| Urkataster der Gemeinde Dorfgütingen von 1834 Übersicht |
|
Georg Andreas Häberlein
|
| Übersicht Hof |
|
| Litera | A | Köblersgütchen |
| Am 11.8.1811 samt dem Besitz Litera B, C, D und E vom Vater Johann Michael Häberlein um 1950 |
| Gulden übernommen. |
| Handlohnbar zum Stiftsamt Feuchtwangen. zehentfrei |
| Gebäude |
| 0029 | Wohnhaus und Stall unter einem Dache Scheune | 0,13 |
| Gärten |
| 0030 | Schorgärtchen und Gartenpeunt | 1,03 |
| Äcker |
| 0398 b | 1 M Guttenbachacker | 0,11 |
| 0403 | 1/4 M Krautgarten | 0,31 |
| 0403 1/2 | Krautgarten | 0,20 |
| 0487 | Altes Gemeindebeet | 0,13 |
| 0529 | 5/4 M Gehrenbergeracker | 2,71 |
| 0592 | 1/2 M Landersacker | 1,06 |
| 0671 1/2 | Neuwiesackerl an der Herbstwiese | 0,28 |
| 0671 a | Holzacker | 3,74 |
| 0672 a | Neuwiesackerl an der Herbstwiese | 0,28 |
| 0763 | Voglbucktheil vom Jahr 1804 | 0,29 |
| Wiesen |
| 0398 a | Guttenbachackerwiese | 1,77 |
| 0403 1/2 | Krautgarten | 0,13 |
| 0578 | 1/2 h Mühlwiese | 0,86 |
| 0672 b | 2 h Herbstwiese | 1,79 |
| Waldungen |
| 0746 | 1 1/2 M Gotthaldenholz | 5,98 |
| Ödungen |
| 0671 b | Holzackerweide | 0,34 |
| Fläche Litera | A | 21,14 |
| Litera | B | Gemeindeteile vom Jahr 1812 |
| Mit dem Hauptgut erworben. |
| Freieigen. Zehent ab 1838 |
| Äcker |
| 1000 | Schindbucktheil | 0,49 |
| Fläche Litera | B | 0,49 |
| Litera | C | Heidwiese |
| Mit dem Hauptgut erworben. |
| Handlohnbar zum Amt Sulz |
| Wiesen |
| 0889 | 1 h Heidwiese | 1,48 |
| Fläche Litera | C | 1,48 |
| Litera | D | Gotthaldenacker |
| Mit dem Hauptgut erworben. |
| Handlohnbar zur Pfarrei Dorfgütingen. |
| Äcker |
| 0717 b | 1 M Gotthalden | 1,22 |
| Ödungen |
| 0717 a | Gotthaldenödung | 0,25 |
| Fläche Litera | D | 1,47 |
| Litera | E | Ausbruch aus dem Rößler'schen Gut zu Rödenweiler |
| Laut Brief vom 14.7.1828 von der Leonhard Rößler'schen Witwe um 90 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Amt Sulz |
| Äcker |
| 1208 a | Pfaffenwegacker | 0,90 |
| Wiesen |
| 1208 b | Pfaffenwegwiese | 0,16 |
| Fläche Litera | E | 1,06 |
| Litera | F | Ausbruch aus dem Kollischen Feldlehen |
| Mit dem Hauptgut erworben. |
| Eigen, jedoch Michaeliszins zum Rentamt. |
| Äcker |
| 0416 | 1/2 M am Rödlesweg | 0,98 |
| Fläche Litera | F | 0,98 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 9,05 | 26,62 |