| Urkataster der Gemeinde Dorfgütingen von 1834 Übersicht |
|
|
| Übersicht Hof |
|
| Feuchtwangen Haus Nr. 87 |
| Weihermann Hirsch Abraham |
| Litera | A | Ausbruch aus dem Köblersgut in Dorfgütingen Nr 5 |
| Laut Adjukationsbescheid vom 9.8.1832 von Michael Utz um 670 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. Zehent |
| Äcker |
| 0599 | 1 M Postacker | 1,05 |
| 0681 b | Gotthaldenacker | 1,01 |
| 0682 a | 2 M Gotthaldenacker | 1,32 |
| 0682 b | Gotthaldenacker | 1,40 |
| 0692 | 1 M Heiligenacker | 1,39 |
| 0694 a | 1/2 M Gotthaldenwiesacker | 1,46 |
| 0699 | 1 M Gotthaldenacker | 0,61 |
| 0699 1/2 | Gotthaldenacker | 0,56 |
| Wiesen |
| 0681 a | 1 h Gotthaldenwiese | 1,05 |
| 0694 b | 1 h Gotthaldenwiese | 1,05 |
| Ödungen |
| 0694 c | Gotthaldenödung | 0,18 |
| Fläche Litera | A | 11,08 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 3,77 | 11,08 |
| Feuchtwangen Haus Nr. 241 |
| Kaufer Sigmund Friedrich |
| Litera | A | Gotthaldenacker |
| Am 4.7.1833 von Johann Leonhard Schäller in Breitenau um 5700 Gulden mit mehr anderen Gründen |
| erkauft. |
| Handlohnbar zur Pfarrei Dorfgütingen. Zehent |
| Äcker |
| 0740 a | An der Gotthalden | 1,53 |
| Waldungen |
| 0740 b | An der Gotthalden | 0,75 |
| Fläche Litera | A | 2,28 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 0,78 | 2,28 |