 8 in Banzenweiler |
| Am 8.1.1816 durch den Ehemann Georg Michael Liebing von Mathias Schnotz um 100 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen - unvogtbar, Zehentfrei |
| Wiesen |
| 0240 1/2 | Peterswiese | 0,12 |
| 0240 1/2 | Peterswiese | 0,57 |
| Fläche Litera | E | 0,69 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 11,61 | 34,14 |