| Urkataster
der Gemeinde Heilbronn
von 1834 Übersicht >> |
|
Johann
Michael Vorholzer und dessen Ehefrau Maria Margaretha
|
| Übersicht Hof >> |
| Litera | A | Ausbruch aus dem Gut Haus Nr. 7 und ein im Jahr 1825 darauf |
| erbautes Wohnhaus |
| Den Achtelshof Nr. 7 im Jahr 1802 durch Ehelichung der Margaretha Wagemann erworben und am |
| 12.11.1825 von Johann Georg Eberlein bis auf vorstehendes 1/16 Tagwerk Wiese und den unter |
| Litera B vorgetragenen Acker wieder verkauft. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. zehentfrei |
| Gebäude |
| 1024 | Wohnhaus Höfchen und Schorgärtchen | 0,05 |
| Gärten |
| 1025 a | Acker - 1/16 Tagw. ehem. Wiese jetzt Gartenpeunt | 0,22 |
| 1025 b | Wiese - 1/16 Tagw. ehem. Wiese jetzt Gartenpeunt | 0,17 |
| 1026 | Wiese - 1/16 Tagw. ehem. Wiese jetzt Gartenpeunt | 0,08 |
| Fläche Litera | A | 0,52 |
| Litera | B | Ausbruch aus dem Gut Nr. 7 |
| Mit Litera A erworben. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. zehentfrei |
| Äcker |
| 0987 | 3/8 M der hintere Acker | 0,76 |
| Fläche Litera | B | 0,76 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 0,44 | 1,28 |