| Urkataster der Gemeinde Dorfgütingen von 1834 Übersicht |
|
Johann Georg Christ und dessen Ehefrau Maria Barbara
|
| Übersicht Hof |
|
| Litera | A | Köblersgut |
| Im Jahr 1814 aus der Hinterlassenschaft des ersten Mannes Johann Adam Strauß samt dem Besitz |
| Litera D übernommen durch die Ehefrau (vide Regulierungs-Urkunde vom 27.7.1815) |
| Handlohnbar zur Pfarrei Dorfgütingen. |
| Gebäude |
| 0026 | Wohnhaus und Stallung unter einem Dache Scheune | 0,14 |
| Gärten |
| 0027 | Gartenpeunt | 1,23 |
| Äcker |
| 0394 | 1/8 M alter Krautgarten | 0,24 |
| 0493 | Altes Gemeindebeet | 0,11 |
| 0527 | 1 1/2 M Straßenacker | 2,51 |
| 0538 a | Krautgartenacker | 0,92 |
| 0545 | 1/2 M Langacker | 0,76 |
| 0547 | 1/4 M Spitzäckerl | 0,51 |
| 0683 a | Holzacker an der Schotthalden | 1,76 |
| 0688 a | Breittheilacker | 1,18 |
| 1002 | Schindbucktheil vom Jahr 1804 | 0,45 |
| Wiesen |
| 0538 b | Krautgartenflecken | 0,25 |
| 0683 b | 1/2 h Heiligenwiese | 0,86 |
| 0688 b | Breittheilfleck | 0,25 |
| 0779 | 1 h Beckenwiese | 2,19 |
| Fläche Litera | A | 13,36 |
| Litera | B | Gemeindeteile vom Jahr 1812 |
| Pl.-Nr. 631 anno 1817 von Leonhard Hanzelmann und Johann Stiber um 112 Gulden und Pl.-Nr. 711 im |
| selben Jahrgang von Andreas Häberlein um 40 Gulden durch den Ehemann erkauft. Pl.-Nr. 715 anno |
| 1817 gegen auch 2 Gemeindeteile vom Jahr 1812 von Georg M. Habelt durch die Ehefrau ohne |
| Dareingabe eingetauscht. |
| Frei. zehentfrei bis 1838. |
| Äcker |
| 0631 | Mühlwasentheil | 0,20 |
| Wiesen |
| 0711 | Streitwasentheil | 0,16 |
| 0715 | Streitwasentheil | 0,39 |
| Fläche Litera | B | 0,75 |
| Litera | C | Die walzenden Lehenstücke in der Dornklingen zu 4 5/6 Morgen |
| Acker und 1 ½ Tagwerk Wiesen. |
| Durch den Ehemann am 2.3.1816 von Johann Leonhard Herzog um 500 Gulden erkauft und in |
| demselben Jahr die Hälfte der Grundstücke und zwar Pl.-Nr. 865, 869a, 873 876, 881, 869, 878 und |
| 883 ½ an Haus Nr. 19 Georg Michael Strauß um 250 Gulden wieder verkauft. |
| Handlohnbar zum Amt Sulz. zehentfrei |
| Äcker |
| 0865 | Dornklingenacker | 0,47 |
| 0866 a | Dornklingenacker | 0,32 |
| 0868 | Dornklingenacker | 0,59 |
| 0869 a | Dornklingenacker | 0,57 |
| 0872 a | Dornklingenacker | 0,25 |
| 0873 | Dornklingenacker | 0,50 |
| 0875 | Dornklingenacker | 0,72 |
| 0876 | Dornklingenacker | 0,91 |
| 0880 a | Dornklingenacker | 0,64 |
| 0881 | Dornklingenacker | 0,41 |
| Wiesen |
| 0866 b | Dornklingenwiese | 0,69 |
| 0869 b | Dornklingenwiese | 1,01 |
| 0872 b | Dornklingenwiese | 0,39 |
| 0878 | Dornklingenwiese | 0,45 |
| 0879 | Dornklingenwiese | 0,43 |
| 0880 b | Dornklingenwiese | 0,15 |
| 0883 1/2 | Dornklingenwiese | 0,19 |
| Fläche Litera | C | 8,69 |
| Litera | D | Heiligenwiese |
| Durch die Ehefrau mit Litera A übernommen. |
| Freieigen, zehentfrei |
| Wiesen |
| 0863 1/2 | 1/2 h Heiligenwiese | 0,73 |
| Fläche Litera | D | 0,73 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 8,00 | 23,53 |