Kirchenbucharchiv Wörnitz >>
Beerdigungen der evang.-luth. Pfarrei Wörnitz 1671 - 1680
<< blättern >>

Jahr

Nr.

Datum

Familienname

Vorname

Ort

Alter

Text

1671

1

14.01.1671

Ilgenfritz

Johann Leonhard

Oberwörnitz

12 Wo.

Anno 1671. Sambstag, den 14. Jan. ist Stefan Ilgenfritzen von Oberwernitz sein Söhnlein nahmens Hanß Leonh. zur Erden bestattet worden, aetate 12 Wochen.

1671

2

26.01.1671

Bühler

Georg

Wörnitz

66 J.

Donnerstag, den 26. Jan. ist Georg Bühler allhie begraben worden, aet. 66 an.

1671

3

31.03.1671

Löschel

N.

Mittelstetten

11 Tg.

Freitag, den 31. Martii ist Martin Leschel v. Mittelstädten ehel. Töchterlein begraben worden, aet. 11 Tag.

1671

4

12.04.1671

Wolz

N.

Mittelstetten

4 Wo.

Mittwoch, den 12. April ist allhie begraben worden Matthias Woltzen von Mittelstädten ehel. Töchterlein, aetate 4 Wochen.

1671

5

29.07.1671

Hessenauer

N.

Den 29. Julii ist begraben worden Martin Heßenauers ehel. Töchterlein, welches tod auf die Welt kommen. In culpa fuit eius mater.

1671

6

10.08.1671

Göbel

Margaretha Barbara

Mittelstetten

33 Tg.

Den 10. Aug. ist begraben worden Margaretha Barbara, deß Matthias Göbels, Hirten von Mittelstedten ehel. Töchterlein, aet. 33 Tag.

1671

7

13.09.1671

Frank

Stefan

Bösennördlingen

81 J.

Den 13. Septbris. ist Stefan Franck von Bößennörling begraben worden, aetate 81 Jahr.

1671

8

Göbel

Johann Kaspar

Mittelstetten

9 Wo.

Ist dem Matthias Göbel, Hirten in Mittelstädten sein Söhnlein Hanß Caspar begraben worden, aet. 9 Wochen.

1671

9

09.10.1671

Haßlinger

Abraham

Ulrichshausen

80 J.

Den 9. Octobris ist Abraham Haßlinger, Tagwerker von Vlrichshauen, zur Erden bestattet worden, aetate 80 Jahr.

1671

10

12.11.1671

Wacker

Johann Georg

Wörnitz

8 Wo.

Den 12. Novembris ist Joh. Georg, deß Leonh. Wackers allhier eheliches Söhnlein zur Erden bestattet worden, aetate 8 Wochen.

1672

1

19.05.1672

Pfänder

David

Wörnitz

77 J.

Anno 1672. Domin. Exaudi ist David Pfender, qui fuit coecus, 18 Jahr Haußgenoß allhie, zur Erden bestattet worden, aetate 77 Jahr.

1672

2

14.07.1672

Geßler

Michael

Oberwörnitz

40 Wo. 1 Tg.

Dom. VI. Trinitatis, den 14. Julii, ist dem Georg Geßler von Oberwernitz ein eheliches Söhnlein nahmens Michael zur Erden bestattet worden, aetate 40 Wochen vnd 1 Tag.

1672

3

26.09.1672

Hessenauer

N.

Oberwörnitz

Den 26. 7bris ist Martin Heßenauer von Oberwernitz ein tod gebohrnes Söhnlein zur Erden bestattet worden.

1672

4

03.10.1672

Hessenauer

Apollonia

Oberwörnitz

34 J. 6 Mt.

Den 3. Octob. ist Appolonia, eine Kindtbetterin, Martin Heßenauers von Oberwernitz ehel. Haußfrau, zur Erden bestattet worden, aet. 34 Jahr v. 6 Monath.

1672

5

02.12.1672

Groß

N.

Mittelstetten

Den 2. Xbris ist Andreae Großen von Mittelstädten ein Töchterlein zur Erden bestattet worden.

1672

6

08.12.1672

Wolz

N.

Mittelstetten

Den 8. Xbris ist dem Matthias Woltzen von Mittelstedten ein tod gebohrnes Söhnlein zur Erden bestattet worden.

1673

1

01.01.1673

Bruckner

Johann

Mittelstetten

1 J. 28 Wo.

Anno 1673. Am h. Neüen Jahrstag ist dem Georg Bruckner von Mittelstedten ein Söhnlein nahmens Johannes begraben worden, aet. 1 Jahr vnd 28 Wochen.

1673

2

14.01.1673

Beck

Simon

Wörnitz

11 Wo.

Den 14. Jan. ist dem Hanß Michael Becken allhier ein Söhnlein nahmens Simon begraben worden, aetate 11 Wochen.

1673

3

03.03.1673

Kobelt

N.

Mittelstetten

2 Tg.

Den 3. Martii ist dem Adam Kobolt von Mittelstedten ein ehl. Söhnl. zur Erden bestattet worden, aet. 2 dies.

1673

4

19.09.1673

N.

Margaretha

80 J.

Den 19. 7bris ist die alt Margareth begraben worden, 80 J.

1673

5

21.09.1673

N.

N.

Walkersdorf

Den 21. h. ist die Haußgenoßin von Walckersdorf begraben.

1673

6

30.09.1673

Immel

Margaretha

Ulrichshausen

45 J.

Den 30. h. ist Margaretha, Martin Immels von Vlrichshaußen ehel. Haußfr. zur Erden bestattet worden, a. 45.

1673

7

30.12.1673

Holzmann

Johann Martin

Riedenberg

9 Wo.

Den 30. Xbris ist dem Steofel Holtzmann von Rüdenberg sein jüngstes Söhnlein nahmens Hanß Martin begraben worden, aet. 9 W.

1673

8

27.11.1673

N.

N.

Walkersdorf

Den 27. Novbris ist die Haußgenößin in Walckersdorf begraben w.

1673

9

21.12.1673

Reinhard

Johann Georg

Wörnitz

39 J.

Den 21. Xbris ist Hanß Georg Reinhardt, Wirth allhie, begraben worden, aet. 39 Jahr.

1673

10

29.12.1673

Sindel

Georg

Mittelstetten

65 J.

Den 29. Xbris ist Georg Syndel von MIttelstädten begraben worden, aet. 65.

1674

1

14.02.1674

Kobelt

N.

Mittelstetten

2 Tg.

Anno 1674. In Sabbathi ante Domin. Septuagesimae ist begraben worden Adam Kobolts von Mittelstädten jüngstes Söhnlein, aet 2 Tag.

1674

2

19.02.1674

Stütz

Veit

3 J.

Den 19. Febr. ist dem Stützen, Bauern, ein Söhnlein nahmens Vitus zur Erden bestattet worden, aet. 3 Jahr.

1674

3

23.02.1674

Brammel

Apollonia

Bersbronn

48 J.

Den 23. ejusd. ist begraben worden Appolonia, Wolfgang Bremmels, Zimmermanns in Berßbrunn ehel. Haußfrau, aet. 48 Jahr.

1674

4

05.03.1674

Wolz

N.

Mittelstetten

Den 5. Martii ist dem Matthias Woltzen von Mittelstedten ein tod gebohrnes Töchterlein zur Erden bestattet worden.

1674

5

24.04.1674

Gögelein

Johann

Wörnitz

56 J.

Den 24. April ist begraben worden Hanß Gögelein, Gerichts allhie, aet. 56 Jahr.

1674

6

27.04.1674

Drechsel

N.

Den 27. ejusd. ist dem Vlrich Drechßlern ein todgebohrnes Söhnlein zur Erden bestattet worden, erat Hirt in Bößennörling.

1674

7

03.05.1674

Klaus

Martin

Walkersdorf

65 J.

Domin. Misericord. Domini, die 3. Maii, ist begraben worden Martin Clauß, Inwohner von Walckersdorf, fuit homo suius aet. 65.

1674

8

04.06.1674

Maurer

Margaretha

Riedenberg

1 J. 6 Wo.

Den 4ten Junii ist dem Hanß Maurer von Rüdenberg ein eheliches Töchterlein nahmens Margaretha zur Erden bestattet worden, aet. 1 Jahr, 6 Wochen, 2 Tag.

1674

9

07.06.1674

Immel

Leonhard

Ulrichshausen

33 J.

Domin. Pentec. ist begraben worden Leonhardt Immel von Vlrichshaußen, aet. 33 Jahr. Erat visuus.

1674

10

22.06.1674

Klaus

Nikolaus

Walkersdorf

77 J.

Den 22. Junii ist begraben worden Nicolaus Clauß von Walckersdorf, aet. 77 Jahr mansit coeletis.

1674

11

27.10.1674

Wirth

N.

Bersbronn

2 Tg.

Den 27. 8bris ist dem Simon Wirth von Berßbrunn ein ehl. Töchterlein zur Erden bestattet worden, aet. 2 Tag.

1674

12

17.11.1674

Lechner

N.

Ulrichshausen

Dienstag, den 17. Nov. ist dem Christoph Lechner von Groß Vlrichshaußen ein todgebohrnes Söhnlein zur Erden bestattet worden.

1675

1

03.01.1675

N.

N.

Bösennördlingen

Anno 1675. Den 3. Jan. ist dem Hirten von Bößennörling ein tod gebohrnes Kindlein zur Erden bestattet worden, Sed absgeo ...

1675

2

18.01.1675

Lechner

Christoph

Ulrichshausen

44 J.

Montag, den 18. ist Christoph Lechner von Groß Vlrichshaußen bestattet worden, aetat. 44 Jahr.

1675

3

13.03.1675

Fischer

Margaretha

Walkersdorf

62 J.

Den 13. Martii ist Margaretha, Michael Fischers von Walckersdorf ehel. Haußfrau, zur Erden bestattet worden, aete. 62.

1675

4

13.03.1675

Kirchdörfer

Maria Walburga

Wörnitz

64 J.

Eodem die ist dem Michael Kirchdörfer, Wirth allhie, sein jüngstesTöchterlein zur Erden bestattet worden, aet. 64 ann. Ihro Nahmens Maria Walburga.

1675

5

25.03.1675

Kirchdörfer

Stefan

Rosenhof

61 J.

Den 25. Martii ist Stefan Kirchdörfer, Baur im Rosenhof, zur Erden bestattet worden, aet. 61 Jahr.

1675

6

03.04.1675

Binder

Matthias

Oberwörnitz

74 J.

Den 3ten April ist Matthias Binder von Oberwernitz zur Erden bestattet worden, aet. 74.

1675

7

03.04.1675

Junker

N.

Bösennördlingen

45 J.

Eodem die ist Anna Catharina, Philipp Junckern, Haußgenoßen in Bößennörling ehl. Haußfr., begraben, aet. 45.

1675

8

17.04.1675

Holzmann

N.

Riedenberg

3 Tg.

Den 17. April ist dem Stoffel Holtzmann vom Rüdenberg ein ehel. Töchterl. zur Erden bestattet worden, aet. 3 Tag.

1675

9

19.04.1675

Josel

N.

Wörnitz

2 J.

Den 19. ejusd. ist Philipp Josel allh. ein ehl. Söhnlein zur Erden begraben worden, aet. 2 Jahr.

1675

10

21.04.1675

Groß

Barbara Magdalena

1 J. 7 Wo.

Mittwoch, den 21. April ist Hr. Georg Großen, churfl. brandenb. Soldaten vnd Tragoner, ein ehl. Töchterlein Barbara Magdalena zur Erden bestattet worden, aete. 1 Jahr, 7 Wochen.

1675

11

24.04.1675

Holzmann

Maria

Riedenberg

34 J.

Den 24. April ist Maria, eine Kindbetterin, Stoffel Holtzmanns von Rüdenberg begraben worden, aet. 34 Jahr.

1675

12

21.05.1675

Gruber

N.

Ulrichshausen

57 J.

Den 21. Maii ist Maria, Zachariae Grubers, Webers von Vlrichshaußen Ehew., begraben worden, aet. 57.

1675

13

02.05.1675

Kirchdörfer

Maria

Bösennördlingen

30 J.

Den 2. Maii ist Maria, Georg Kirchdörfers von Bößennördling h. Haußfr. zur Erden bestattet worden, aet. 30.

1675

14

11.06.1675

Groß

N.

Mittelstetten

7 Wo. 3 Tg.

Den XI. Junii ist dem Andreae Großen, Gerichtsmann, wohnhaft in Mittelstedten junges Töchterlein zur Erden bestattet worden, aet. 7 Wochen, 3 Tag.

1675

15

09.07.1675

Hörner

N.

Bersbronn

50 J.

Den 9. Julii ist die Eva, deß Feith Hörners von Berßbrunn ehl. Haußfr. zur Erden bestattet worden, aet. 50 Jahr.

1675

16

15.07.1675

Zwirner

Eva

Mittelstetten

16 J. 18 Wo.

Den 15. Julii ist Eva, deß Adam Zwirners von Mittelstedten begraben worden, aet. 16 Jahr, 18 Wochen.

1675

17

12.08.1675

Aufleder

N.

Den 12. Aug. ist begraben worden deß Hanß Peter Aufläders, Schmids allhie ehl. Söhnlein.

1675

18

01.09.1675

Immel

Eva

Ulrichshausen

31 J.

Den 1. 7bris ist Eva, deß Hanß Immels von Vlrichshaußen ehel. Haußfrau begraben worden, aet. 31 Jahr.

1675

19

27.09.1675

Zwirner

N:

Mittelstetten

Den 27. 7bris ist ein Hurenkindt, welches die Barbara Zwirnerin von Mittelstedten, die mit Caspar Burkhard, einem Knecht allhie im Wirthshauß beede dienend, Hurerey getrieben, tod gebohren v. begraben.

1675

20

23.11.1675

Schmidt

Margaretha

Wörnitz

60 J.

Den 23. Novbr. ist Margaretha, Georg Schmids allhier Haußfrau, zur Erden bestattet worden, aet. 60 Jahr.

1675

21

21.11.1675

Wirth

N.

Bersbronn

Den 21. 9bris ist dem Simon Wirth von Berßbrunn ein abgetauftes Söhnlein zur Erden bestattet worden.

1675

22

23.11.1675

Ilgenfritz

Michael

Oberwörnitz

25 J. 10 Mt.

Den 23. ejusdem ist der junge Gesell Michael Ilgenfritz von Oberwernitz begraben worden, aet. 26 Jahr minus 2 Monath.

1676

1

03.01.1676

Kobelt

N.

Mittelstetten

Anno 1676. Den 3. Jan. ist dem Adam Kobolt von Mittelstedten ein todgebohrnes Töchterlein begraben worden.

1676

2

06.02.1676

Wurm

Simon

Rosenhof

61 J.

2. Dom. Quinquages., den 6. Febr., ist Simon Wurm vom Rosenhof zur Erden bestattet worden, aet. 61.

1676

3

07.02.1676

Sindel

Barbara

63 J.

Den 7. ejusdem ist Barbara Syndlin, Wittfr. begraben worden, aet 63 Jahr.

1676

4

08.02.1676

Walter

Veit

Oberwörnitz

46 J.

Den 8. ist Feith Walther, Haußgenoß in Oberwernitz, der catholischen Religion zugethan, begraben worden, aetatis 46 Jahr. Nihil mihi datum fuit, nihil at desideravi.

1676

5

15.05.1676

Holzmann

N.

Riedenberg

Den 15. Maii ist dem Stoffel Holtzmann von Rüdenberg ein todgebohrnes Töchterlein begraben worden.

1676

6

30.05.1676

Holzmann

Anna Elisabetha

Riedenberg

Den 30. huius ist abermals dem Stoffel Holtzmann von Rüdenberg ein Töchterlein nahmens Anna Elisabetha begraben worden.

1676

7

25.06.1676

Aufleder

N.

Wörnitz

Domin. V. Trinit. ist dem Hanß Peter Aufläder jüngstes Töchterl. allhie begraben worden.

1676

8

10.07.1676

Pregitzer

N.

Walkersdorf

9 Tg.

Den X. Julii ist dem Leonhardt Pregnitzer von Walckersdorf sein Söhnlein zur Erden bestattet worden, aet. 9 Tag.

1676

9

01.08.1676

Brand

N.

Bersbronn

72 J.

Den 1. Aug. ist dem Georg Branden, Zimmermann in Berßbrunn ehl. Haußfr. zur Erden bestattet worden, aet. 72 Jahr.

1676

10

03.09.1676

Wesenbeck

Johann Georg

Ulrichshausen

11 J.

Dom. XV. Trinit. ist dem Stoffel Wesenbeck zu Vlrichsh. ein ehlich Söhnnlein nahmens Hanß Georg begraben worden, aet. 11 Jahr.

1676

11

06.10.1676

Gruber

N.

Ulrichshausen

7 Wo.

Den 6. Octob. ist dem Weber von Vlrichshausen, Zachariae Grubers, ein Söhnlein begraben worden, aet. 7 Wochen.

1676

12

15.12.1676

Pregitzer

Sebastian

Walkersdorf

52 J.

Freitag, den 15. Xbris ist Sebastian Pregnizer, Baur vom Walckersdorf, begraben worden, aet. 52. Er war gar mein guter Freündt.

1677

1

09.01.1677

Ilgenfritz

Barbara

Morrieden

58 J.

Sub Pastoratu Johannis Michaelis Rückeri, Pastoris hujus loci terrae mandatae sunt sequenter Personae.

Anno 1677, d. 9. Jan. ist in dem Herrn seel. entschlafen die erbare Frau Barbara, deß Georg Ilgenfrizen, Bauersmann zu Morieden Hausfrau. Ihres Alters 58 Jahr. Gott sey ihrer Seelen genädig. Me absente concio habitu fuita Dn. vicino meo Löblino Pastore in Erzberg.

1677

2

06.04.1677

Wirth

Apollonia

Bersbronn

3 Wo.

Den 6. April ist dem Simon Wirth von Bersbrunn ein ehel. Töchterlein mit Nahmen Appolonia begraben worden, aet. 3 Wochen.

1677

3

08.07.1677

Kobelt

N.

Mittelstetten

Den 8. Julii ist dem Hanß Kobelt, Inwohner zu Mittelstetten und seiner Frauen Barbara ein todtgebohrnes Kind zur Erden bestattet worden.

1677

4

03.08.1677

Holzmann

N.

Oberwörnitz

Den 3. Aug. ist dem Stophel Holzman, Förster und Inwohner zu Oberwerniz und seiner Haußfrau Maria ein todtgebohrnes Söhnlein begraben worden.

1677

5

07.09.1677

Decher

Anna

Den 7. Sept. ist eine Bettelfrau nach 4wöchiger Kranckheit gestorben und begraben worden. Hatt geheißen Anna Decherin, catholischer Religion, doch vor ihrem Todt hatt sie sich lutherisch erkläret, fleißig gebettet und das h. Abendmal empfangen. Nach ihrem Tod hat man erfahren, daß sie s. v. morbo gallico laborirt und also daran gestorben. Sie hatt von allen Leuthen kein guth Lob gehabt, sondern für ein Prostibulem gehalten worden, welche die Ehe vielemahl soll gebrochen haben. Deus sit propitius animae ipsius.

1677

6

04.12.1677

Lehnert

Helena

Ulrichshausen

30 J.

Den 4. Dec. ist dem Georg Lehner, Inwohner zu Kl.Vlrichshaußen, sein Eheweib mit Nahmen Helena begraben worden, aet. 30.

1677

7

04.12.1677

Diesel

Apollonia Katharina

10 Tg.

Eod. die ist dem Paul Dieseln und seiner Frauen Catharina ein Wochen Kind nahmens Apolonia Catharina begraben worden, aet. 10 Tag.

1677

8

11.12.1677

Groß

Apollonia

Mittelstetten

Den 11. Dec. ist dem Andreas Großen und seiner Hausfrauen Rosina in Mittelstetten wohnend ein junggebohrnes Töchterlein mit Nahmen Apolonia alsbald nach der h. Tauf verschieden und begraben worden.

1678

1

01.02.1678

Meyer

Barbara

Bösennördlingen

57 J.

Anno MDCLXXVIII. Den 1. Febr. ist dem Hanß Majer, Bauersmann zu Bösen Nörling, seine Haußfrau mit Nahmen Barbara begraben wroden, aetat. 57 Jahr.

1678

2

05.02.1678

Fetzer

Margaretha Barbara

Wörnitz

40 Wo.

Den 5. ejusd. ist dem Hanß Fezer, Inwohner allhier, ein Töchterlein mit Nahmen Margaretha Barbara zur Erden bestätiget worden, ihres Alters 40 Wochen.

1678

3

19.03.1678

Blaufelder

Anna Katharina

Oberwörnitz

19 J.

Den 19. Marti ist dem Hanß Blaufelder, H. Pfleger in Oberwerniz, eine Tochter mit Nahmen Anna Catharina zur Erden bestattet worden, aet. 19 Jahr.

1678

4

03.05.1678

Sindel

Georg

Mittelstetten

21 J. 9 Wo.

Den 3. Maii ist dem Samuel Syndel von Mittelstätten ein Sohn mit Nahmen Gerg zur Erden bestattet worden, aet. 21 Jahr, 9 Wochen.

1678

5

03.05.1678

Immel

Eva

Ulrichshausen

9 J. -4 Tg.

Eod. die ist dem Martin Immel, Bauersmann in Groß Vlrichshausen, ein Töchterlein mit Nahmen Eva zur Erden bestattet worden, aet. 9 Jahr weniger 4 Tag.

1678

6

12.07.1678

Sichert

Georg

Oberwörnitz

4 J. -3 Wo.

Den 12. Julii ist dem Leonhard Fischer, Müller zu Oberwerniz, sein Töchterlein Georg Stichert begraben worden. Der Vatter ist Lorenz Stichert, vormahls ein Soldat, darnach ein Schäfer, aniezo aber in der Frembd sich aufenthaltend, von welchem man in 1 1/2 Jahr nichts gehört, die Mutter aber als des Müllers Tochter ist vor ettlichen Jahren, nemblich in dises Knäbleins Kindbett gestorben, alt war es 4 Jahr weniger 3 Wochen. Parens rediit.

1678

7

27.07.1678

Klaus

Andreas

Morrieden

7 Tg.

Den 27. Julii ist Matthes Klausen, Inwohner zu Morada vnd seiner Haußfrauen Appolonia ein Söhnlein mit Nahmen Andreas begraben worden, seines Alters 7 Tag.

1678

8

25.11.1678

Gruner

Anna

Wörnitz

55 J.

Den 25. Nov. ist dem Georg Gruner, hiesigem Schulmeister, sein Hausfrau Anna begraben worden, aetatis 55 Jahr.

1678

9

29.11.1678

Holzmann

N.

Riedenberg

3 Tg.

Den 29. Nov. ist dem Stophel Holzman, Inwohner zum Riedenberg und seiner Hausfrau Maria ein Söhnlein begraben worden, aetat. 3 Tag.

1679

1

27.01.1679

Weller

Johann

Ulrichshausen

53 J.

Anno MDCLXXIX. Den 27. Jan. ist Hanß Weller, Bauersmann zu Klein Vlrichshausen v. Gerichtsman, sonsten ein frommer ehrlicher Man, begraben worden, aetat. 53 Jahr.

1679

2

07.02.1679

Fetzer

Margaretha

Ulrichshausen

25 Wo. 4 Tg.

Den 7. Feb. ist dem Hanß Fezer v. Anna Barbara, seiner Haußfrau in Vlrichshaußen sie sich aufenthaltend, ein Töchterlein mit Nahmen Margaretha begraben worden, aet. 25 Wochen, 4 Tag, 3 S.

1679

3

17.02.1679

Burkhard

N.

Bösennördlingen

Den 17. Feb. ist Caspar Burckardt, Hirthen zu Bösen Nörling v. seiner Haußfrau Barbara ein todtgebohrnes Töchterlein zur Erden bestattet worden.

1679

4

09.03.1679

Beck

Andreas

Bösennördlingen

73 J. -1 Mt.

Den 9. Martii ist Andreas Beck, vulgo der Grub Enderlein, gewesener Haußgenoß zu Bösennörling bey Georg Löhr, gestorben vnd zur Erden bestattet worden, seines Alters 73 Jahr weniger 1 Monath.

1679

5

01.04.1679

Frank

Felicitas

Bersbronn

79 J.

Den 1. April ist Felicitas Fränkin, Wittib zu Bersbrunn bey ihrem Sohn Veit Hörner, bißhero wohnhaft gewest, begraben worden, ihres Alters im 80. Jahr.

1679

6

06.04.1679

Blaufelder

Margaretha

Bersbronn

59 J.5 Mt.

Den 6. April ist dem Peter Blofelder, Inwohnern zu Bersbrunn sein Hausfrau Margaretha zur Erden bestttet worden, ihres Alters 59 Jahr, 5 Monath.

1679

7

06.04.1679

Kobelt

Walburga

Eod. die ist dem Adam Kobolt v. seiner Haußfrau ein newgebohrnes Töchterlein, ein Zwilling, Walpurg genant, welches gleich nach der h. Tauf verschieden, begraben worden.

1679

8

18.04.1679

Kobelt

Stefan

13 Tg.

Den 18. April ist dem Adam Kobolt auch das Söhnlein Stephanus begraben worden, aet. 13 Tag.

1679

9

23.07.1679

Kirchdörfer

Johann Michael

Wörnitz

3 J. 6 Mt.

Den 23. Julii ist dem Michel Kirchdörfer, Wirth und Gastgeber allhier, ein Söhnlein mit Nahmen Hanß Michael begraben worden, seines Alters 3 Jahr, 6 Monath.

1679

10

31.08.1679

Kirchdörfer

Anna Margaretha

Bösennördlingen

3 Mt.

Den 31. Aug. ist Georg Kirchdörfern v. seiner Hausfrau Rosina, Inwohner zu Bösen Nörling, ein ehel. Töchterlein mit Nahmen Anna Margaretha zur Erden bestattet worden, aet. 3 Monath.

1680

1

25.02.1680

Brammel

Margaretha

Wörnitz

63 J.

Anno MDCXXX. Den 25. Feb. ist dem Wolf Brammel, hiesigen Inwohner v. Zimmermans Weib Margaretha begraben worden, im 64. Jahr ihres Alters.

1680

2

27.02.1680

Meyer

Johann Christoph

Wörnitz

3 Wo.

Den 27. Feb. ist eines hierdurch passierenden vertriebenen Beambten am Rein mit Nahmen Hanß Adam Majers v. Anna Martha, seiner Hausfrau Söhnlein nahmentlich Hanß Christoph begraben worden, aet. 3 Wochen.

1680

3

03.03.1680

Pregitzer

Magdalena

Walkersdorf

70 J. 3 Wo.

Den 3. Martii ist Magdalena Pregnizerin, Wittib zu Walckersdorf, begraben worden, aet. 70 Jahr, 3 Wochen, 3 Tag.

1680

4

31.03.1680

Kramer

N.

Wörnitz

11 J. -3 Mt.

Ist den 31. Martii dem Abraham Cramern, bishero zu Geilrodt sich aufenthaltend v. hierdurch passierend, sein bey sich gehabtes Töchterlein gestorben v. begraben worden, aet. 11 Jahr weniger 3 Monath.

1680

5

09.04.1680

Holzmann

N.

Riedenberg

Den 9. April ist dem Stophel Holzman, Förster auf dem Rüdenberg, ein todtgebohrnes Söhnlein zur Erden bestattet worden.

1680

6

25.04.1680

Beck

Magdalena

60 J.

Den 25. Aprill ist Magd. Beckin, vulgo die Grubenmadel Wittib, zur Erden bestattet worden, aet. 60.

1680

7

25.04.1680

Heubeck

Barbara

Mittelstetten

10 Mt. 10 Tg

Eod. die ist Veit Heibeck v. seinem Weib Catharina, Inwohnern zu Mittelstetten, ein ehel. Töchterlein mit Nahmen Barbara begraben worden, aet. 10 Monath, 10 Tag.

1680

8

29.04.1680

Hörner

Ursula

Bersbronn

29 J.

Den 29. ejusd. ist dem Veit Hörner, Inwohners zu Bersbrunn, ehel. Hausfrau Vrsula begraben worden im 30sten Jahr ihres Alters.

1680

9

30.04.1680

Klaus

Johann Jakob

Walkersdorf

23 J. -3 Mt.

Den 30. ejusd. ist Hanß Jacob Klauß, junger Gesell, des Martin Klausen, gewesenen Inwohners zu Walckersdorf hinterlaßener ehel. Sohn, begraben worden, aet. 23 Jahr weniger 3 Monath.

1680

10

11.05.1680

Hörner

Elias

Bersbronn

1 J. 7 Mt.

Den 11. Maii ist dem Veit Hörner, Inwohner zu Bersbronn, Wittwer, ein ehel.Söhnlein mit Nahmen Elias begraben worden, aetat. 1 Jahr, 7 Monath.

1680

11

17.05.1680

Willich

Katharina

Wörnitz

35 J.

Den 17. ejusd. ist Christian Willich, Hausgenoßen auf dem Thorheußlein, sein Weib Catharina begraben worden, aetat. 35 Jahr.

1680

12

15.06.1680

Wirth

Barbara

Bersbronn

2 J. 1 Mt.

Den 15. Junii ist dem Simon Wirth v. seinem Weib Appolonia ein ehel. Töchterlein mit Nahmen Barbara begraben worden, aet. 2 Jahr, 1 Monath weniger 5 Tag.

1680

13

16.08.1680

Ströbel

Ottilia

Wörnitz

7 Mt. 11 Tg.

Den 16. Aug. ist dem Hanß Michel Ströbel, Becken allhier, ein ehel. Töchterlein mit Nahmen Ottilia begraben worden, aet. 7 Monath, 11 Tag.

1680

14

22.08.1680

Klenk

Dorothea

Wörnitz

1 J. 6 Mt.

Ist dem Hanß Glenken, Bauren allhier ein ehl. Töchterlein mit Nahmen Dorothea zur Erden bestattet worden, aet. 1 Jahr, 6 Monath, 14 Tag, den 22. August.

1680

15

03.10.1680

Gruber

Eva

Ulrichshausen

47 J.

Den 3. Oct. ist Eva Gruberin, ein noch ledige Persohn, des Zachariae Grubers, Webers zu Vlrichshausen Schwester, zur Erden bestattet worden, im 48 Jahr ihres Alters.

1680

16

17.10.1680

Hofmann

Barbara

53 J. 5 Mt.

Den 17. Oct. ist Barb. Hofmennin, Hebamm, des Balthes Hofmanns Haußfrau, begraben worden, ihres Alters 53 Jahr, 5 Monath.

1680

17

19.12.1680

Kirchdörfer

Zacharias

Bösennördlingen

5 Mt. -3 Wo.

Den 19. Dec. ist dem Georg Kirchdörfer und seinem Weib Rosina, Inwohner zu Bösen Nörling, ein ehel. Söhnlein nahmens Zacharias begraben worden, aet. 5 Monath weniger 3 Wochen.

Letzte Änderung am  26. Mai 2016 durch Hans Ebert