Kirchenbucharchiv Wörnitz >> |
|
Jahr |
Nr. |
Datum |
Familienname |
Vorname |
Ort |
Text |
1581 |
1 |
17.01.1581 |
Bayer |
Anna |
Wörnitz |
Annus Christi 1581. Den 17. Januarii ist dem Matthes Bayren alhier zu Wehrnitz ein eheliche Tochter rmit Namen Anna getauft worden. Des Dott war Margareth Wackerin, des alten Hannß Wackers Hausfrau zu Vlrichshaußen. |
1581 |
2 |
17.01.1581 |
Liebing |
Magdalena |
Ulrichshausen |
Eodem die (NB: Diese ist am ... gestorben zu ...) ist dem Georg Liebigk zu Vlrichshaußen ein eheliche Tochter mit Namen Magdalena getauft worden. Des Dott war Katharina Blaufelderin, des Merten Blaufelders Hausfrau zu Ratzendorf. |
1581 |
3 |
22.01.1581 |
Sorg |
Brigitta |
Bersbronn |
(NB: Obiit 5. Maii ao. 89) Den 22. Januarii ist dem Jacob Sorgen zu Bersbrunnen ein eheliche Tochter mit Namen Brigitta getauft worden. Des Dott war Anna Klöpferin, des Leonhart Klöpfers Hausfrau doselbsten. |
1581 |
4 |
28.01.1581 |
Liebing |
Anna |
Wörnitz |
Den 28. Januarii ist dem Ilg Liebigk alhier zu Wehrnitz ein eheliche Tochter mit Namen Anna getauft worden. Des Dott war Anna Horrigin, des Simeon Herrigks Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1581 |
5 |
01.02.1581 |
Neidlein |
Johann |
Wörnitz |
Februarius (NB: +) Den 1. Februarii ist dem Wolf Neidtlein alhier zu Wehrnitz ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Johann Haylman, Pfarrer alhier zu Wehrnitz. |
1581 |
6 |
07.02.1581 |
Schneider |
Johann |
Wörnitz |
Den 7. Februarii ist dem Hannß Schneider alhier zu Wehrnitz ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Matthes Beyr alhier zu Wehrnitz. |
1581 |
7 |
16.02.1581 |
Krauß |
Balthasar |
Bösennördlingen |
Den 16. Februarii ist dem Balthas Kraußen, Hirten zu Bösen Nörlingen, ein ehelicher Sohn mit Namen Balthasar getauft worden. Des Dott war Hannß Osterreicher doselbsten. |
1581 |
8 |
25.03.1581 |
Jucherer |
Jakob |
Bersbronn |
Martius. Den 25. Martii ist dem Hannßen Jücherer zu Bersbrunnen ein ehelicher Sohn mit Namen Jacob getauft worden. Des Dott war Jacob Schmidt zu Mittelstedten. |
1581 |
9 |
30.03.1581 |
Ochs |
Apollonia |
Bersbronn |
Den 30. Martii ist dem Leonhart Ochßen zu Bersbrunnen ein eheliche Tochter mit Namen Apolonia getauft worden. Des Dott war Anna Starckin, des Eberhart Starcken Hausfrau doselbsten. |
1581 |
10 |
05.04.1581 |
Rupprecht |
Brigitta |
Bösennördlingen |
Aprilis. Den 5. Aprilis ist dem Leonhart Ruprecht zu Bößen Nörlingen ein eheliche Tochter mit Namen Brigitta getauft worden. Des Dott war Brigitta Krelingin, des Kilian Krelingers, Ziglers auf der Steig Hausfrau. |
1581 |
11 |
12.05.1581 |
Schmidt |
Josua |
Mittelstetten |
Maius (NB: Obiit ao. 83 27. Julii) Den 12. Maii ist dem Jacob Schmidt zu Mittelstedten ein ehelicher Sohn mit Namen Josua getauft worden. Des Dott war Simeon Hornigk alhier zu Wehrnitz. |
1581 |
12 |
19.05.1581 |
Ruck |
Adam |
Rosenhof |
Den 19. Maii ist dem Hannß Rucken, Bauren zum Hof, ein ehelicher Sohn mit Namen Adam getauft worden. Des Dott war Leonhart Herdtlein zu Bösen Nörlingen. |
1581 |
13 |
21.05.1581 |
Heilmann |
Georg |
Wörnitz |
(NB: + moritur 22. Martii ao. 82) Den 21. Maii (am Sontag Trinitatis) ist mir, Johann Haylman, Pfarrer zu Wehrnitz, ein ehelicher Sohn mit Namen Georgius getauft worden. Des Dott war Georg Lemmerer, Wirtt alhier zu Wehrnitz. |
1581 |
14 |
13.06.1581 |
Schuster |
Johann |
Wörnitz |
Junius. Den 13. Junii ist dem Merten Schuster alhier zu Wehrnitz ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Simeon Horrick daselbsten. |
1581 |
15 |
25.06.1581 |
Ilgenfritz |
Johann |
Oberwörnitz |
Den 25. Junii ist dem Marx Ilgenfritzen zu Oberwehrnitz ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Simeon Horrigk alhier zu Wehrnitz. |
1581 |
16 |
08.07.1581 |
Weber |
Barbara |
Oberwörnitz |
Julius (NB: sepulti in die 4. Merz ao. ...) Den 8. Julii ist dem Hannß Weber zu Oberwehrnitz ein eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft worden. Des Dott war Anna Lemmerin, des Georg Lemmerers Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1581 |
17 |
24.07.1581 |
Klöpfer |
Anna |
Bersbronn |
Den 24. Julii ist dem Leonhart Klöpfer zu Bersbrunnen ein eheliche Tochter mit Namen Anna getauft worden. Des Dott war Anna Sorgin, des Jacob Sorgen Hausfrauen doselbsten. |
1581 |
18 |
26.08.1581 |
Reichert |
Anna |
Oberwörnitz |
Augustus. Den 26. Augusti ist dem Georg Reichart zu Ober Wehrnitz ein eheliche Tochter mit Namen Anna getauft worden. Des Dott war Anna Lemmerin, des Georg Lemmerers Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1581 |
19 |
11.09.1581 |
Müller |
Adam |
Wörnitz |
September. Den 11. Septembris ist dem Hannß Müller alhier zu Wehrnitz ein ehelicher Sohn mit Namen Adam getauft worden. Des Dott war Johann Haylman, Pfarrer alhier zu Wehrnitz. |
1581 |
20 |
12.09.1581 |
Meder |
Leonhard |
Oberwörnitz |
Den 12. Septembris ist dem Leonhart Meder, Müller zu Oberwehrnitz, ein ehelicher Sohn mit Namen Leonhart getauft worden. Des Dott war Thomas Büler zu Bösen Nörlingen. |
1581 |
21 |
19.09.1581 |
Krauß |
Anna |
Wörnitz |
(NB: moritur ao. 83 16. Julii) Den 19. Septembris ist dem Hannß Kraußen alhier zu Wehrnitz ein eheliche Tochter mit Namen Anna getauft worden. Des Dott war Anna Schneiderin, des Hannß Schneiders Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1581 |
22 |
27.09.1581 |
Brehm |
Leonhard |
Oberwörnitz |
Den 27. Septembris ist dem Hannß Bremen zu Oberwehrnitz ein ehelicher Sohn mit Namen Leonhart getauft worden. Des Dott war Hannß Wacker zu Vlrichshaußen. |
1581 |
23 |
01.10.1581 |
Creglinger |
Alexander |
Walkersdorf |
October (NB: obiit 10. Octob.). Den 1. Octobris ist dem Kilian Krelinger, Zigler zu Walckersdorf, ein ehelicher Sohn mit Namen Alexander getauft worden. Des Dott war Georg Lemmerer, Wirt alhier zu Wehrnitz. |
1581 |
24 |
10.10.1581 |
Bär |
Kilian |
Ulrichshausen |
Den 10. Octobris ist dem Kilian Behrn zu Vlrichshaußen ein ehelicher Sohn mit Namen Kilian getauft worden. Des Dott war Matthes Herdtlein zu Ratzendorf. |
1581 |
25 |
05.11.1581 |
Lemmerer |
Eva |
Wörnitz |
Nouember. (NB: moritus ao. 83 22. Julii) Den 5. Nouembris ist dem Georg Lemmerer alhier zu Wehrnitz ein eheliche Tochter mit Namen Eua getauft worden. Des Dott war Apolonia Volmeyerin, des Ludwig Volmeyers, Schulthaissen Hausfrau zu Wildenholtz. |
1581 |
26 |
07.11.1581 |
Wacker |
Michael |
Morrieden |
Den 7. Nouembris ist dem Jacob Wacker zu Morenthau ein ehelicher Sohn mit Namen Michael getauft worden. Des Dott war Peter Hofman alhier zu Wehrnitz. |
1581 |
27 |
18.11.1581 |
Rehhorn |
Georg |
Wörnitz |
Den 18. Nouembris ist dem Jacob Rehhorn, Haußgenoßen alhier zu Wehrnitz, ein ehelicher Sohn mit Namen Georgius getauft worden. Des Dott war Hannß Büler, der Elisabeth Bülerin Sohn alhier zu Wehrnitz. |
1581 |
28 |
28.11.1581 |
Kurz |
Magdalena |
Walkersdorf |
Den 28. Nouembris ist dem Michael Kurtz, Haußgenoßen zu Walckersdorf, ein eheliche Tochter mit Namen Magdalena getauft worden. Des Dott war Magdalena Krelingerin, des Hannß Krelingers Hausfrau doselbsten. |
1581 |
29 |
30.11.1581 |
Grüber |
Andreas |
Ulrichshausen |
Den 30. Nouembris ist dem Leonhart Grueber zu Vlrichshaußen ein ehelicher Sohn mit Namen Andreas getauft worden. Des Dott war Georg Imel doselbsten. (NB: ... ... ...) |
1581 |
30 |
10.12.1581 |
Liebing |
Johann |
Wörnitz |
December. Den 10. Decembris ist dem Hannß Liebigk, Haußgenoßen alhier zu Wehrnitz, eini ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Hannß Müller alhier zu Wehrnitz. |
1581 |
31 |
14.12.1581 |
Grauf |
Johann |
Mittelstetten |
(NB: obiit ao. 83 26. Julii) Den 14. Decembris ist dem Veitt Graufen zu Mittelstedten ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Hannß Gackstädter doselbsten. Summa: 31. |
1582 |
1 |
10.01.1582 |
Schneider |
Matthäus |
Wörnitz |
Anno salutis nostrae 1582. Januarius (NB: +). Den 10. Januarii ist dem Hannß Schneider alhier zu Wehrnitz ein ehelicher Sohn mit Namen Matthäus getauft worden. Des Dott war Matthes Bayr, Schultheiß alhier zu Wehrnitz. |
1582 |
2 |
24.01.1582 |
Sorg |
Georg |
Ulrichshausen |
Den 24. Januarii ist dem Stephan Sorgen zu Kleinen Vlrichshaußen ein ehelicher Sohn mit Namen Georgius getauft worden. Des Dott war Jacob Wacker zu Morrithau. |
1582 |
3 |
09.02.1582 |
Sorg |
Anna |
Oberwörnitz |
Februarius. Den 9. Februarii ist dem Georg Sorgen zu Oberwehrnitz ein eheliche Tochter mit Namen Anna getauft worden. Des Dott war Kunigundt Herdtlin, des Leonhart Herdtlens Hausfrau zu Bösen Nörlingen. |
1582 |
4 |
23.02.1582 |
Krauß |
Balthasar |
Bösennördlingen |
(NB: +) Den 23. Februarii ist des Balthaßen Kraußen seligen Hausfrau hierin zu Bösen Nörlingen ein ehelicher Sohn mit Namen Balthasar getauft worden. Des Dott war Michael Stain daselbsten. |
1582 |
5 |
23.02.1582 |
Hofmann |
Margaretha |
Wörnitz |
Eotem tie ist dem Leonhart Hofman, Kirchner alhier zu Wehrnitz, ein eheliche Tochter mit Namen Margaretha getauft worden. Des Dott war Margaretha Haylmännin, des Pfarrers Hausfrau alhier. |
1582 |
6 |
07.03.1582 |
Huft |
Michael |
Bösennördlingen |
Martius. Den 7. Martii ist dem Veitt Huften, Haußgenoßen zu Bösen Nörlingen, ein ehelicher Sohn mit Namen Michael getauft worden. Des Dott war Michael Stein doselbsten. |
1582 |
7 |
29.04.1582 |
Hertlein |
Walburga |
Bösennördlingen |
Aprilis. (NB: +) Den 29. Aprilis ist dem Leonhart Herdtlen zu Bösen Nörlingen ein eheliche Tochter mit Namen Walpurgis getauft worden. Des Dott war Margaretha Ruckin, des Hannß Rucken Hausfrau zum Hof. |
1582 |
8 |
01.05.1582 |
Hildenbrand |
Georg |
Wörnitz |
Maius. Den 1. Maii ist dem Georg Hillenbrandt, Hirten alhier zu Wehrnitz, ein ehelicher Sohn mit Namen Georgius getauft worden. Des Dott war Georg Lemmerer, Wirtt alhier zu Wehrnitz. |
1582 |
9 |
12.05.1582 |
Keller |
Johann |
Bersbronn |
Den 12. Maii ist dem Hannß Keller zu Bersbrunnen ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Hannß Müller alhier zu Wehrnitz. |
1582 |
10 |
14.05.1582 |
Neidlein |
Georg |
Wörnitz |
Den 14. Maii ist dem Wolf Neidtlein, Hausgenoßen alhier zu Wehrnitz, ein ehelicher Sohn mit Namen Georgius getauft worden. Des Dott war Johann Haylman, Pfarrer alhier zu Wehrnitz. |
1582 |
11 |
15.05.1582 |
Oertel |
Ursula |
Riedenberg |
(NB: +) Den 15. Maii ist dem Hannß Örtel, Haußgenoßen zum Rüdenbergk, ein eheliche Tochter mit Namen Vrsula getauft worden. Des Dott war Barbara Georgin, des Stefan Georgen Hausfrau zu Dorfgüttingen. |
1582 |
12 |
18.05.1582 |
Rupprecht |
Apollonia |
Bösennördlingen |
Den 18. Maii ist dem Leonhart Ruprecht zu Bösen Nörlingen ein eheliche Tochter mit Namen Apolonia getauft worden. Des Dott war Brigitta Krelingin, des Kilian Krelingers, Ziglers auf der Steigg Hausfrau. |
1582 |
13 |
31.05.1582 |
Schmidt |
Johann |
Morrieden |
(NB: sepult. 31. October ao. 91) Den 31. Maii ist dem Peter Schmidt zu Morrathau ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Mertin Herdtlein alhier zu Wehrnitz. |
1582 |
14 |
03.06.1582 |
Wacker |
Johann |
Wörnitz |
Junius. Den 3. Junii ist dem Merten Wacker alhier zu Wehrnitz ein ehelicher Sohn mit Namen Johannis getauft worden. Des Dott war Peter Schmidt zu Morenthau. (NB: Obiit ao. 99) |
1582 |
15 |
24.06.1582 |
Regensberger |
Margaretha |
Wörnitz |
(NB: +) Den 24. Junii ist dem Georg Regensperger, Bader alhier zu Wehrnitz, ein eheliche Tochter mit Namen Margaretha getauft worden. Des Dott war Anna Bayrin, des Matthes Bayren Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1582 |
16 |
07.07.1582 |
Dürrmann |
Peter |
Julius. Den 7. Julii ist dem Sigmundt Durman von Rotenburgk auf der Tauber, einem Landtsknecht, ein ehelicher Sohn mit Namen Petrus getauft worden. Des Dott war Peter Reichart zu Großen Waldthaußen. |
|
1582 |
17 |
20.07.1582 |
Stein |
Michael |
Bösennördlingen |
Den 20. Julii ist dem Michael Stain zu Bösen Nörlingen ein ehelicher Sohn mit Namen Michael getauft worden. Des Dott war Thomas Büler doselbsten. |
1582 |
18 |
16.08.1582 |
Hertlein |
Barbara |
Wörnitz |
(NB: +) Den 16. Augusti ist dem Mertin Herdtlen alhier zu Wehrnitz ein eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft worden. Des Dott war Dorothea Schmidin, des Peter Schmidts Hausfrau zu Morathau. |
1582 |
19 |
19.08.1582 |
Bayer |
Ursula |
Wörnitz |
(NB: +) Den 19. Augusti ist dem Matthes Bayr, dieser Zeit Schultheis alhier zu Wehrnitz, ein eheliche Tochter mit Namen Vrsula getauft worden. Des Dott war Anna Schneiderin, des Hannß Schneiders Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1582 |
20 |
31.08.1582 |
Reichert |
Leonhard |
Walkersdorf |
Den 31. Augusti ist dem Georg Reichart zu Walckersdorf ein ehelicher Sohn mit Namen Leonhart getauft worden. Des Dott war Hannß Sandthöfer zu Oberöstheim. |
1582 |
21 |
13.09.1582 |
Krauß |
Johann |
Riedenberg |
September. Den 13. Septembris ist dem Georg Kraußen zum Rüdenbergk ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Georg Lemmerer alhier zu Wehrnitz. |
1582 |
22 |
13.09.1582 |
Liebing |
Eva |
Ulrichshausen |
Eotem tie ist Georg Liebigk zu Vlrichshaußen ein eheliche Tochter mit Namen Eua getauft worden. Des Dott war Katharina Imlin, des Georg Imels Hausfrauen doselbst. |
1582 |
23 |
06.10.1582 |
Schuster |
Martin |
Wörnitz |
October. (NB: +) Den 6. Octobris ist dem Merten Schuster alhier zu Wehrnitz ein ehelicher Sohn mit Namen Martinus getauft worden. Des Dott war Georg Lemmerer, Wirtt alhier zu Wehrnitz. |
1582 |
24 |
14.10.1582 |
Klöpfer |
Jakob |
Bersbronn |
Den 14. Octobris ist dem Leonhart Klöpfer zu Bersbrunnen ein ehelicher Sohn mit Namen Jacobus getauft worden. Des Dott war Jacob Sorg doselbsten. |
1582 |
25 |
25.11.1582 |
Creglinger |
Sebastian |
Walkersdorf |
Nouember. Den 25. Nouembris ist dem Kilian Krelinger zu Walckersdorf ein ehelicher Sohn mit Namen Sebastianus getauft worden. Des Dott war Veitt Dieterich zu Franckenau. |
1582 |
26 |
04.12.1582 |
Brehm |
Anna |
Oberwörnitz |
December. Den 4. Decembris ist dem Hannß Bremen zu Oberwehrnitz zwu eheliche Töchter getauft worden, die erste mit Namen Anna. Des Dott war Anna Lemmerin, des Georg Lemmerers Hausfrau alhier zu Wehrnitz. Die ander mit Namen Barbara (NB: +). Des Dott war Margaretha Wäckerin, des alten Hannß Wackers Hausfrau zu Klein Vlrichshaußen. |
1582 |
27 |
04.12.1582 |
Brehm |
Barbara |
Oberwörnitz |
|
1582 |
28 |
27.12.1582 |
Heilmann |
Barbara |
Wörnitz |
Den 27. Decembris ist mir, Johann Haylman, Pfarrer alhier zu Wehrnitz, ein eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft worden. Des Dott war Anna Lemmerin, des Georg Lemmerers Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1582 |
29 |
31.12.1582 |
Schneider |
Johann |
Wörnitz |
Den 31. Decembris ist dem Hannß Schneider alhier ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Matthes Bayr alhier zu Wehrnitz. Summa: 29. |
1583 |
1 |
05.01.1583 |
Rehhorn |
Kaspar |
Wörnitz |
Annus ab orbe seruato M. D. LXXXIII. Januarius. (NB: sepulitur 6. Nou. ao. 99) Den 5. Januarii ist dem Jacob Rehhorn, Haußgenoßen alhier zu Wehrnitz, ein ehelicher Sohn mit Namen Caspar getauft worden. Des Dott war Hannß Grueber zu Morenthau. |
1583 |
2 |
05.01.1583 |
Weber |
Barbara |
Bersbronn |
(NB: +) Eodem die ist dem Adam Weber, Haußgenoßen zu Bersbrunnen, ein eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft worden. Des Dott war Christina Wackerin, des Jacob Wackers Hausfrau zu Morenthau. |
1583 |
3 |
17.01.1583 |
Creglinger |
Johann |
Bersbronn |
(NB: +) Den 17. Januarii ist dem Alexander Krelinger zu Bersbrunnen ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Hannß Stadel doselbsten. |
1583 |
4 |
04.02.1583 |
Wolf |
Johann |
Mittelstetten |
Februarius. Den 4. Februarii ist dem Adam Wolf, Haußgenoßen zu Mittelstedten, ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Hannß Gackstädter doselbsten. |
1583 |
5 |
07.02.1583 |
Grüber |
Barbara |
Wörnitz |
Den 7. Februarii ist dem Hannß Gruber alhier zu Wehrnitz ein eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft worden. Des Dott war Anna Lemmerin, des Georg Lemmerers Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1583 |
6 |
07.02.1583 |
Liebing |
Barbara |
Wörnitz |
(NB: obiit 22. ...) Eodem die ist dem Hannß Liebigk, Haußgenoßen alhier zu Wehrnitz, ein eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft worden. Des Dott war Barbara Müllerin, des Hannß Müllers Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1583 |
7 |
07.02.1583 |
Regensberger |
Barbara |
Wörnitz |
(NB: +) Eodem die ist dem Stoffel Regensperger, Haußgenoßen alhier zu Wehrnitz, ein eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft worden. Des Dott war Barbara Wäckerin, des Merten Wackers Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1583 |
8 |
24.02.1583 |
Klee |
Barbara |
Bösennördlingen |
Den 24. Februarii ist dem Dieterich Klee, Cremer von Rotenburgk, zu Bösennörlingen ein eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft worden. Des Dott war Barbara Ruprechtin, des Leonhart Ruprechts Hausfrau doselbsten. |
1583 |
9 |
30.07.1583 |
Krauß |
Apollonia |
Wörnitz |
(NB: Obiit 30. Julii ejusd. anni) Eotem die ist dem Hannß Kraußen alhier zu Wehrnitz ein eheliche Tochter mit Namen Apolonia getauft worden. Des Dott war Anna Schneiderin, des Hannß Schneiders Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1583 |
10 |
23.03.1583 |
Ilgenfritz |
Apollonia |
Oberwörnitz |
Martius. Den 23. Martii ist dem Marx Ilgenfritz zu Oberwehrnitz ein eheliche Tochter mit Namen Apolonia getauft worden. Des Dott war Anna Harrigin, des Simeon Harrigs Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1583 |
11 |
15.04.1583 |
Reichert |
Johann |
Oberwörnitz |
Aprilis. (NB: moritur ao. 89 27. Apr.) Den 15. Aprilis ist dem Georg Reichart zu Oberwehrnitz ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Hannß Heßenauer doselbsten. NB: Eotem die ist dieses Kindts Mutter begraben worden. |
1583 |
12 |
01.05.1583 |
Liebing |
Jakob |
Wörnitz |
Maius. (NB: + 7. Junii) Den 1. Maii ist dem Ilg Liebig alhier zu Wehrnitz ein ehelicher Sohn mit Namen Jacobus getauft worden. Des Dott war Johann Haylman, Pfarrer alhier zu Wehrnitz. |
1583 |
13 |
10.05.1583 |
Belzner |
Magdalena |
Mittelstetten |
(NB: +) Den 10. Maii ist dem Endres Belstner, Haußgenoßen zu Mittelstedten, ein eheliche Tochter mit Namen Magdalena getauft worden. Des Dott war Magdalena Schmidtin, des Jacob Schmidten Hausfrauen doselbsten. |
1583 |
14 |
14.05.1583 |
Keller |
Anna |
Wörnitz |
Den 14. Maii ist dem Hippolito Keller, Seuhirten alhier zu Wehrnitz, ein eheliche Tochter mit Namen Anna getauft worden. Des Dott war Anna Bayrin, des Matthes Bayren, Schultheißen Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1583 |
15 |
28.06.1583 |
Schmidt |
Peter |
Mittelstetten |
Junius. Den 28. Junii ist dem Jacob Schmidt zu Mittelstedten ein ehelicher Sohn mit Namen Petrus getauft worden. Des Dott war Hannß Ruck, Baur zum Hof. |
1583 |
16 |
16.07.1583 |
Wacker |
Margaretha |
Morrieden |
Julius. (NB: Morit. 26. Augusti) Den 16. Julii ist dem Jacob Wacker zu Morenthau ein eheliche Tochter mit Namen Margaretha getauft worden. Des Dott war Margaretha Herdtlin, des Merten Herdtleins Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1583 |
17 |
20.07.1583 |
Meder |
Georg |
Oberwörnitz |
Den 20. Julii ist dem Leonhart Meder zu Oberwehrnitz ein ehelicher Sohn mit Namen Georgius getauft worden. Des Dott war Georg Lemmerer, Wirtt alhier zu Wehrnitz. |
1583 |
18 |
20.07.1583 |
Stadler |
Anna |
Bersbronn |
Eotem tie ist dem Hannß Stadel zu Bersbrunnen ien eheliche Tochte rmit Namen Anna getauft worden. Des Dott war Anna Horrigin, des Simeon Horrigs Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1583 |
19 |
30.07.1583 |
Grüber |
Leonhard |
Morrieden |
Den 30. Julii ist dem Hannß Grueber zu Morenthau ein ehelicher Sohn mit Namen Leonhart getauft worden. Des Dott war Johann Haylman, Pfarrer alhier zu Wehrnitz. |
1583 |
20 |
29.08.1583 |
Rupprecht |
Kilian |
Bösennördlingen |
Augustus. Den 29. Augusti ist dem Leonhart Ruprecht zu Bößennörlingen ein ehelicher Sohn mit Namen Kilian getauft worden. Des Dott war Kilian Krelinger, Ziegler zu Walckersdorf. |
1583 |
21 |
04.09.1583 |
Sorg |
Margaretha |
Oberwörnitz |
September. (NB: mor. ao. 85 ... Aprilis) Den 4. Septembris ist dem Georg Sorgen zu Oberwehrnitz ein eheliche Tochter mit Namen Margaretha getauft worden. Des Dott war Kunigundt Herdtlin, des Leonhart Herdtleins Hausfrau zu Bösennörlingen. |
1583 |
22 |
14.09.1583 |
Keller |
Georg |
Bersbronn |
(NB: Obiit 19. Febr. ao. 84) Den 14. September ist dem Hannß Keller zu Bersbrunnen ein ehelicher Sohn mit Namen Georgius getauft worden. Des Dott war Hannß Stadel doselbsten. |
1583 |
23 |
19.09.1583 |
Krauß |
Margaretha |
Oberwörnitz |
Den 19. Septembris ist dem Georg Kraußen, Hirten zu Oberwehrnitz, ein eheliche Tochter mit Namen Margaretha getauft worden. Des Dott war Margareth Herdtlin, des Merten Herdtleins Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1583 |
24 |
26.09.1583 |
Bayer |
Barbara |
Bösennördlingen |
Den 26. Septembris ist dem Hannß Bayr, Haußgenoßen zu Bösennörlingen, eine eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft worden. Des Dott war Anna Schneiderin, des Hannß Schneiders Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1583 |
25 |
06.11.1583 |
Regensberger |
Margaretha |
Wörnitz |
Nouember. (NB: Obiit 3. Januarii ao. 85) Den 6. Nouembris ist dem Georg Regensperger, Bader alhier zu Wehrnitz, ein eheliche Tochter mit Namen Margaretha getauft worden. Des Dott war Margaretha Bülerin, des Hannß Bülers Hausfrau zu Bösennörlingen. |
1583 |
26 |
17.11.1583 |
Hertlein |
Katharina |
Bösennördlingen |
Den 17. Nouembris ist dem Leonhart Herdtlen zu Bößennörlingen ein eheliche Tochter mit Namen Katharina getauft worden. Des Dott war Margaretha Ruckin, des Hannß Rucken Hausfrau zum Hof. |
1583 |
27 |
25.11.1583 |
Frank |
Johann |
Wörnitz |
Den 25. Nouembris ist dem Georg Franck alhier zu Wehrnitz ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Georg Lemmerer, Wirtt alhier zu Wehrnitz. |
1583 |
28 |
28.11.1583 |
Jucherer |
Andreas |
Bersbronn |
Den 28. Nouembris ist dem Hannß Jucherer zu Bersbrunnen ein ehelicher Sohn mit Namen Andreas getauft worden. Des dott war Jacob Schmidt zu Mittelstedten. |
1583 |
29 |
15.12.1583 |
Schmidt |
Barbara |
Morrieden |
December. (NB: Obiit ao. 84, 3. Febr.) Den 15. Decembris ist dem Peter Schmidt zu Morenthau ein eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft worden. Des Dott war Barbara Wackerin, des Merten Wackers Hausfrau alhier zu Wehrnitz. Summa: 29. |
1584 |
1 |
10.01.1584 |
Reichert |
Katharina |
Ulrichshausen |
Annus Christi authoris nostrii 1584. Januarius. Den 10. Januarii ist dem Hannß Reichart zu Vlrichshaußen ein eheliche Tochter mit Namen Katharina getauft worden. Des Dott war Katharina Liebigin doselbsten. |
1584 |
2 |
21.01.1584 |
Huft |
Dorothea |
Bösennördlingen |
Den 21. Januarii ist dem Veitt Huften, Haußgenoßen zu Bösen Nörlingen, ein eheliche Tochter mit Namen Dorothea getauft worden. Des Dott war Dorothea Stainin, des Michael Stains Haußfrau doselbsten. |
1584 |
3 |
03.02.1584 |
Hessenauer |
Johann |
Oberwörnitz |
Februarius. (NB: Moritur 27. Septemb.) Den 3. Februarii ist dem Barthel Heßenauer, Haußgenoßen zu Oberwehrnitz, ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Johann Haylmann, Pfarrer alhier zu Wehrnitz. |
1584 |
4 |
11.02.1584 |
Creglinger |
Anna |
Bersbronn |
Den 11. Februarii ist dem Alexander Krelinger zu Bersbrunnen ein eheliche Tochter mit Namen Anna getauft worden. Des Dott war Margaretha Städtlin, des Hannß Stadels Hausfrau doselbsten. |
1584 |
5 |
15.02.1584 |
Krauß |
Georg |
Riedenberg |
Den 15. Februarii ist dem Georg Kraußen zu Rüdenbergk ein ehelicher Sohn mit Namen Georgius getauft worden. Des Dott war Georg Lemmerer, Wirtt alhier zu Wehrnitz. |
1584 |
6 |
17.02.1584 |
Sorg |
Jakob |
Ulrichshausen |
(NB: Obiit 13. Maii) Den 17. Februarii ist dem Steffan Sorg zu Klein Vlrichshaußen ein ehelicher Sohn mit Namen Jacobus getauft worden. Des Dott war Jacob Wacker zu Morenthau. |
1584 |
7 |
23.02.1584 |
Stein |
Leonhard |
Bösennördlingen |
(NB: Sepultus 17. ... 88). Den 23. Februarii ist dem Michael Stein zu Bösennörlingen ein ehelicher Sohn mit Namen Leonhart getauft worden. Des Dott war Thomas Büler doselbsten. |
1584 |
8 |
25.02.1584 |
Creglinger |
Matthias |
Walkersdorf |
(NB: Corpus ... 3. April ejus anni). Den 25. Februarii ist dem Kilian Krelinger zu Walckersdorf ein ehelicher Sohn mit Namen Matthias getauft worden. Des Dott war Veit Dieterich zu Franckenau. |
1584 |
9 |
18.03.1584 |
Sorg |
Margaretha |
Wörnitz |
Martius. Den 18. Martii ist dem Sebastian Sorgen alhier zu Wehrnitz ein eheliche Tochter mit Namen Margaretha getauft worden. Des Dott war Margaretha Haylmännin, des Pfarrers Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1584 |
10 |
18.03.1584 |
Klöpfer |
Georg |
Bersbronn |
Eotem tie ist dem Leonhart Klöpfer zu Bersbrunnen ein ehelicher Sohn mit Namen Georgius getauft worden. Des Dott war Jacob Sorg doselbsten. |
1584 |
11 |
21.03.1584 |
Weber |
Alexander |
Oberwörnitz |
Den 21. Martii ist dem Hannß Weber zu Oberwehrnitz ein ehelicher Sohn mit Namen Alexander getauft worden. Des Dott war Georg Lemmerer, Wirtt alhier zu Wehrnitz. |
1584 |
12 |
22.03.1584 |
Schneider |
Anna |
Wörnitz |
(NB: Sepolitur 19. Junii ao. 85) Den 22. Martii ist dem Hannß Schneider alhier zu Wehrnitz ein eheliche Tochter mit Namen Anna getauft worden. Des Dott war Anna Beyrin, des Matthes Bayrns Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1584 |
13 |
23.04.1584 |
Müller |
Margaretha |
Wörnitz |
Aprilis. Den 23. Aprilis ist dem Hannß Müller alhier zu Wehrnitz ein eheliche Tochter mit Namen Margaretha getauft worden. Des Dott Margaretha Haylmännin, des Pfarrers Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1584 |
14 |
19.05.1584 |
Wacker |
Michael |
Wörnitz |
Maius. (NB: sepelit. ... Febr. ao. 86) Den 19. Maii ist dem Merten Wacker alhier zu Wehrnitz ein ehelicher Sohn mit Namen Michael getauft worden. Des Dott war Peter Schmidt zu Morenthau. |
1584 |
15 |
25.05.1584 |
Bayer |
Ursula |
Wörnitz |
Den 25. Maii ist dem Matthes Bayern alhier zu Wehrnitz ein eheliche Tochter mit Namen Vrsula getauft worden. Des Dott war Anna Schneiderin, des Hannß Schneiders Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1584 |
16 |
11.06.1584 |
Liebing |
Simon |
Wörnitz |
Junius. Den 11. Junii ist dem Ilg Liebigk alhier zu Wehrnitz ein ehelicher Sohn mit Namen Simeon getauft worden. Des Dott war Simeon Herrigk, Schmidt alhier zu Wehrnitz. |
1584 |
17 |
14.06.1584 |
Hertlein |
Margaretha |
Wörnitz |
Den 14. Junii ist dem Merten Herdtlen alhier zu Wehrnitz ein eheliche Tochter mit Namen Margaretha getauft worden. Des Dott war Christina Wäckerin, des Jacob Wackers Hausfrau zu Morenthen. |
1584 |
18 |
24.06.1584 |
Gackstatter |
Johann |
Bösennördlingen |
(NB:+) Den 24. Junii ist dem Michael Gackstädter, Haußgenoßen zu Bösennörlingen, ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Thoma Büler doselbsten. |
1584 |
19 |
05.07.1584 |
Grüber |
Anna |
Wörnitz |
Julius. Den 5. Julii ist dem Hannß Grüber alhier zu Wehrnitz ein eheliche Tochter mit Namen Anna getauft worden. Des Dott war Anna Lemmerin, des Georg Lemmerers Haußfrau alhier zu Wehrnitz. |
1584 |
20 |
23.07.1584 |
Reichert |
Jakob |
Ulrichshausen |
(NB: ... 20. Aug. ao. 93) Den 23. Julii ist dem Georg Reichart zu Großen Vlrichshaußen ein ehelicher Sohn mit Namen Jacob getauft worden. Des Dott war Hannß Sandthöfer zu Oberöstheim. |
1584 |
21 |
25.07.1584 |
Rehhorn |
Barbara |
Riedenberg |
(NB: moritur 5. Febr. ...) Den 25. Julii ist dem Jacob Rehhorn, Haußgenoßen zum Rüdenbergk, ein eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft worden. Des Dott war Margaretha Grüberin, des Hannß Grübers Hausfrau zu Morenthen. |
1584 |
22 |
15.08.1584 |
Grauf |
Margaretha |
Mittelstetten |
Augustus. Den 15. Augusti ist dem Veitt Graufen zu Mittelstedten ein eheliche Tochter mit Namen Margaretha getauft worden. Des Dott war Margaretha Herdtlin, des Merten Herdtleinsw Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1584 |
23 |
22.08.1584 |
Melber |
Johann |
Bösennördlingen |
(NB: Sep. 3. April ao. 90) Den 22. Augusti ist dem Hannß Melber, dem jungen Hirten zu Bößenörlingen, ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Thoma Büler doselbsten. |
1584 |
24 |
16.09.1584 |
Schuster |
Anna |
Wörnitz |
September. (NB: Obiit 22. Sept.) Den 16. Septembris ist dem Merten Schuster, Haußgenoßen alhier zu Wehrnitz, ein eheliche Tochter mit Namen Anna getauft worden. Des Dott war Anna Lemmerin, des Georg Lemmerers Hausfrau alhie zu Wehrnitz. |
1584 |
25 |
19.09.1584 |
Kraft |
Barbara |
Bösennördlingen |
Den 19. Septembris ist Lorentz Kraft zu Bösennörlingen ein eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft worden. Des Dott war Margareth Bülerin, des Thoma Bülers Hausfrau doselbsten. |
1584 |
26 |
27.10.1584 |
Ruck |
Alexander |
Rosenhof |
October. Den 27. Octobris ist dem Hannß Rucken, Bauren zum Hof, eheliche Zwilling getauft worden. Das eine mit Namen Alexander. Des Dott war Leonhart Herdtlein zu Bösennörlingen. Das ander mit Namen Apolonia. Des Dott war Kunigundt Herdtlin, des obgemelten Hausfrau. |
1584 |
27 |
27.10.1584 |
Ruck |
Apollonia |
Rosenhof |
dto. |
1584 |
28 |
19.11.1584 |
Brehm |
Martin |
Wörnitz |
Nouember. (NB: Obiit ...) Den 19. Nouembris ist dem Hannß Brenner alhier zu Wehrnitz ein ehelicher Sohn mit Namen Martinus getauft worden. Des Dott war Johann Haylman, Pfarrer alhier zu Wehrnitz. |
1584 |
29 |
11.11.1584 |
Reichert |
Barbara |
Oberwörnitz |
(NB: Moritum 28. Decemb.) Den 11. Nouembris ist dem Georg Reichart zu Ober Wehrnitz ein eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft worden. Des Dott war Anna Lemmerin, des Georg Lemmerers Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1584 |
30 |
30.12.1584 |
Keller |
Margaretha |
Bersbronn |
December. Den 30. Decembris ist dem Hannß Keller zu Bersbrunnen ein eheliche Tochter mit Namen Margaretha getauft worden.Des Dott war Margretha Städtlin, des Hannß Stadels Haußfrau doselbsten. |
1584 |
31 |
31.12.1584 |
Hertlein |
Leonhard |
Bösennördlingen |
Den 31. Decembris ist dem Leonhart Herdtlen zu Bösennörlingen ein ehelicher Sohn mit Namen Leonhart getauft worden. Des Dott war Hannß Ruck, Baur zum Hof. Summa: 31. |
1585 |
1 |
07.01.1585 |
Rupprecht |
Christina |
Bösennördlingen |
Annus ab orbe et seruitute nostro cum liberato 1585. Januarius. Den 7. Januarii ist dem Leonhart Rupert zu Bösennörlingen ein eheliche Tochter mit Namen Christina getauft worden. Des Dott war Brigitta Krelingin, des Kilian Krelingers Hausfrau, Ziglers zu Walckersdorf. |
1585 |
2 |
12.01.1585 |
Sorg |
Barbara |
Oberwörnitz |
(NB: ... 7. Maii) Den 12. Januarii ist dem Georg Sorgen zu Oberwehrnitz ein eheliche Tochte rmit Namen Barbara getauft worden. Des Dott war Kunigundt Herdtlin, des Leonhart Herdtlens Hausfrau zu Bösennörlingen. |
1585 |
3 |
20.01.1585 |
Groß |
Margaretha |
Oberwörnitz |
Den 20. Januarii ist dem Leonhart Groß, Müller zu Oberwehrnitz, ein eheliche Tochter mit Namen Margaretha getauft worden. Des Dott war Margaretha Gruberin, des Hannß Grubers Hausfrau zu Morenthen. |
1585 |
4 |
10.02.1585 |
Herrmann |
Johann |
Walkersdorf |
Februarius. Den 10. Februarii ist dem Georg Herman, Haußgenoßen zu Walckersdorf, ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Hannß Kreliger doselbsten. |
1585 |
5 |
12.02.1585 |
Bayer |
Anna |
Bösennördlingen |
Den 12. Februarii ist dem Hannß Bayren, Haußgenoßen zu Bösennörlingen, ein eheliche Tochter mit Namen Annna getauft worden. Des Dott war Anna Schneiderin, des Hannß Schneiders Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1585 |
6 |
10.02.1585 |
Wacker |
Barbara |
Morrieden |
Den 10. Februarii ist dem Jacob Wacker zu Morenthau ein eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft worden. Des Dott war Margaretha Herdtlin, des Merten Herdtleins Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1585 |
7 |
04.04.1585 |
Heilmann |
Anna |
Wörnitz |
Aprilis. (NB: Morit. 8. Aprilis ...) Den 4. Aprilis ist mir, Johann Haylman, Pfarrer alhier zu Wehrnitz, ein eheliche Tochter mit Namen Anna getauft worden. Des Dott war Anna Lemmerin, des Georg Lemmerers Haußfrau alhier. |
1585 |
8 |
05.04.1585 |
Creglinger |
Margaretha |
Wörnitz |
Den 5. Aprilis ist dem Alexander Kreliger alhier zu Wehrnitz ein eheliche Tochter mit Namen Margaretha getauft worden. Des Dott war Margaretha Städtlin, des Hannß Stadels Hausfrau zu Bersbrunnen. |
1585 |
9 |
03.05.1585 |
Grüber |
Michael |
Morrieden |
Maius. (NB: ... tie 23. Maii ao. 87) Den 3. Maii ist dem Hannß Gruber zu Morenthen ein ehelicher Sohn mit Namen Michael getauft worden. Des Dott war Leonhart Groß, Müller zu Oberwehrnitz. |
1585 |
10 |
29.05.1585 |
Frank |
Leonhard |
Wörnitz |
Den 29. Maii ist dem Georg Francken, Haußgenoßen alhier zu Wehrnitz, eiin ehelicher Sohn mit Namen Leonhart getauft worden. Des Dott war Hannß Schneider alhier. |
1585 |
11 |
30.05.1585 |
Creglinger |
Barbara |
Walkersdorf |
Den 30. Maii ist dem Kilian Krelinger, Ziegler zu Walckersdorf, ein eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft worden. Des Dott war Barbara Dietrich, des Veit Dietrichs Hausfrau zu Franckenau. |
1585 |
12 |
16.06.1585 |
Beck |
Johann |
Junius. Den 16. Junii ist dem Simeon Beck von Insingen, ein Bettelman, ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Peter Schmidt zu Morenthen. |
|
1585 |
13 |
16.06.1585 |
Melber |
Martin |
Wörnitz |
(NB: Obiit ao. 86 21. Aug. ...) Eotem die ist dem Hannß Melber, Hirten alhier zu Wehrnitz (der sich in vergangener Nacht zu Diepach in dem ver... Ober-Wirttshauß erhenckt hatt) ein ehelicher Sohn mit Namen Merten getauft worden. Des Dott war Merten Wacker zu gemelten Wehrnitz. |
1585 |
14 |
12.07.1585 |
Jucherer |
Anna |
Bersbronn |
Julius. Den 12. Julii ist dem Hannß Jucherer zu Bersbrunnen ein eheliche Tochter mit Namen Anna getauft worden. Des Dott war Anna Reichartin, des Georg Reicharts Hausfrau zu Oberwehrnitz. |
1585 |
15 |
24.08.1585 |
Liebing |
Margaretha |
Bösennördlingen |
Augustus. Den 24. Augusti ist dem Hanns Liebigk, Haußgenoßen zu Bösennörlingen, ein eheliche Tochter mit Namen Margaretha getauft worden. Des Dott war Margaretha Bülerin, des Thoma Bülers Hausfrau doselbsten. |
1585 |
16 |
06.09.1585 |
Stadler |
Michael |
Bersbronn |
September. Den 6. Septembris ist dem Hannß Stadel zu Bersbrunnen ein ehelicher Sohn mit Namen Michael getauft worden. Des Dott war Georg Bropf alhier zu Wehrnitz. |
1585 |
17 |
20.10.1585 |
Krauß |
Georg |
Oberwörnitz |
October. (NB: ... 20. Junii ao. 87) Den 20. Octobris ist dem Georg Kraußen, Hirten zu Oberwehrnitz, ein ehelicher Sohn mit Namen Georgius getauft worden. Der Dott war Merten Herdtlein alhier zu Wehrnitz. |
1585 |
18 |
02.11.1585 |
Beck |
Matthias |
Walkersdorf |
Nouember. Den 2. Nouembris ist dem Adam Becken, Haußgenoßen in der Ziegelhütten, ein ehelicher Sohn mit Namen Matthias getauft worden. Des Dott war Kilian Krelinger, Ziegler zu Walckersdorf. |
1585 |
19 |
17.11.1585 |
Brehm |
Margaretha |
Wörnitz |
Den 17. Nouembris ist dem Hannß Brenner alhier zu Wehrnitz ein eheliche Tochter mit Namen Margaretha getauft worden. Des Dott war Margaretha Haylmännin, des Pfarrers Hausfrau alhier. |
1585 |
20 |
19.11.1585 |
Stein |
Margaretha |
Bösennördlingen |
Den 19. Nouembris ist dem Michael Stain, Haußgenoßen zu Bösennörlingen, ein eheliche Tochter mit Namen Margaretha getauft worden. Des Dott war Margaretha Bülerin, des Thoma Bülers Hausfrau doselbsten. |
1585 |
21 |
26.12.1585 |
Wacker |
Christina |
Wörnitz |
December. Den 26. Decembris ist dem Mertin Wacker alhier zu Wehrnitz ein eheliche Tochter mit Namen Christina getauft worden. Des Dott war Apolonia Bröpstin, des Georg Bropst Hausfrau alhier. Summa: 21. |
1586 |
1 |
09.01.1586 |
Melber |
Thomas |
Bösennördlingen |
Anno Christianae religionis 1586. Januarius. (NB: Morit. 6. Maii) Den 9. Januarii ist dem Hannß Melber, Hirten zu Bösennörlingen, ein ehelicher Sohn mit Namen Thomas getauft worden. Des Dott war Thomas Büler doselbsten. |
1586 |
2 |
11.02.1586 |
Rehhorn |
Jakob |
Riedenberg |
Februarius. (NB: Obiit 21. Maii) Den 11. Februarii ist dem Jacob Rehhorn, Haußgenoßen zum Rüdenbergk, ein ehelicher Sohn mit Namen Jacob getauft worden. Des Dott war Hannß Gruber zu Morenthau. |
1586 |
3 |
12.03.1586 |
Schmidt |
Georg |
Mittelstetten |
Martius. Den 12. Martii ist dem Jacob Schmidt zu Mittelstedten ein ehelicher Sohn mit Namen Georgius getauft worden. Des Dott war Endreß Belstner doselbsten. |
1586 |
4 |
17.03.1586 |
Schmidt |
Leonhard |
Morrieden |
(NB: Obiit 2. Maii) Den 17. Martii ist dem Peter Schmidt zu Morenthau ein ehelicher Sohn mit Namen Leonhart getauft worden. Des Dott war Merten Herdtlein alhier zu Wehrnitz. |
1586 |
5 |
18.03.1586 |
Bayer |
Christoph |
Wörnitz |
Den 18. Martii ist dem Matthes Bayr, Schultheis alhier zu Wehrnitz, ein ehelicher Sohn mit Namen Christoffel getauft worden. Des Dott war Hannß Schneider alhier. (NB: Dem Keßler ... ein Kindt ... Actum 1607) |
1586 |
6 |
21.03.1586 |
Löffler |
Michael |
Ulrichshausen |
(NB: Sep. ... Maii) Den 21. Martii ist dem Michael Löffler zu Vlrichshaußen ein ehelicher Sohn mit Namen Michael getauft worden. Des Dott war Stefan Sorg doselbsten. |
1586 |
7 |
31.03.1586 |
Welz |
Leonhard |
Wörnitz |
(NB: Moritur ... 5. Maii ao. 87) Den 31. Martii ist dem Melchior Weltz, Hirten alhier zu Wehrnitz, ein ehelicher Sohn mit Namen Leonhart getauft worden. Des Dott war Georg Bropst alhier. |
1586 |
8 |
03.04.1586 |
Klöpfer |
Margaretha |
Mittelstetten |
Aprilis. Den 3. Aprilis ist dem Dauid Klöpfer zu Mittelsdtedten ein eheliche Tochter mit Namen Margaretha getauft worden. Des Dott war Margaretha Wäckerin, des alten Hannß Wackers Hausfrau zu Vlrichshaußen. |
1586 |
9 |
09.04.1586 |
Reichert |
Leonhard |
Oberwörnitz |
(NB: Mort. 20. Jun. huj. an.) Den 9. Aprilis ist dem Georg Reichart zu Oberwehrnitz ein ehelicher Sohn mit Namen Leonhart getauft worden. Des Dott war Hannß Gruber zu Morenthau. |
1586 |
10 |
10.04.1586 |
Rupprecht |
Leonhard |
Bösennördlingen |
(NB: ... Maii huj.) Den 10. Aprilis ist dem Leonhart Ruprecht zu Bösennörlingen ein ehelicher Sohn mit Namen Leonhart getauft worden. Des Dott war Kilian Krelinger, Ziegler zuWalckersdorf. |
1586 |
11 |
23.04.1586 |
Hofmann |
Apollonia |
Wörnitz |
(NB: Sepel. 15. Septemb.) Den 23. Aprilis ist dem Stoffel Hofman alhier zu Wehrnitz ein eheliche Tochter mit Namen Apolonia getauft worden. Des Dott war Apolonia Bröpstin, des Georg Bropsten Hausfrau alhier. |
1586 |
12 |
28.04.1586 |
Müller |
Johann |
Wörnitz |
(NB: Obiit 26. Augusti) Den 28. Aprilis ist dem Hannß Müller, Haußgenoß alhier zu Wehrnitz, ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Johann Haylman, Pfarrer alhier. |
1586 |
13 |
01.05.1586 |
Krauß |
Walburga |
Oberwörnitz |
Maius. (NB: Vis ... 26. Aprilis ao. 87). Den 1. Maii ist dem Georg Krausen zu Oberwernitz ein eheliche Tochter mit Namen Walpurgis getauft worden. Des Dott war Margaretha Herdtlin, des Mertin Herdtlens Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1586 |
14 |
15.06.1586 |
Grüber |
Georg |
Wörnitz |
Junius. (NB: Corpus ... 3. Junii ao. 87) Den 15. Junii ist dem Hannß Grueber alhier zu Wehrnitz ein ehelicher Sohn mit Namen Georgius getauft worden. Des Dott war Georg Bropst alhier. |
1586 |
15 |
20.06.1586 |
Hertlein |
Barbara |
Wörnitz |
Den 20. Junii ist dem Merten Herdtlen alhier zu Wehrnitz ein eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft worden. Des Dott war Dorothea Schmidtin, des Peter Schmidten Hausfrau zu Morenthen. |
1586 |
16 |
03.07.1586 |
Krauß |
Michael |
Wörnitz |
Julius. (NB: Defunctus 26. Sept.) Den 3. Julii ist dem Hannß Kraußen alhier zu Wernitz ein ehelicher Sohn mit Namen Michael getauft worden. Des Dott war Hannß Schneider alhier. |
1586 |
17 |
07.07.1586 |
Groß |
Dorothea |
Oberwörnitz |
(NB: ... 26. Jan. ao. 87) Den 7. Julii ist dem Leonhart Groß, Müller zu Oberwehrnitz, ein eheliche Tochter mit Namen Dorothea getauft worden. Des Dott war Margaretha Grüberin, des Hannß Grübers Haußfrau zu Morrithen. |
1586 |
18 |
11.07.1586 |
Herrmann |
Magdalena |
Walkersdorf |
(NB: ... 11. Augusti) Den 11. Julii ist dem Georg Herman, Haußgenoßen zu Walckersdorf, ein eheliche Tochter mit Namen Magdalena getauft worden. Des Dott war Magdalena Krelingerin, des Hannß Krelingers Hausfrau doselbsten. |
1586 |
19 |
20.07.1586 |
Brey |
Anna |
Den 20. Julii ist dem Merten Brey, eins Keßler von Deuningen, bey Nordtlingen gelegen, ein eheliche Tochter mit Namen Anna getauft worden. Des Dott war Anna Voigdtin, des Georg Voigdts, Keßlers Hausfrau alhier zu Wehrnitz. Dieser Brey ist zu Vlm gehenckt worden. |
|
1586 |
20 |
10.08.1586 |
Holzapfel |
Margaretha |
Augustus. Den 10. Augusti ist dem Hannß Holtzöpfel, ein Landtsknecht von Zeill, bey Haßfurt gelegen, ein eheliche Tochter mit Namen Margaretha getauft worden. Des Dott war Margaretha Bülerin, des Thomae Bülers Hausfrau zu Bösennörlingen. |
|
1586 |
21 |
19.09.1586 |
Ruck |
Georg |
Rosenhof |
September. Den 19. Septembris ist dem Hannß Rucken, Bauren zum Hof, ein ehelicher Sohn mit Namen Georgius getauft worden. Des Dott war Leonhart Herdtlen zu Bösennörlingen. |
1586 |
22 |
02.10.1586 |
Creglinger |
Veit |
Walkersdorf |
October. (NB: Obiit 4. Nou.) Den 2. Octobris ist dem Kilian Krelinger zu Walckersdorf ein ehelicher Sohn mit Namen Veitt getauft worden. Des Dott war Veitt Dieterich zu Franckenau. |
1586 |
23 |
27.10.1586 |
Grauf |
Barbara |
Mittelstetten |
Den 27. Octobris ist dem Veitt Graufen zu Mittelstedten ein eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft wordfen. Des Dott war Margaretha Herdtlin, des Merten Herdtleins Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1586 |
24 |
01.11.1586 |
Kraft |
Apollonia |
Bösennördlingen |
Nouember. Den 1. Nouembris ist dem Lentz Kraft zu Bösennörlingen ein eheliche Tochter mit Namen Apolonia getauft worden. Des Dott war Apolonia Bröpstin, des Georg Bropsts Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1586 |
25 |
14.11.1586 |
Beck |
Brigitta |
Walkersdorf |
(NB: ... Febr. ao. 87) Den 14. Nouembris ist dem Adam Becken, Haußgenoßen in der Ziegelhütten, ein eheliche Tochter mit Namen Brigitta getauft worden. Des Dott war Brigitta Krelingerin, des Kilian Krelingers Hausfrau zu Walckersdorf. |
1586 |
26 |
08.12.1586 |
Creglinger |
Alexander |
Wörnitz |
December. Den 8. Decembris ist dem Alexander Krelinger alhier zu Wernitz ein ehelicher Sohn mit Namen Alexander getauft worden. Des Dott war Hannß Stadel zu Bersbrunnen. |
1586 |
27 |
15.12.1586 |
Kiel |
Elisabetha |
Den 15. Decembris ist dem Leonhart Kilein, einem Bettelman von Köttelweyler, bey Flachslanden gelegen, ein eheliche Tochter mit Namen Elisabeth getauft worden. Des Dott war Elisabeth Jegerin, des Hannß Jegers Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
|
1586 |
28 |
26.12.1586 |
Liebing |
Johann |
Bösennördlingen |
(NB: Sepat. 12. Januarii ao. 87) Den 26. Decembris ist dem Veitt Liebigk, Haußgenoßen zu Bösennörlingen, ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Merten Wacker alhier zu Wehrnitz. Summa: 28. |
1587 |
1 |
28.02.1587 |
Melber |
Leonhard |
Bösennördlingen |
Annus Dominae incarnationis 1587. Februarius. (NB: ... 11. Januar ao. 89) Den 28. Februarii ist dem Hannß Melber, Hirten zu Bösennörlingen, ein ehelicher Sohn mit Namen Leonhart getauft worden. Des Dott war Thoma Büler doselbsten. |
1587 |
2 |
16.03.1587 |
Oesterreicher |
Georg |
Bösennördlingen |
Martius. (NB: Obiit 23. April) Den 16. Martii ist dem Hannß Osterreicher zu Bösennörlingen ein ehelicher Sohn mit Namen Georgius getauft worden. Des Dott war Georg Körber zu Ratzendorf. |
1587 |
3 |
26.03.1587 |
Sorg |
Brigitta |
Ulrichshausen |
Den 26. Martii ist dem Steffan Sorg zu Klein Vlrichshaußen ein eheliche Tochter mit Namen Brigitta getauft worden. Des Dott war Christina Wäckerin, des Jacob Wackers Hausfrau zu Morentha. |
1587 |
4 |
11.04.1587 |
Bayer |
Christoph |
Bösennördlingen |
Aprilis. Den 11. Aprilis ist dem Hannß Bayren im Hirtenhauß zu Bösennörlingen ein ehelicher Sohn mit Namen Christoffel getauft worden. Des Dott war Stoffel Regensperger alhier zu Wehrnitz. |
1587 |
5 |
16.04.1587 |
Hörner |
Leonhard |
Ulrichshausen |
(NB: Hum... 30. April) Den 16. Aprilis ist dem Michael Hörner, Haußgenoßen zu Vlrichshaußen, ein ehelicher Sohn mit Namen Leonhart getauft worden. Des Dott war Leonhart Grüber doselbsten. |
1587 |
6 |
23.04.1587 |
Reichert |
Leonhard |
Oberwörnitz |
(NB: Obiit 10. Septemb.) Den 23. Aprilis ist dem Georg Reichart zu Oberwernitz ein ehelicher Sohn mit Namen Leonhart getauft worden. Des Dott war Hannß Gruber zu Morenthen. |
1587 |
7 |
02.05.1587 |
Brenner |
Barbara |
Ulrichshausen |
Maius. (NB: Morit. 7. Nouemb. ao. 1588) Den 2. Maii ist dem Hannß Brenner zu Vlrichshaußen ein eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft worden. Des Dott war Margaretha Haylmännin, des Pfarrers Hausfrau alhier. |
1587 |
8 |
21.05.1587 |
Reichert |
Johann |
Wörnitz |
Den 21. Maii ist dem Hannß Reichart alhier zu Wehrnitz ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Blasius Schefer, Wirtt alhier zu Wehrnitz. |
1587 |
9 |
21.05.1587 |
Hessenauer |
Georg |
Oberwörnitz |
(NB: ...lirt 15. Julii) Eodem die ist dem Matthes Heßenauer ein ehelicher Sohn mit Namen Georgius getauft worden zu Oberwernitz. Des Dott war Georg Bropst, Wirtt alhier zu Wehrnitz. |
1587 |
10 |
24.05.1587 |
Schäfer |
Matthäus |
Wörnitz |
(NB: ... 26. Maii) Den 24. Maii ist dem Blasius Schefer, Wirtt alhier zu Wehrnitz, ein ehelicher Sohn mit Mattheus getauft worden. Des Dott war Matthes Bayr, Schultheis alhier. |
1587 |
11 |
24.05.1587 |
Jucherer |
Georg |
Bersbronn |
Eodem die ist dem Hannß Jucherer zu Bersbrunnen ein ehelicher Sohn mit Namen Georgius getauft worden. Des Dott war Georg Reichart zu Oberwehrnitz. |
1587 |
12 |
29.06.1587 |
Löffler |
Johann |
Ulrichshausen |
Junius. Den 29. Junii ist dem Michael Löffler zu Vlrichshaußen ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Stefan Sorg doselbsten. |
1587 |
13 |
05.07.1587 |
Hofmann |
Margaretha |
Wörnitz |
Julius. Den 5. Julii ist dem Stoffel Hofman alhier zu Wehrnitz ein eheliche Tochter mit Namen Margaretha getauft worden. Des Dott war Apolonia Bröpstin, des Georg Bropsten Hausfrau alhier. |
1587 |
14 |
05.07.1587 |
Klöpfer |
Margaretha |
Bersbronn |
Eotem tie ist dem Leonhart Klöpfer zu Bersbrunnen ein eheliche Tochter mit Namen Margaretha getauft worden. Des Dott war Anna Sorgin, des Jacob Sorgen Hausfrau doselbsten. |
1587 |
15 |
19.07.1587 |
Sorg |
Johann |
Oberwörnitz |
(NB: Mor... 31. Augusti ao. 88) Den 19. Julii ist dem Georg Sorgen zu Oberwehrnitz ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Merten Herdtlen alhier zu Wehrnitz. |
1587 |
16 |
11.08.1587 |
Wacker |
Michael |
Wörnitz |
Augustus. Den 11. Augusti ist dem Martin Wacker alhier ein ehelicher Sohn mit Namen Michael getauft worden. Des Dott war Georg Bropst, Wirtt alhier zu Wehrnitz. |
1587 |
17 |
18.08.1587 |
Heilmann |
Maria |
Wörnitz |
(NB: Corpus ... 27. hujus mensis) Den 18. Augusti ist mir, Johann Haylman, dieser Zeit Pfarrer alhier zu Wehrnitz, ein eheliche Tochter mit Namen Maria getauft worden. Derer Dott war Apolonia Bröpstin, des Georg Bropsten, Wirts alhier Hausfrrau. |
1587 |
18 |
28.08.1587 |
Schneider |
Georg |
Wörnitz |
Den 28. Augusti ist dem Hannß Schneider alhier zu Wehrnitz ein ehelicher Sohn mit Namen Georgius getauft worden. Des Dott war Hannß Gackstedter zu Mittelstedten. |
1587 |
19 |
08.09.1587 |
Stadler |
Andreas |
Bersbronn |
September. Den 8. Septembris ist dem Hannß Stadel zu Bersbrunnen ein ehelicher Sohn mit Namen Endres getauft worden.Des Dott war Georg Bropst, Wirtt alhier zu Wehrnitz. |
1587 |
20 |
12.09.1587 |
Keller |
Georg |
Bersbronn |
Den 12. Septembris ist dem Hannß Keller zu Bersbrunnen ein ehelicher Sohn mit Namen Georgius getauft worden. Des Dott war Hannß Stadel doselbsten. |
1587 |
21 |
19.09.1587 |
Rupprecht |
Matthäus |
Bösennördlingen |
Den 19. Septembris ist dem Leonhart Ruprecht zu Bösennörlingen ein ehelicher Sohn mit Namen Mattheus getauft worden. Des Dott war Kilian Krelinger zu Walckersdorf. |
1587 |
22 |
22.11.1587 |
Creglinger |
Johann |
Walkersdorf |
Nouember. Den 22. Nouembris ist dem Kilian Krelinger zu Walckersdorf ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Veit Dieterich zu Franckenau. |
1587 |
23 |
05.12.1587 |
Groß |
Leonhard |
Oberwörnitz |
December. Den 5. Decembris ist dem Leonhart Groß, Müller zu Oberwehrnitz, ein ehelicher Sohn mit Namen Leonhart getauft worden. Des Dott war Hannß Grüber zu Morethen. |
1587 |
24 |
07.12.1587 |
Schmidt |
Andreas |
Mittelstetten |
Den 7. Decembris ist dem Jacob Schmidt zu Mittelstedten ein ehelicher Sohn mit Namen Endres getauft worden. Des Dott war Endres Belstner doselbsten. |
1588 |
1 |
17.01.1588 |
Welz |
Apollonia |
Wörnitz |
Anno Christi propitii 1588. Januarius. Den 17. Januarii ist dem Melchior Weltz, Hirten alhier zu Wehrnitz, ein eheliche Tochter mit Namen Apolonia getauft worden. Des Dott war Apolonia Bröpstin, des Georg Bropsten Haußfrau alhier. |
1588 |
2 |
01.02.1588 |
Bayer |
Maria |
Wörnitz |
Februarius. Den 1. Februarii ist dem Matthes Bayr, Schultheißen alhier zu Wehrnitz, ein eheliche Tochter mit Namen Maria getauft worden. Des Dott war Vrsula Scheferin, des Blasius Schefers Hausfrau alhier. |
1588 |
3 |
02.02.1588 |
Krauß |
Dorothea |
Bersbronn |
(NB: Sepelinus 15. Junii ao. 91) Den 2. Februarii ist dem Georg Kraußen, Hirten zu Bersbrunnen, ein eheliche Tochter mit Namen Dorothea getauft worden. Des Dott war Margaretha Herdtlin, des Merten Herdtlens Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1588 |
4 |
12.02.1588 |
Belzner |
Margaretha |
Mittelstetten |
(NB: Humat. 14. ej. mensis) Den 12. Februarii ist dem Endres Belstner zu Mittelstedten ein eheliche Tochter mit Namen Margaretha getauft worden. Des Dott war Margaretha Schmidtin, des Jacob Schmidts Hausfrau doselbsten. |
1588 |
5 |
02.04.1588 |
Krauß |
Georg |
Wörnitz |
Aprilis. Den 2. Aprilis ist dem Hanns Kraußen alhier zu Wehrnitz ein ehelicher Sohn mit Namen Georgius getauft worden. Des Dott war Alexander Krelinger alhier. |
1588 |
6 |
24.05.1588 |
Grüber |
Johann |
Wörnitz |
Maius. Den 24. Maii ist dem Hanns Gruber alhier zu Wehrnitz ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Georg Bropst, Wirtt alhier. |
1588 |
7 |
11.06.1588 |
Beck |
Brigitta |
Walkersdorf |
Junius. (NB: Fan functa 5. Maii ao. 600) Den 11. Junii ist dem Adam Becken, Haußgenoßen in der Ziegelhütten, ein eheliche Tochter mit Namen Brigitta getauft worden. Des Dott war Brigitta Krelingin, des Kilian Krelingers Hausfrau zu Walckersdorf. |
1588 |
8 |
27.06.1588 |
Endlein |
Magdalena |
Walkersdorf |
Den 27. Junii ist Kilian Endtlen zu Walckersdorf ein eheliche Tochter mit Namen Magdalena getauft worden. Des Dott war Margaretha Haylmännin, des Pfarrers Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1588 |
9 |
14.08.1588 |
Grüber |
Apollonia |
Morrieden |
Augustus. (NB: Moritur 19. Augusti) Den 14. Augusti ist dem Hanns Grüber zu Morethen ein eheliche Tochter mit Namen Apolonia getauft worden. Derer Dott war Margaretha Haylmännin, des Pfarrers Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1588 |
10 |
18.08.1588 |
Klöpfer |
Dorothea |
Bersbronn |
(NB: Obiit ... 28. Sept. huj.) Den 18. Augusti ist dem Leonhart Klöpfer ein eheliche Tochter mit Namen Dorothea getauft worden. Derer Dott war Vrsula Gruberin, des Leonhart Grubers Hausfrau zu Vlrichshaußen. |
1588 |
11 |
18.09.1588 |
Löffler |
Margaretha |
Ulrichshausen |
September. (NB: Obiit 18. hui. mensis) Den 18. Septembris ist dem Michael Löffler zu Vlrichshaußen ein eheliche Tochter mit Namen Margaretha getauft worden. Derer Dott war Margaretha Haylmännin, des Pfarrers alhier zu Wehrnitz. Die sequenti ist dieses Kindts Mutter, Anna Wäckerin genandt, begraben worden, als sie nach dem Kinde verschieden war. |
1588 |
12 |
15.09.1588 |
Kraft |
Matthäus |
Bösennördlingen |
Den 15. Septembris ist dem Lentz Kraft zu Bösennörlingen ein ehelicher Sohn mit Namen Mattheus getauft worden. Des Dott war Georg Bropst, Wirtt alhier zu Wehrnitz. |
1588 |
13 |
04.11.1588 |
Creglinger |
Johann |
Wörnitz |
Nouember. (NB: Moritur 19. Febr. ao. 89) Den 4. Nouembris ist dem Alexander Krelinger alhier zu Wehrnitz ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Hanns Stadel zu Bersbrunnen. |
1588 |
14 |
23.11.1588 |
Hertlein |
Andresas |
Bösennördlingen |
Den 23. Nouembris ist dem Leonhart Herdtlein zu Bösennörlingen ein ehelicher Sohn mit Namen Andreas getauft worden. Des Dott war Georg Sorg zu Oberwehrnitz. |
1588 |
15 |
27.11.1588 |
Grauf |
Andreas |
Wörnitz |
Den 27. Nouembris ist dem Stefan Grauf, Haußgenoßen alhier zu Wehrnitz, ein ehelicher Sohn mit Namen Andreas getauft worden. Des Dott war Hannß Gruber alhier. |
1588 |
16 |
07.12.1588 |
Schneider |
Barbara |
Wörnitz |
December. (NB: Sepelitur 10. Augusti ao. 89) Den 7. Decembris ist dem Hanns Schneider alhier zu Wehrnitz ein eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft worden. Derer Dott war Barbara Gackstädterin, des Hanns Gackstadters Hausfrau zu Mittelstedten. |
1588 |
17 |
10.12.1588 |
Keller |
Andreas |
Bersbronn |
(NB: Obiit 2. Febr. ao. 89) Den 10. Decembris ist dem Hannß Keller zu Bersbrunnen ein ehelicher Sohn mit Namen Andreas getauft worden. Des Dott war Hannß Stadel doselbsten. |
1588 |
18 |
23.12.1588 |
Reichert |
Apollonia |
Oberwörnitz |
Den 23. Decembris ist dem Georg Reichart zu Oberwernitz ein eheliche Tochter mit Namen Apolonia getauft worden. Des Dott war Apolonia Grueberin, des Hannß Gruebers Hausfrau zu Morenthen. |
1588 |
19 |
25.12.1588 |
Hessenauer |
Christina |
Oberwörnitz |
Den 25. Decembris ist dem Matthes Heßenauer zu Oberwernitz ein eheliche Tochter mit Namen Christina getauft worden. Derer Dott war Apolonia Bröpstin, des Georg Bropst, Wirts Hausfrau alhier zu Wernitz. Summa: 19. |
1589 |
1 |
25.01.1589 |
Hörner |
Ursula |
Ulrichshausen |
Annus ab humane gente seruato 1589. Januarius. Den 25. Januarii ist dem Michael Hörner, Haußgenoßen zu Vlrichshaußen, ein eheliche Tochter mit Namen Vrsula getauft worden. Des Dott war Vrsula Gruberin, des Leonhart Grubers Hausfrau doselbsten. |
1589 |
2 |
22.02.1589 |
Brosam |
Peter |
Februarius. Den 22. Februarii ist dem Georg Brosamer, ein Pfeyfer von Feuchtwang, ein ehelicher Sohn mit Namen Peter getauft worden. Des Dott war Peter Thaw alhier zu Wernitz. |
|
1589 |
3 |
25.02.1589 |
Rupprecht |
Brigitta |
Bösennördlingen |
(NB: Sepelitur 5. October ej. anni) den 25. Februarii ist dem Leonhart Ruprecht zu Bößen Nörlingen ein eheliche Tochte rmit Namen Brigitta getauft worden. Derer Dott war Brigitta Krelingerin, des Kilian Krelingers Hausfrau zu Walckersdorf. |
1589 |
4 |
02.03.1589 |
Sorg |
Martin |
Oberwörnitz |
Martius. Den 2. Martii ist dem Georg Sorgen zu Oberwernitz ein ehelicher Sohn mit Namen Merten getauft worden. Des Dott war Merten Herdtlen alhier zu Wernitz. |
1589 |
5 |
06.03.1589 |
Sorg |
Anna |
Wörnitz |
(NB: ... ao. 92) Den 6. Martii ist dem Sebastian Sorg alhier zu Wernitz ein eheliche Tochte rmit Namen Anna getauft worden. Derer Dott war Margaretha Haylmännin, des Pfarrers Hausfrau alhier. |
1589 |
6 |
12.03.1589 |
Klöpfer |
Barbara |
Mittelstetten |
Den 12. Martii ist dem Dauid Klöpfer zu Mittelstedten ein eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft worden. Derer Dott war Margaretha Wäckerin, des alten Hannß Wackers Hausfrau zu Klein Vlrichshaußen. |
1589 |
7 |
06.04.1589 |
Schmidt |
Andreas |
Wörnitz |
Aprilis. (NB: Human. 1. Maii ao. 94) Den 6. Aprilis ist dem Hanns Schmidt, Haußgenoßen alhier zu Wernitz, ein ehelicher Sohn mit Namen Endres getauft worden. Des Dott war Endres Haym zu Oberwernitz. |
1589 |
8 |
11.04.1589 |
Schäfer |
Anna |
Wörnitz |
Den 11. Aprilis ist dem Blasius Schefer, Wirtt alhier zu Wernitz, ein eheliche Tochter mit Namen Anna getauft worden. Derer Dott war Anna Bayrin, des Matthes Bayren, Schultheißen alhier Hausfrau. |
1589 |
9 |
02.05.1589 |
Heilmann |
Anna Maria |
Wörnitz |
Maius. (NB: Sepeli.... die ejus mensis) Den 2. Maii ist mir, Johann Haylman, Pfarrer alhier, ein eheliche Tochter mit Namen Anna Maria getauft worden. Derer Dott war Apolonia Bröpstin, des Georg Bropsten eheliche Hausfrau alhier. |
1589 |
10 |
06.05.1589 |
Creglinger |
Kilian |
Walkersdorf |
NB: ... 6. Septemb. ao. 92 ...) Den 6. Maii ist dem Kilian Krelinger, Ziegler zu Walckersdorf, ein ehelicher Sohn mit Namen Kilian getauft worden. Des Dott war Georg Ehehamer zu Vnderöstheim. |
1589 |
11 |
11.05.1589 |
Oesterreicher |
Johann |
Bösennördlingen |
(NB: Moritus 22. tie huj. mensis) Den 11. Maii ist dem Hanns Osterreicher zu Bösen Nörlingen ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Hanns Ruck, Baur zum Hof. |
1589 |
12 |
11.05.1589 |
Probst |
Barbara |
Wörnitz |
Eodem die zu nachts umb 12 Vhr in der Nacht ist dem Georg Bropst, Wirtt alhier zu Wehrnitz, ein eheliche Tochter mit Namen Barbara jachtauft worden (welche auch als bald ist verschieden). Derer Dott war Barbara Wäckerin, des Merten Wackers alhier Hausfrau. |
1589 |
13 |
14.05.1589 |
Wacker |
Margaretha |
Morrieden |
(NB: Numatur 8. die Octobr.) Den 14. Maii ist dem Jacob Wacker zu Morethen ein eheliche Tolchter mit Namen Margaretha getauft worden. Derer Dott war Margaretha Herdtlin, des Merten Herdtlens Hausfrau alhier zu Wernitz. |
1589 |
14 |
25.06.1589 |
Bauer |
Johann |
Walkersdorf |
Junius. (NB: Corpus ... 24. Aug. ao. 90) Den 25. Junii ist dem Hanns Bauren, Ziglers Knecht zu Walckersdforf, ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Hanns Schneider alhier. |
1589 |
15 |
19.06.1589 |
Grauf |
Martin |
Riedenberg |
Den 19. Junii ist dem Veitt Graufen zum Rüdenbergk ein ehelicher Sohn mit Namen Martin getauft worden. Des Dott war Merten Herdtlein alhier zu Wernitz. |
1589 |
16 |
15.07.1589 |
Belzner |
Margaretha |
Mittelstetten |
Julius. Den 15. Julii ist dem Endres Belstner zu Mittelstedten ein ehleiche Tochter mit Namen Margaretha getauft worden. Derer Dott war Margaretha Schmidtin, des Jacob Schmidt Hausfrau doselbsten. |
1589 |
17 |
04.08.1589 |
Appel |
Margaretha |
Bersbronn |
Augustus. (NB: Die sequenti sep.) Den 4. Augusti ist dem Georg Apel zu Bersbrunnen ein eheliche Tochter mit Namen Margaretha jachtauft worden. Derer Dott war Anna Sorgin, des Jacob Sorgen Hausfrau doselbsten. |
1589 |
18 |
18.08.1589 |
Frank |
Anna |
Wörnitz |
Den 18. Augusti ist dem Georg Franck, Haußgenoßen alhier zu Wernitz, ein eheliche Tochter mit Namen Anna getauft worden. Derer Dott war Anna Schneiderin, des Hanns Schneiders Hausfrau alhier. |
1589 |
19 |
25.08.1589 |
Wacker |
Apollonia |
Wörnitz |
(NB: Moritus 9. Octob. ao. 99) Den 25. Augusti ist dem Merten Wacker alhier zu Wernitz ein eheliche Tochter mit Namen Apolonia getauft worden. Derer Dott war Apolonia Bröpstin, des Georg Bropsten Hausfrau alhier. |
1589 |
20 |
20.09.1589 |
Regensberger |
Peter |
Ulrichshausen |
September. (NB: Hum. 16. Apr. ao. 90) Den 20. Septembris ist dem Matthes Regensperger, Haußgenoßen zu Vlrichshaußen, ein ehelicher Sohn mit Namen Peter getauft worden. Des Dott war Peter Thau, Schmidt alhier zu Wernitz. |
1589 |
21 |
02.10.1589 |
Grüber |
Apollonia |
Morrieden |
October. (NB: Corpus ... 9. ... mensis) Den 2. Octobris ist dem Hanns Grüber zu Morathen ein eheliche Tochter mit Namen Apolonia getauft worden. Derer Dott war Margaretha Haylmännin, des Pfarrers Hausfrau alhier zu Wehrnitz. |
1589 |
22 |
30.10.1589 |
Bayer |
Apollonia |
Wörnitz |
Den 30. Octobris ist dem Matthes Bayr, Schultheißen alhier zu Wernitz, ein eheliche Tochter mit Namen Apolonia getauft worden. Derer Dott war Vrsula Schäferin, des Blasii Schefers, Wirts Hausfrau alhier. |
1589 |
23 |
01.11.1589 |
Müller |
Andreas |
Oberwörnitz |
Nouember. Den 1. Nouembris ist dem Leonhart Groß, Müller zu Oberwernitz, ein ehelicher Sohn mit Namen Endres getauft worden. Des Dott war Endres Haym doselbsten. |
1589 |
24 |
07.11.1589 |
Beck |
Barbara |
Walkersdorf |
(NB: Sepelitur 7. Aprilis ao. 90) Den 7. Nouembris ist dem Adam Becken, Haußgenoßen in der Ziegelhütten, ein eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft worden. Derer Dott war Brigitta Krelingerin, des Kilian Krelingers Hausfrau doselbsten. |
1589 |
25 |
20.11.1589 |
Schmidt |
Nikolaus |
Mittelstetten |
Den 20. Nouembris ist dem Jacob Schmidt zu Mittelstedten ein ehelicher Sohn mit Namen Nicolaus getauft worden. Des Dott war Endres Belstner doselbsten. |
1589 |
26 |
23.11.1589 |
Brenner |
Barbara |
Ulrichshausen |
Den 23. Nouembris ist dem Hanns Brenner zu Vlrichshaußen ein eheliche Tochter rmit Namen Barbara getauft worden. Derer Dott war Margaretha Haylmännin, des Pfarrers Hausfrau alhier. |
1589 |
27 |
29.11.1589 |
Thau |
Elisabetha |
Wörnitz |
(NB: Morit. ... 11. Decemb. ej. ...) Den 29. Nouembris ist dem Peter Thau, Schmidt alhier zu Wernitz, ein eheliche Tochter mit Namen Elisabeth getauft worden. Derer Dott war Vrsula Schäferin, des Blasii Schefers, Wirtts Hausfrau alhier. |
1589 |
28 |
28.12.1589 |
Melber |
Anna |
Bösennördlingen |
December. Den 28. Decembris ist dem Hanns Melber, gewesenen Hirten zu Bösennörlingen, ein eheliche Tochter mit Namen Anna getauft worden. Derer Dott war Anna Kräftin, des Lentz Kraften Hausfrau doselbsten. Summa: 28. |
1590 |
1 |
05.02.1590 |
Häberlein |
Leonhard |
Riedenberg |
Annus Christina salutis 1590. Februarius. (NB: Sepulium 20. huj. mensis) Den 5. Februarii sindt dem Georg Heberlein, Haußgenoßen zum Rüdenbergk, Zwilling getauft worden. Das eine mit Namen Leonhart. Des Dott war Leonhart Groß. Das andere mit Namen Magdalena. Derer Dott war Magdalena Größin, erst gemelten Leonhart Großen, Müllers Haußfrau zu Oberwernitz (NB: Obiit 10. ejusd. mensis). |
1590 |
2 |
05.02.1590 |
Häberlein |
Magdalena |
Riedenberg |
dto. |
1590 |
3 |
26.02.1590 |
Creglinger |
Barbara |
Wörnitz |
(NB: Morit. 20. Martii ejusd. anni) Den 26. Februarii ist dem Alexander Krelinger alhier zu Wernitz eine eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft worden. Derer Dott war Margaretha Haymin, des Endres Haymen Hausfrau zu Oberwernitz. |
1590 |
4 |
02.03.1590 |
Schneider |
Melchior |
Wörnitz |
Martius. (NB: ... 21. April huj. anni) Den 2. Martii ist dem Hanns Schneider alhier zu Wernitz ein ehelicher Sohn mit Namen Melchior getauft worden. Des Dott war Johann Haylman, dieser Zeit Pfarrer alhier. |
1590 |
5 |
16.04.1590 |
Klöpfer |
Leonhard |
Bersbronn |
Aprilis. (NB: ... 11. Septemb. ao. 97) Den 16. Aprilis ist dem Leonhart Klöpfer zu Bersbrunnen ein ehelicher Sohn mit Namen Leonhart getauft worden. Des Dott war Leonhart Grüeber zu Vlrichshaußen. |
1590 |
6 |
25.04.1590 |
Probst |
Georg |
Bösennördlingen |
Den 25. Aprilis ist dem Leonhart Bropst, Haußgenoßen zu Bösennörlingen, ein ehelicher Sohn mit Namen Georgius getauft worden. Des Dott war Leonhart Ruprecht doselbsten. |
1590 |
7 |
22.05.1590 |
Hertlein |
Magdalena |
Wörnitz |
Maius. Den 22. Maii ist dem Merten Herdtlen alhier zu Wernitz ein eheliche Tochter mit Namen Magdalena getauft worden. Derer Dott war Anna Sorgin, des Georg Sorgen Hausfrau zu Oberwernitz. |
1590 |
8 |
12.06.1590 |
Schreiner |
Veit |
Junius. (NB: Moritus 30. Aug.) Den 12. Junii ist dem Merten Schreiner, Starcken Merten, Bettler, ein ehelicher Sohn mit Namen Veitt getauft worden. Des Dott war Hanns Keller zu Bersbrunnen. |
|
1590 |
9 |
23.06.1590 |
Krauß |
Johann |
Bersbronn |
(NB: Morbo ... die 15. Augusti) Den 23. Junii ist dem Georg Kraußen, Hirten zu Bersbrunnen, ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Merten Herdtlen alhier zu Wernitz. |
1590 |
10 |
29.06.1590 |
Reichert |
Peter |
Oberwörnitz |
(NB: Hum. 17. Septemb.) Den 29. Junii ist dem Georg Reichart zu Oberwernitz ein ehelicher Sohn mit Namen Petrus getauft worden. Des Dott war Hanns Stiber zu Morathen. |
1590 |
11 |
08.07.1590 |
Schmidt |
Jakob |
Oberwörnitz |
Julius. Den 8. Julii ist dem Hanns Schmidt, Hirten zu Oberwernitz, ein ehelicher Sohn mit Namen Jacob getauft worden. Des Dott war Endres Haym doselbsten. |
1590 |
12 |
10.07.1590 |
Bühler |
Johann |
Wörnitz |
(NB: ... 1. Martii ao. 1606) Den 10. Julii ist dem Hannß Büler, Haußgenoßen alhier zu Wernitz, ein ehelicher Sohn mit Namen Johannes getauft worden. Des Dott war Johann Haylman, Pfarrer alhier. |
1590 |
13 |
22.07.1590 |
Kraft |
Jakob |
Bösennördlingen |
(NB: ... 22. Octob. ejsd. anni) Den 22. Julii ist dem Lentz Kraft zu Bösennörlingen ein ehelicher Sohn mit Namen Jacobus getauft worden. Des Dott war Georg Bropst, Wirtt alhier zu Wehrnitz. |
1590 |
14 |
01.08.1590 |
Welz |
Barbara |
Wörnitz |
Augustus. (NB: sepel. 9. Aug.) Den 1. Augusti ist dem Melchior Weltz, Hirten alhier zu Wernitz, ein eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft worden. Derer Dott war Apolonia Bröpstin, des Georg Bropsten Hausfrau alhier. |
1590 |
15 |
05.08.1590 |
Grauf |
Barbara |
Wörnitz |
(NB: Corpus ... die 16. Aug.) Den 5. Augusti ist dem Stefan Grauf alhier zu Wernitz ein eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft worden. Derer Dott war Barbara Gruberin, des Hanns Grubers Haußfrau alhier. |
1590 |
16 |
16.08.1590 |
Keller |
Barbara |
Bersbronn |
Den 16. Augusti ist dem Hanns Keller zu Bersbrunnen ein eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft worden. Derer Dott war Margaretha, Hanns Stadles Hausfrau doselbsten. |
1590 |
17 |
18.08.1590 |
Rupprecht |
Margaretha |
Bösennördlingen |
Den 18. Augusti ist dem Leonhart Ruprecht zu Bösennördlingen ein eheliche Tochter mit Namen Margaretha getauft worden. Derer Dott war Margaretha, Peter Thaus Hausfrau alhier zu Wernitz. |
1590 |
18 |
19.09.1590 |
Hessenauer |
Georg |
Oberwörnitz |
September. (NB: Moritur 15. Martii ao. 92) Den 19. Septembris ist dem Matthes Heßenauer zu Oberwernitz ein ehelicher Sohn mit Namen Georgius getauft worden. Des Dott war Georg Bropst, Wirtt alhier zu Wernitz. |
1590 |
19 |
26.09.1590 |
Küfner |
Barbara |
Rosenhof |
Den 26. Septembris ist dem Hanns Küfner, Baur zum Hof, ein eheliche Tochter mit Namen Barbara getauft worden. Derer Dott war Margaretha, des Thoma Bülers Hausfrau zu Bösennörlingen. |
1590 |
20 |
27.09.1590 |
Sorg |
Michael |
Oberwörnitz |
Den 27. Septembris ist dem Georg Sorgen zu Oberwernitz ein ehelicher Sohn mit Namen Michael getauft worden. Des Dott war Merten Herdtlen alhier zu Wernitz. |
1590 |
21 |
09.10.1590 |
Löffler |
Georg |
Ulrichshausen |
Octobris. (NB: Sepel. 19. ejusd. mensis) Den 9. Octobris ist dem Michael Löffler zu Vlrichshaußen ein ehelicher Sohn mit Namen Georgius getauft worden. Des Dott war Johann Haylman, dieser Zeit Pfarrer alhier zu Wernitz. |
1590 |
22 |
27.11.1590 |
Grüber |
Magdalena |
Morrieden |
Nouember. Den 27. Nouembris ist dem Hanns Gruber zu Morathen ein eheliche Tochter mit Namen Magdalena getauft worden. Derer Dott war Margaretha Haylmännin, des Pfarrers Tochter alhier zu Wernitz. |
1590 |
23 |
29.11.1590 |
Hildenbrand |
Margaretha |
Ulrichshausen |
(NB: Obiit 30. Octobris ai. 99) Den 29. Nouembris ist dem Georg Hillenbrandt, Hirten zu Vlrichshaußen, ein eheliche Tochter mit Namen Margaretha getauft worden. Derer Dott war Margaretha des alten Hanns Wackers Hausfrau doselbsten. |
1590 |
24 |
22.12.1590 |
Frank |
Stefan |
Wörnitz |
December. Den 22. Decembris ist dem Georg Francken, Haußgenoßen alhier zu Wehrnitz, ein ehelicher Sohn mit Namen Stefan getauft worden. Des Dott war Hanns Schneider alhier. Summa: 24. |
Letzte Änderung am 26. Mai 2016 durch Hans Ebert