![]() |
|
|
KARLSTAG
am 2. Februar 2020 Referate der Karlstage
aus früheren Jahren >>
Die von
Fritz
Wünschenmeyer 1990 angeregte Wiedereinführung des Gedenktages
der Chorherren des Stiftes Feuchtwangen an Kaiser Karl den Großen
- anlässlich des Todestages des sagenhaften Gründers des
ehemaligen
Benediktinerklosters Feuchtwangen - hat für die Stadt einen
nunmehr
weiteren traditionellen Festtag im Jahr, den Karlstag, geschaffen.
Sonntag, dem
2. Februar 2020 um 11.00 Uhr
Im Saal des
Gasthauses
„Schöllmann“
in Feuchtwangen, Ringstraße 54
Es referiert Herr Hans Gräser aus Kreßberg
Das Thema seines Vortrages lautet:
"Von Wollmershausen nach Feuchtwangen".
Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins besteht anschließend die Möglichkeit, am gemeinsamen Karlsessen teilzunehmen. Es werden wieder Schälrippchen mit Kalbsrollbraten und Salaten angeboten. Für Sonderwünsche empfehlen wir die Tageskarte des Veranstaltungslokales.
Wir hoffen auf Ihr Interesse und freuen
uns auf Ihre Teilnahme.
Gerd-Volker Malessa, Sprecher
der Arbeitsgemeinschaft für Heimatgeschichte