| Urkataster der Gemeinde Dorfgütingen von 1834 Übersicht |
|
Georg Rothenberger
Bauer |
| Übersicht Hof |
|
| Litera | A | Köblersgut |
| Laut Brief vom 23.6.1792 von Maria Sabina Kohr samt Dareingaben um 3300 Gulden und 50 Gulden |
| Leihkauf erkauft. |
| Handlohnbar zur Pfarrei Dorfgütingen. zehentfrei |
| Gebäude |
| 1455 | Wohnhaus und Stall unter einem Dache Scheune | 0,27 |
| Gärten |
| 1456 | 1/4 h Gartenpeunt | 0,26 |
| 1456 1/3 | Schorgärtchen | 0,02 |
| Äcker |
| 1457 1/2 | 4 1/2 M Bukacker | 7,85 |
| 1457 1/3 | 2 M die beiden Starkäcker | 1,67 |
| 1457 1/3 | Die beiden Starkäcker | 2,74 |
| 1457 a | 4 1/2 M Wegacker | 8,11 |
| 1459 1/2 | 1/2 M Neurißacker | 0,98 |
| 1459 a | 2 M Lochacker und 1/2 M Holzacker | 5,26 |
| 1460 | Krautgarten | 0,25 |
| Wiesen |
| 1456 1/2 | Hauswiese | 5,51 |
| 1456 1/2 | Hauswiese | 4,56 |
| 1457 b | 1 1/2 h Bukwiese | 2,31 |
| 1457 c | Der Flecken zwischen dem Buck und Wegacker | 1,25 |
| Waldungen |
| 1458 b | 6 M Lochholz | 10,97 |
| 1459 b | Lochackerhölzl | 0,75 |
| Ödungen |
| 1458 a | 2 M Dornberghuth | 13,54 |
| 1458 c | 2 M Dornberghuth | 1,20 |
| Fläche Litera | A | 67,50 |
| Litera | B | Heidwiese |
| Laut Brief vom 18.10.1786 durch den Vater von Georg Michael Arold um 300 Gulden erkauft und im |
| Jahr 1800 samt Pl.-Nr. 1227 Litera D und 1 Morgen wieder verkauften Gleißenacker aus der |
| Hinterlassenschaft des Vaters um 400 Gulden übernommen. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Amt Sulz. zehentfrei |
| Wiesen |
| 0893 | 1 1/2 h Ometwiese auf der Heid | 2,06 |
| Fläche Litera | B | 2,06 |
| Litera | C | Ausbruch aus dem Langischen Gut zu Hinterbreitenthann |
| Laut Brief vom 19.6.1822 von Johann Martin Lang um 75 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Hospital Feuchtwangen. |
| Waldungen |
| 1464 | 1 M Lochholz | 1,31 |
| Fläche Litera | C | 1,31 |
| Litera | D | Ausbruch aus dem Thiersingischen Lehen |
| Mit Litera B übernommen. |
| Handlohnfrei und eigen, jedoch zum Kgl. Rentamt Erbzins. zehentfrei |
| Äcker |
| 1227 | 1/4 M Thierschingacker | 0,90 |
| Fläche Litera | D | 0,90 |
| Litera | E | Lochwiese |
| 1 ½ Tagwerk laut Brief vom 25.9.1804 von Andreas Maurer um 350 Gulden erkauft und ¾ Tagwerk |
| laut Brief vom 14.3.1798 von Johann Leonhard Beiser gegen ½ Tagwerk Heidacker und 227 Gulden, |
| 45 Kreuzer Daraufgabe eingetauscht. |
| Freieigen. zehentfrei |
| Wiesen |
| 1463 a | 2 1/4 h Lochwiese | 2,60 |
| 1463 b | Lochwiese | 1,74 |
| Fläche Litera | E | 4,34 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 25,88 | 76,11 |