| Urkataster der Gemeinde Dorfgütingen von 1834 Übersicht |
|
Georg Michael Mohr
Winterbauer |
| Übersicht Hof |
|
| Litera | A | Der ganze Winterbauernhof |
| Laut Brief vom 27.10.1814 samt Litera B vom Vater Johann Michael Mohr um 6000 Gulden |
| übernommen. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Amt Sulz - unvogtbar. zehentfrei |
| Gebäude |
| 1345 | Wohnhaus und Stall unter einem Dache Scheune | 0,34 |
| Gärten |
| 1345 1/2 | Schorgärtchen | 0,10 |
| 1345 1/3 | Grasgärtchen an der Scheune | 0,11 |
| 1346 | Das Peuntäckerlein | 0,55 |
| 1348 | 1 1/2 h Peuntwiese | 4,37 |
| Äcker |
| 1347 | 4 M Hausacker | 6,03 |
| 1354 a | Spitzäckerlein | 0,69 |
| 1356 | 2 M Mühlacker | 3,51 |
| 1365 a | Wannenacker | 2,00 |
| 1366 a | Sendleinacker | 0,39 |
| 1369 | 1/2 M Sendleinacker | 0,60 |
| 1378 a | Langstückacker | 5,17 |
| 1378 c | Langstückacker | 1,76 |
| 1387 | 1 1/2 M Leichtacker | 2,93 |
| 1400 a | Klosteracker | 3,43 |
| 1406 | 1/2 M Rothacker | 1,36 |
| 1412 | 1 1/4 M Erbsenacker | 1,92 |
| 1414 a | Steinacker | 1,58 |
| 1414 c | Steinacker | 3,56 |
| 1416 | 3/4 M Dreiviertelacker im Steinbachfeld | 1,76 |
| 1418 a | 1/4 M Leichtäckerlein | 0,55 |
| 1441 | 1 M Lachacker | 1,91 |
| 1444 | 1/2 M Mehläckerl | 0,82 |
| 1446 | 1 M Höhacker | 1,64 |
| Wiesen |
| 1348 1/2 | 3 h Hauswiese | 4,35 |
| 1354 b | Spitzflecken | 0,13 |
| 1360 | 1 1/2 h Mühlwiese | 2,38 |
| 1364 | 1/4 h Wannenackerfleck | 0,67 |
| 1365 b | Wannenfleck | 0,28 |
| 1366 b | Sendflecken | 0,10 |
| 1378 b | Langstückflecken | 0,15 |
| 1400 b | Klosterflecken | 0,75 |
| 1418 b | 1/4 h Vehlberger Flecken | 0,51 |
| 1425 | 1 h Klosterwiese | 1,38 |
| 1431 | 1/2 h Klosterwiese | 0,60 |
| 1438 | Das Viertl in der Hauswiese | 0,50 |
| Waldungen |
| 1454 | 10 M am Bühler Ranken am Kreutholz | 14,71 |
| Ödungen |
| 1414 b | Steinackerödung | 0,24 |
| 1451 3 | Ochsenhuth am Bühlerranken | 2,90 |
| Fläche Litera | A | 76,73 |
| Litera | C | Die Bühlerwiese in den Klosterwiesen |
| Laut Brief vom 25.2.1816 von Georg Michael Pelzner um 560 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Amt Sulz - unvogtbar. zehentfrei |
| Wiesen |
| 1394 | 1 h Bühlerwiese | 1,78 |
| Fläche Litera | C | 1,78 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 26,69 | 78,51 |