Kirchenbucharchiv Weißenkirchberg >> |
|
Jahr |
Nr. |
Datum |
Vollständiger Text |
1741 |
1 |
10.01.1741 |
Johann Michael Krauß, des erb. u. besch. Johann Mich. Krauß, rothenb. Unterthanen, Steinern und Dorfhauptmann und Bauren zu Bretheim, ehel. Sohn und Schneider zu Weißen Kirchberg in der Prunst, ist mit Maria Margaretha, Joh. Mich. Offnern, Schneiders in Weißen Kirchberg, ehel. Tochter nach 3mahliger Verkündigung den 10. Jan. allhier copulirt worden. |
1741 |
2 |
31.01.1741 |
Joh. Paul Sackenreither, hochfürstl. br. on. Prunster Amts Unterthan u. Bauer zu Erlach, Joh. Martin Sackenreithers, daselbstigen Unterth. u. Bauren Sohn, ist mit Anna Barbara, Joh. Martin Körbers, hochf. br. on. hochlöbl. Oberamts colmberg. Unterthan u. Bauren zu Schwandt, ehel. Tochter nach vorhergegangener 3mahliger Proclamation den 31. Jan. allhier copulirt worden. |
1741 |
3 |
21.02.1741 |
Johann Michael Körber, hochfürstl. br. on., eines hochlöbl. Oberamts Colmberg Unterthan u. Bauer zu Schwandt, ein Wittber, ist mit Apolonia, des weyl. erb. u. besch. Johann Martin Sackenreithers, Prunster Amts Unterthanen u. Bauren zu Erlach, hinterlaßenen Wittben nach 3mahliger Proclamation den 21. Febr. allhier öffentlich copulirt worden. |
1741 |
4 |
07.03.1741 |
Lorentz Bauer, weyl. Paul Bauren, Köblern zu Schwand u. colmbergischen Unterthanen, hinterlaßener Sohn u. Taglöhner zu Colmberg, ist mit Esther, weyl. Christoph Emmerts, geweßnen Taglöhnern zu Colmberg, hinterlaßenen Tochter Dom. Oculi u. Reminisc. verkündet u. den 7. Martii in der Bethstund zu Colmberg copulirt worden. |
1741 |
5 |
18.04.1741 |
Johann Mich. Fenn, weyl. Albrecht Fenn, Bauern zu Steinbächlein rechter u. Joh. Mich. Schertzer, Bauern zu Steinbächlein Stief-Sohn u. neuangehender Bauer zu Bigelberg, ist mit Anna Maria, weyl. Caspar Stadlern, Bauern zu Bigelberg, hinterlaßenen Wittbe 3mahl verkündet u. den 18. Apr. zu Leutershausen copulirt worden. |
1741 |
6 |
25.04.1741 |
Georg Michael Sorg, hochf. br. on., in das Stift Amt gehöriger Unterthan u. Innwohner zu Hechstetten, ist mit Eva Barbara, Johann Martin Holtzmüllern, hochgräfl. hohenlohe schillingsfürstischen Unterthanen u. Webern zu Neureith, nach 3mahliger Proclamation den 25. Apr. zu Leitershaußen copulirt worden. |
1741 |
7 |
18.07.1741 |
Johann Georg Zahn, hochf. br. on. colmberg. Oberamts Unterthan u. Halbbauer zu Windelspach, ist mit Helena, weyl. Michael Gärtner, hochgräfl. hohenlohe schillingsfürstischen Unterthanen u. Halbbauern zu Schorndorf zu 3mahlen verkündet u. den 18. Julii zu Windelspach copulirt worden. |
1741 |
8 |
24.07.1741 |
Johann Leonhardt Reinhardt, weyl. Joh. Leonhardt Reinhardts, hochf. br. on. Unterthan und Schmidts zu Frommetsfelden, ehel. Sohn u. neuangehender Schmidt zu Frommetsfelden, ist mit Anna Maria, weyl. Johann Blaitkolben, hochgräfl. hohenlohe schillingsfürst. Unterthanen u. Halbbauern zu Neureith Tochter 3mahlen verkündet u. den 24. Julii zu Leutershausen copulirt worden. |
1741 |
9 |
. |
Georg Michael Gärtner, weyl. Michael Gärtners, hochgräfl. hohenlohe schillingsfürstischen Unterthanen u. Köblern zu Schorndorf, ehel. noch lediger Sohn u. neuangehender hochgräfl. hohenlohe schillingsf. Unterthan u. Müller zu Schorndorf u. Eva Barbara, des erb. Johann Philipp Fritzens, hochgräfl. hohenlohe schillingsfürst. Unterthanen u. Müllers zu Schorndorf, eheleibl. Tochter. |
1741 |
10 |
31.10.1741 |
Adam Weber, hochf. br. on. Leutershaußischer Unterthan u. Innwohner in Leutershausen, ein Wittber, ist mit Eva, weyl. Joh. Melch. Hochholtzer, des hohen T. R. O. Unterthan u. pfarrl. Lehemanns ehel. Tochter, nach 3mahliger Verkündigung zu Leutershausen copulirt worden den 31. Octobris. |
1741 |
11 |
05.12.1741 |
Johann Christian Weydner, Brunster Amts Unterthan zu Hezweyler, Andreas Weydnern, fürstl. eichstettischen Unterthanen u. Schmidt zu Fellberg, ehel. Sohn, ist mit Anna Elisabetha, weyl. Johann Weißen, Schmidt zu Hetzweyler 2ten Tochter den 5. Xbris allhier copulirt worden. |
1742 |
1 |
09.01.1742 |
Johann Michael Belschner, des hohen T. R. Ordens Unterthan und pfarrl. Lehemann und Meister des Schusterhandwercks allhier in der Prunst, ist mit Eva Barbara Küfnerin, weyl. Johann Georg Küfnern, hochf. br. on. Feuchtwang. Casten Amts Unterthanen zu Rödenweyler Tochter, sind nach 3mahliger Verkündigung den 9. Jan. allhier copulirt worden. |
1742 |
2 |
16.01.1742 |
Philipp Gärtner, hochgräfl. hohenlohe schillingsfürst. Unterthan u. Köbler zu Schorndorf, weyl. Michael Gärtner, Köblern zu Schorndorf, ehel. Sohn, ist mit Anna Catharina, Georg David Schmidt, hochgräfl. hohenlohe schillingsfürst. Unterthanen u. Halbbauern zu Bellershaußen ehel. noch ledigen Tochter zu 3mahlem proclamirt u. den 16. Jan. allhier copulirt worden. |
1742 |
3 |
03.04.1742 |
Johann Jacob Neefischer, des erb. u. besch. Michael Neefischers, hochgräfl. hohenlohe schillingsfürstischen Unterthanen u. Bauern zu Eckartsweyl. Sohn u. neuangehender hochgräfl. hohenlohe schillingsfürstischen Unterthan u. Bauern zu Eckartsweyler, ist mit Anna Barbara, weyl. Johann Leonhard Eberts, hochf. br. on. Prunster Amts Unterthanen u. Webers zu Hetzweyler, ehel. ältesten Tochter 3mahlen verkündet u. den 3. April allhier copulirt worden. |
1742 |
4 |
03.04.1742 |
Michael Waldmann, rothenburg. Unterthan u. Meister des Sch... handwercks zu Gastenfelden, ist mit Agnes Barbara, weyl. Georg Lorenz Geltnern, hochf. br. on. Unterthanen u. Köblern zu Hetzweyler, Tochter 3mahlen proclamirt u. den 3ten Apr. zu Gastenfelden copulirt worden. |
1742 |
5 |
10.04.1742 |
Johann Georg Hinterer, hochgräfl. hohenlohe schillingsf. Unterthan u. Bauer zu Schorndorf, ein Wittber, ist mit Eva, weyl. Georg Michael Brands, hochgräfl. hohenlohe schillingsfürst. Unterthanen u. Köblern zu Schwandt, hinterlaßenen Wittib 3mahlen proclamirt u. den 10. April allhier copulirt worden. |
1742 |
6 |
24.04.1742 |
Johann Martin Clauß, des erb. Joh. Martin Claußens, Feuchtwang. Castenamts Unterthanen u. Halbbauern zu Ranspach, ehel. Sohn, ist mit Anna Barbara, Joh. Friedrich Küntzels, hohenlohe schillingsf. Unterthan u. untern Müllern zu Schorndorf den 24. Apr. nach 3mahliger Proclamation copulirt worden. |
1742 |
7 |
12.06.1742 |
Johann Georg Ortner, Johann Martin Ortners, rothenb. Unterthanen u. Halbbauern zu Altengereith, ehel. Sohn und neuangehender hochf. br. on. Feuchtwang. Verwalther Amts Unterthan zu Koppenschallwag, ist mit Marg. Barbara, weyl. Joh. Adam Willhöfners, Halbbauren zu Koppenschalwag, hinterlaßnen Wittbe 3mahl verkündet u. den 12. Junii zu Feuchtwang copulirt worden. |
1742 |
8 |
12.06.1742 |
Johann Veit Herauf, ein abgedanckter Soldat, ein Wittber in Hetzweyler, ist mit Anna Margaretha, weyl. Georg Eckerts, Pfannenflickers u. Schutzverwandten in Niederoberbach, hinterlaßnen Wittben 3mahl verkündet u. den 12. Junii allhier in der Bethstund copulirt worden. |
1742 |
9 |
31.07.1742 |
Johann Georg Wellhöfer, weyl. Georg Mich. Wellhöfers, des hohen T. R. Ordens Unterthan allhier u. angehender hochf br. on. Hofcastenamts Unterthan und Köbler zu Neudorf, ist mit Barbara, Johann Georg Kriegers, Dom Capitlischen Unterthanen und Schneidern zu Hannenbach, ehel. Tochter 3mahlen proclamirt und den 31. Julii zu Schallhaußen copulirt worden. |
1742 |
10 |
25.09.1742 |
Philipp Bucher, hochf. br. on. Unterthan u. Halbbauer zu Brotseinden, ein Wittber, ist mit Anna Margaretha, des weyl. Georg Fischers, rothenb. Unterthanen u. Bauern zu Altengereith, ehel. hinterlassene Tochter 3mahl proclamirt u. den 25. Sept. zu Brotswinden copulirt worden. |
1742 |
11 |
02.10.1742 |
Johann Weiß, weyl. Johann Weißen, Schmidt zu Hetzweyler, ehel. hinterlaßener Sohn mit Barbara, weyl. Georg Michael Herrmanns, hochf. br. on. Unterthanen und Schmidts zu Haßgang, hinterlaßene Wittib, zu 3mahlen verkündet und den 2. Octobris zu Weyhenzell copulirt worden. |
1742 |
12 |
09.10.1742 |
Johann Conradt Fenn, hochf. br. on. Feuchtw. Castenamts Unterthan u. Bauer zu Polanden, ein Wittber, ist mit Anna Barbara, Georg Reithers, hochf. br. on. Brunster Amts Unterthanen u. Bauern zu Hetzweyler, ehel. ledigen Tochter 3mahl allhier verkündet u. den 9. Octobr. zu Feuchtwang copulirt worden. |
1742 |
13 |
11.12.1742 |
Georg Adam Gruber, Urban Grubers, hohenlohischen Unterthanen u. Halbbauern zu Eichholtz ehel. Sohn u. neuangehender Bauer zu Eichholtz, eist mit Maria Marg. Kochlerin, Andreas Kochlern, Müllern zu Breitenthann, ehel. jüngsten Tochter nach 3mahliger Proclamation den 11. Decembr. allhier copulirt worden. |
1743 |
1 |
29.01.1743 |
Andreas Weber, hochf. br. on. Brunster Amts Unterthan, weyl. Andr. Webers, Brunster Amts Unterthanen, Gerichtsverwanden und Siebnern u. Bauern zu Steinberg, hinterlaßener u. neuangehender Bauer zu Steinberg, ist mit Anna Barbara, Johann Leonhard Seegens, Gerichtsverwanden und Bauern zu Erlach, ehel. 2ten Tochter verkündet und den 29. Jan. allhier copulirt worden. |
1743 |
2 |
12.02.1743 |
Andreas Körber, hochf. br. colmberg. Oberamts Unterthan u. Halbbauer zu Schwand, ist mit Eva Barbara, Joh. Georg Heiterers, hochgräfl. hohenlohe schillingsfürstischen Unterthanen u. Halbbauerns zu Schwand, einzigen Tochter 3mahl verkündet u. den 12. Febr. allhier copulirt worden. |
1743 |
3 |
04.02.1743 |
Johann Martin Haßlinger, rothenburg. Unterthan u. Halbbauer zu Weikerswinn, ein Wittber, ist mit Anna Knöblin, Joh. Leonh. Knöbels, Brunster Amts Unterthanen u. Halbbauern zu Steinberg, ehel. Tochter, 3mahl verkündet und zu Faulenberg den 4. Febr. copulirt worden. |
1743 |
4 |
12.03.1743 |
Michael Binder, Peter Binders, hochf. br. on. Brunster Amts Unterthanen u. Halbbauern zu Steinbächlein, ehel. noch lediger u. neuangehender hochf. br. on. colmbergischer Amts Unterthan und Köbler zu Sperberspach, ist mit Maria Ursula, weyl. Johann Georg Beringers, daselbstigen Köblern noch ledigen Tochter 3mahl proclamirt u. zu Buch den 12. Martii copulirt worden. |
1743 |
5 |
10.04.1743 |
Georg Paul Majer, Georg Michael Majers, Metzgers allhier, eheleibl. Sohn, ist mit Ursula, weyl. Abraham Lebhardts, hochfreyherrl. crailsheimischen Unterthanen u. Köblern zu Niederoberbach, ehel. Tochter, 3mahl proclamirt u. zu Niederoberbach wohnhaft, auch zu Sommersdorf den 10. April copulirt worden. |
1743 |
6 |
16.04.1743 |
Johann Michael Ebert, weyl. Johann Eberts, hochfürstl. br. on. Brunster Amts Unterthanen u. Halbbauern zu Gutenhardt, ehel. hinterlaßener Sohn u. neuangehender hochf. br. on. colmbergischer Unterthan u. Köbler zu Oberndorf, ist mit Maria Barbara, Johann Simon Horns, Köblern zu Oberndorf eheleibl. Tochter 3mahlen proclamirt u. zu Geßlau den 16. April copulirt worden. |
1743 |
7 |
23.04.1743 |
Andreas Binder, Michael Binders, Prunster Amts Unterthanen u. Bauern, wie auch Gerichtsmann, ehel. Sohn u. neuangehender hochf. br. Prunster Amts Unterthan u. Bauer zu Erlach, ist mit Anna Margaretha Kirchdörferin, sultzischen Amts Unterthanen u. Bauern auf dem Roßenhof, ehel. noch ledigen Tochter, 3mahl verkündet u. den 23. Apr. allhier copulirt worden. |
1743 |
8 |
04.06.1743 |
Georg Adam Gärtner, colmberg. Amts Unterthan u. Halbbauer zu Lauterbach, ein Wittber, ist mit Roßina Margaretha, Peter Binders, Brunster Amts Unterthanen und Halbbauern zu Steinbächlein zu 3mahlen proclamirt u. den 4. Junii zu Geßlau copulirt worden. |
1743 |
9 |
20.07.1743 |
Johann Georg Schützenhöfer, weyl. Michael Schützenhöfers, des hohen teutschen Ritterordens Unterthanen und pfarrl. Lehemann hinterlaßener Sohn, ist mit Margaretha Barbara, weyl. Johann Braunbecken, Zimmermeister zu Frommetsfelden, ehel. Tochter, 3mahl proclamirt worden, die Copulation ist den 20. Julii zu Frommetsfelden. |
1743 |
10 |
06.08.1743 |
Johann Xtian Sackenreither, hohenlohischer Unterthan zu Bellershaußen, ein Wittber, ist mit Barbara, Joh. Mich. Fetzers, rothenb. Unterthanen u. Halbbauern zu Halang hinterlaßenen Wittbe, 3mahl proclamirt und zu Artzberg den 6. Aug. copulirt worden. |
1743 |
11 |
03.09.1743 |
Johann Stöllner, Gerichtsältester u. Bauer zu Hetzweyler, hat sich zum 3ten mahl verheurathet mit Anna Barbara, weyl. Johann Mich. Hofmanns, Schneidern zu Schwobsroth Tochter und hat einen Kirchgang gehalten den 3ten Sept. allhier. |
1743 |
12 |
08.10.1743 |
Johann Georg Schertzer, hochfürstl. br. on. Brunster Amts Unterthan u. Bauer zu Steinbächlein, ist mit Catharina Barbara, Michael Eberleins, Meister des Schusterhandwercks, fürstl. eichstätischen Unterthanen, Gerichtsmann u. Siebnern zu Binzwang Tochter 3mahl proclamirt u. den 8ten 8br. allhier copulirt worden. |
1743 |
13 |
29.10.1743 |
Johann Michael Offner, hochf. br. on. Brunster Amts Unterthan u. Uhrmacher allhier zu Weißenkirchberg in der Brunst, mit Apollonia, weyl. Thomas Lindner, hochf. br. feuchtwangischen Kastenamts Unterthanen und Bauern zu Hohndorf, hinterlaßene Wittib, 3mahl verkündet und den 29. 8br. allhier copulirt worden. |
1743 |
14 |
19.11.1743 |
Adam Friedrich Strauß, weyl. Georg Straußen, Gemeinhirten zu Steinberg u. Gutenhardt u. neu angehender Taglöhner zu Danbühl, ist mit Anna Catharina, weyl. Jacob Sigmund Ickelsheimers, Taglöhners zu Danbühl, hinterlaßenen Wittib 3mahl proclamirt u. den 19. Nov. zu Sultz copulirt worden. |
1744 |
1 |
18.02.1744 |
Johann Georg Walckshöfer, Georg Walckshöfer, colmberg. Unterthan u. Halbbauer zu Buch, ehel. noch lediger Sohn, ist mit Eva, Johann Georg Finsterern, Bauern zu Gutenhardt, ehel. noch ledigen Tochter, 3mahl verkündet u. den 18. Febr. zu Buch copulirt worden. |
1744 |
2 |
18.02.1744 |
Andreas Ott, Bauer zu Prünst, Raths Unterthan zu Anspach, Adam Otts Sohn, ist mit Anna Eva, Johann Mich. Holtzmüllern, hochgräfl. hohenlohe schillingsfürstischen Unterthanen u. Webern zu Neureith Tochter 3mahl verkündet u. den 18. Febr. zu Lehrberg copulirt worden. |
1744 |
3 |
02.03.1744 |
Leonhardt Weiß, colmberg. Unterthan u. Schneider zu Sachßen, ein Wittber, ist mit Anna Barbara, Johann Caspar Leidenbergers, hochgräfl. hohenlohe schillingsfürstischen Unterthanen u. Köblern zu Schorndorf und zu Schönbrunn Tochter 3mahl verkündet u. zu Leitershausen copulirt worden den 2. Martii. |
1744 |
4 |
07.04.1744 |
Johann Finsterer, Michael Finsterern, Halbbauern zu Winn, colmberg. Unterthanen Sohn, ist mit Margaretha, Michael Fischers, Halbbauern zu Hetzweyler Wittbe nach 3mahliger Proclamation den 7. Apr. allhier copulirt worden. |
1744 |
5 |
14.04.1744 |
(ganzer Eintrag gestrichen) Johann Georg Ebert, des erb. Johann Georg Eberts, Brunster Amts Unterthanen u. Halbbauern zu Gutenhardt Sohn, ist mit Eva Barbara, Johann Binders, hochgräfl. hohenlohe schillingsf. Unterthanen und Köblern zu Neureith Tochter nach 3mahliger Proclamation allhier den 14. Apr. copulirt worden. |
1744 |
6 |
12.05.1744 |
Johann Leonhardt Reif, Schutzverwander zu Sultzbach, in des Amt Lehrberg gehörig, ist mit Margaretha, weyl. Stephan Trabers, Schutzverwanden u. Schusters zu Hetzweyler Tochter 3mahl proclamirt u. den 12. Maii zu Sultzbach copulirt worden. |
1744 |
7 |
12.05.1744 |
Johann Georg Kettler, weyl. Veit Kettlern, hochgräfl. hohenlohisch schillingsf. Unterthanen u. Köblern zu Schorndorf, ehel. Sohn u. Besitzer des Haußes, ist mit Anna Barbara, weyl. Michael Schalcken, colmberg. Ober Amts Unterthanen u. Halbbauern zu Geßlau Tochter 3 mahl verkündet u. den 28. Julii hier copulirt worden. |
1744 |
8 |
18.10.1744 |
Johann Tobias Sorg, Joh. Tob. Sorg, des hohen T. R. Ordens Unterthan u. pfarrl. Lehenmann, ehel. noch lediger Sohn, Bürger u. Meister des Schneiderhandwercks in Rothenburg, ist mit Marg. Barbara, weyl. Wolffgang Friedr. Johann Raabens, Bürger u. Meister des Schneiderhandwercks in Rothenburg, hinterlaßenen Tochter 3mahl proclamirt u. zu Rothenburg den 18. Octobr. copulirt worden. |
1745 |
1 |
16.02.1745 |
Johann Ehehammer, Veit Ehehammers, Prunster Amts Unterthan u. Halbbauern zu Clonspach eheleibl. Sohn, ist mit Anna, weyl. Andreas Webers, hochf. br. on. Prunster Amts Unterthanen, Gerichtsverwanden u. Halbbauern zu Steinberg Tochter 3 mahl proclamirt u. den 16. Febr. zu Leutershaußen copulirt worden. |
1745 |
2 |
15.02.1745 |
Johann Stephan Roßmann, Niclaus Roßmanns, eines abgedienten Soldatens noch lediger Sohn, ist mit Barbara Ehrhardts Suhl, eines abgedanckten Soldatens Tochter 3mahl proclamirt u. den 15. Febr. in der Kirche hier copulirt worden. |
1745 |
3 |
23.02.1745 |
Bartholomaeus Ebert, weyl. Stephan Eberts, Brandenweinbrenners zu Neureith ehel. Sohn u. neuangehender hochfürstl. hohenloh. schillingsfürstischer Unterthan allhier u. Weber, ist mit Maria Barbara, Johann Wollshöfers, Schmidt allhier Tochter, nach 3mahliger Proclamation den 23. Febr. copulirt worden. |
1745 |
4 |
01.03.1745 |
Jeremias Georg Sigmund Rückert, weyl. Johann Fr. Rückerts, Badern zu Wildenholtz, hinterlaßener Sohn u. Bader zu Wildenholtz, ist mit Anna Dorothea, Herrn Georg Simon Krauß, alten Schultheißen, Zollnern u. Badern allhier Tochter 3mahl proclamirt u. den 1. Martii zu Wildenholtz copulirt worden. |
1745 |
5 |
20.04.1745 |
Georg Simon Binder, Johann Simon Binders, Hutmann zu Fetschendorf, nach Wieseth in die Pfarr gehörig, ehl. noch lediger Sohn, ist mit Maria Barbara Binderin, Joh. Binders, Bauren auf dem Bühl bey Redenweyler ehel. noch ledigen 3mahl proclamirt u. hier den 20. Apr. copulirt worden. |
1745 |
6 |
27.04.1745 |
Johann Tobias Unger, Michael Ungers, Prunster Amts Unterthanen u. Halbbauern zu Hetzweyler, lediger Sohn, ist mit Anna Elisabetha, Johann Stöllners, Halbbauern zu Hetzweyler Tochter 3mahl proclamirt u. den 27. Apr. allhier copulirt worden. |
1745 |
7 |
04.05.1745 |
Johann Leonhardt Denzer, Georg Simon Denzers, hochfürstl. br. on. sultzischer Amts Unterthan u. Bauer zu Fehlberg, ehel. noch lediger Sohn, daselbstigen Bauer, ist mit Sabina, Johann Leonhardt Seegen, Prunster Amts Unterthanen u. Halbbauern zu Erlach 3mahl proclamirt u. in Sultz den 4. Maii copulirt worden. |
1745 |
8 |
11.05.1745 |
Johann Georg Knöbel, weyl. Joh. Leonh. Knöbels, Halbbauern zu Steinberg hinterlaßener jüngster Sohn, Innwohner zu Steinberg, ist mit Maria Barbara Ebertin, Andreas Eberts, Bauern zu Leiperzell ehel. Tochter 3mahl verkündet u. den 11. Maii allhier copulirt worden. |
1745 |
9 |
08.07.1745 |
Johann Bartholomaeus Mangolt, Johann Barth. Mangolts, hochfreyherrl. eybischen Unterthanen und Bauersmann zu Colmberg ehel. noch lediger Sohn und neuangehender hochf. hohenloh. schillingsfürstischer Unterthan u. Köbler zu Schwandt, ist mit Elisabetha Magdalena Bauerin, weyland Leonhardt Bauerns, geweßnen Soldatens unter Ihro hochfürstl. Dlt. zu Br. Anspach zu Fuß, ehel. noch ledigen Tochter 3mahlen Dom. Rogate, Exaudi u. 2ten Pfingsten proclamirt u. den 8. Julii allhier copulirt worden. |
1745 |
10 |
14.06.1745 |
Johann Mich. Binder, Peter Binders, hochf. br. on. Prunster Amts Unterthan u. Halbbauer zu Steinbächlein,ehel. noch ledig jüngster Sohn u. Prunster Amts Unterthan daselbst Sohn, ist mit Anna Barbara, Johann Thomas Weißens, Halbbauern zu Clonspach ehel. noch ledigen Tochter Dom. Exaudi, am andern Pfingsttag u. Festo Trinitatis proclamirt u. den 14. Junii allhier copulirt worden. |
1745 |
11 |
13.07.1745 |
Leonhardt Michael Firlinger, weyl. Peter Firlingers, Köblers zu Lauterbach, ehel. Sohn, Weber u. Innwohner zu Sachßen, ist mit Roßina, weyl. Joh. Melchior Hochholtzers, Webers u. teutschordischen Unterthanen zu Brunst 3mahl verkündet und den 13. Julii zu Leutershaußen copulirt worden. |
1745 |
12 |
17.08.1745 |
Stephan Hummel, ein Nagelschmidt seiner Profession, aus Rothenburg gebürtig, Veit Hummels, eines Taglöhners Sohn in Rothenburg, ist mit Apollonia Hofmännin, Joh. Georg Hofmanns, Gemeinhirtens zu Schwandt, ehel. noch ledigen Tochter 3 proclamirt und den 17. Aug. in der Bethstund copulirt worden. |
1745 |
13 |
07.09.1745 |
Johann Georg Jungwürth, Haußgenoß zu Colmberg, ist mit Margaretha Forflerin, Barthol Forflers, Gemeinhirten zu Neureith, noch ledigen Tochter 3 proclamirt und den 7. Sept. zu Colmberg copulirt worden. |
1745 |
14 |
12.10.1745 |
Johann Georg Walther, weyl. Joh. Mich. Walthers, eychstettischer Unterthanen u. Bauersmann zu Rettenbach nachgelaßner Sohn u. Mich. Belschnern, Bauer zu Eichholz, neuangehender Bauer zu Eichholz, angenommener Sohn, ist mit Margaretha, Georg Mich. Forsters, sultzischen Unterth. u. Bauern zu Mühla Tochter, 3mahl verkündet u. den 12. Octobr. zu Sultz copulirt worden. |
1745 |
15 |
12.10.1745 |
Johann Leonhardt Rauschert, Joh. Leonh. Rauscherts, colmberg. Unterthanen u. Müllern auf der kleinen Mühl zu Buch, ehel. Sohn und Weber, auch Innwohner zu Eckartsweiler, ist mit Anna Maria, Joh. Sebastian Grübers, Wagnern zu Eckartsweyler Wittbe nach 3mahliger Proclamation den 12. Octobr. allhier copulirt worden. |
1746 |
1 |
08.02.1746 |
Georg Klemm, Hirt zu Neunkirchen, ist mit Christina Stenglein, welche von Balthasar Stengeln, Schäfern zu Erlbach, verlaßen und deswegen geschieden worden, 3mahl proclamirt und den 8. Febr. zu Neunkirchen copulirt worden. |
1746 |
2 |
10.04.1746 |
Friedrich Brand, Köbler u. Taglöhner zu Schwand, hohenlohischer Unterthan u. Eva Wellhöferin, weyl. Leonhardt Wellhöfers, Hirten zu Gutenhardt, hinterlaßene Tochter, ist dienstags nach Quasimodog., den 10. Apr. allhier copulirt worden. |
1746 |
3 |
03.05.1746 |
Johann Adam Rogner, Michael Rogners, Bauern zu Eckartsweyler Sohn, ist auf ergangenen hochfürstl. Hofraths Befehl vom 3. Maii abends mit Eva Maria Ebertin, weyl. Leonhardts Eberts, Köblern und Webern zu Hetzweyler Tochter in ihrer Mutter Behaußung privatim copulirt worden, welche er vorher impraegnirt hat. Dieser Rogner ist bey seinem Vatter und sie bey ihrer Mutter geblieben, biß sie Gelegenheit haben, ein Hauß zu kaufen. |
1746 |
4 |
13.05.1746 |
Johann Adam Hübsch, teütschordischer Unterthan und Müller zu Mühlen, ein Wittber, ist mit Margaretha, weyl. Johann Leonhardt Knöbels, Halbbauern zu Steinberg, hinterlaßenen Tochter nach 3mahliger Proclamation zu Artzberg den 13. copulirt worden. |
1746 |
5 |
25.10.1746 |
Johann Ebert, des erb. u. besch. Joh. Georg Eberts, Halbbauern zu Gutenhardt ehel. noch lediger Sohn u. neuangehender Halbbauer zu Gutenhardt, ist mit Eva Dorothea, Georg Leonhardt Häßleins, Halbbauern zu Bigelberg, ehel. noch ledigen Tochter, nach 3mahliger Proclamation den 25. Octobr. allhier copulirt worden. |
1747 |
1 |
24.01.1747 |
Johann Thomas Siller, eichstettischer Unterthan und Wittber zu Oberhespach, ein Wittwer, ist mit Maria Magdalena, weyl. Thomas Cammermeyern, Prunster Amts Unterthanen und Bauern zu Steinbächlein, hinterlaßne Tochter 3mahl proclamirt und den 24. Jan. zu Lehrberg copulirt worden. |
1747 |
2 |
14.02.1747 |
Johann Georg Schweitzer, Georg Schweitzers, Taglöhners zu Breitenau ehel. Sohn und neu angehender Taglöhner zu Breitenau, ist mit Magdalena Barbara, Andreas Belschners, Webers zu Ungetsheim, stiftischen Amtsunterthanen zu Feuchtwang, ehel. noch ledigen Tochter, 3mahl proclamirt und den 14. Febr. zu Breitenau copulirt worden. |
1747 |
3 |
28.02.1747 |
Johann Martin Hirsch, Joh. Michael Hirschens, sultzischen Closteramts Unterthanen u. Köblern zu Portenberg, ehel. noch lediger Sohn und neuangehender hochf. br. sultzischer Closteramts Unterthan zu Portenberg, ist mit Anna Barbara, Joh. Peter Hirschens, hochf. hohenlohe schillingsf. Unterthanen Tochter zu Schorndorf nach 3mahliger Proclamation zu Sultz den 28. Febr. copulirt worden. |
1747 |
4 |
07.03.1747 |
Johann Georg Binder, Peter Binders, Bauern zu Erlach Sohn und neuangehender Bauer zu Gutenhardt, ist mit Eva Maria, Johann Leonhardt Staudigers, Schmidts zu Bigelberg Tochter nach 3mahliger Proclamation hier copulirt worden den 7. Martii. |
1747 |
5 |
07.11.1747 |
Johann Peter Rattelmüller, Michael Rattelmüllers, Bauern zu Neureith, jüngster Sohn erster Ehe u. neu angehender rothenburg. u. Bauer zu Schweikerswinden u. Eva Maria, Johann Jacob Denzers, rothenb. Unterthanen u. Bauern zu Schweikerswinden, hinterlaßenen jüngsten Tochter, ist 3mahl verkündet und den 7ten Nov. zu Faulenberg copulirt worden. |
1747 |
6 |
. |
Georg Michael Belschner, teutschordens Unterthan u. Schuster im Dorf Prunst u. Anna Heblin, weyl. Barthol Hebels, Köblers zu Eckartsweyler, hinterlaßenen Tochter, sind 3mahl proclamirt und zu Prunst copulirt worden. |
1747 |
7 |
11.04.1747 |
Johann Caspar Kreiß, Georg Simon Kreiß, Halbbauern zu Neureith ehel. lediger Sohn u. neu angehender Halbbauer zu Neureith u. Anna Maria, Mich. Müllers, Webern zu Neureith ehel. noch ledige Tochter, sind proclamirt u. dann stracks nach Quasimodogeniti, den 11. Apr. in der Prunst copulirt worden. |
1747 |
8 |
14.11.1747 |
Georg Scheibenberger, Georg Scheibenbergers, Webers zu Winn, ehel. noch lediger Sohn und neu angehender Weber zu Winn, ist mit Anna Barbara, weyl. Paul Burckhardts, Halbbauern zu Steinbächlein jüngsten noch ledigen Tochter 3mahl proclamirt u. den 14ten Novembr. in Leutershausen copulirt worden. |
1747 |
9 |
28.11.1747 |
Johann Georg Majer, Weber zu Schwabsroth und Anna Barbara, weyl. Johann Weißens, Schmidt zu Hetzweyler, hinterlaßene Tochter, sind 3 mahl proclamirt und zu Geßlau copulirt worden den 28. 9br. |
1748 |
1 |
09.01.1748 |
Johann Georg Pfeffer, Johann Georg Pfeffers, Bauern zu Altengereith Sohn u. Müller zu Bellershausen, ist mit Anna Johanna, Johann Xtoph Dürings, Müllers zu Bellershaußen Tochter 3mahl proclamirt u. den 9. Jan. zu Franckenau copulirt worden. |
1748 |
2 |
13.02.1748 |
Georg Michael Pfeffer, des erb. u. besch. Georg Pfeffers, hochf. hohenlohe schillingsf. Unterthanen u. Bauern zu Prunst ehel. noch lediger Sohn u. neuangehender hochf. hohenlohischer Unterthan u. Bauer zu Eckartsweyler, Prunster Amts-Unterthan, ist mit Maria Sib., Andreas Würth, Prunster Amts Unterthanen u. Gerichtsmann u. Bauern zu Erlbach Tochter den 13. Febr. nach 3mahliger Proclamation hier copulirt worden. |
1748 |
3 |
13.02.1748 |
Johann Großmüller, Johann Leonhardt Großmüllers, sultzischen Unterthanen u. Müllern auf dem Ziegelhauß hinterlaßener Sohn, ist mit Anna Maria, Johann Sebastian Grübers, Wagnern zu Eckartsweyler, hinterlaßenen Tochter den 13. Febr. zu Sultz copulirt worden. |
1748 |
4 |
05.03.1748 |
Georg Peter Binder, des erb. u. besch. Peter Binders, hochf. br. Prunster Amts Unterthanen u. Oberholtzführern u. Bauern zu Brunst, ehel. noch lediger Sohn u. neu angehender jochsberg. Oberamts Unterth. u. Bauer zu Sperberspach, ist mit Anna Elisabetha, weyl. Joh. Xtian Eberts, Bauern zu Sperberspach hinterlaßenen jüngsten Tochter, ein Zwillingen, nach 3mahliger Proclamation den 5. Martii zu Buch copulirt worden. |
1748 |
5 |
05.03.1748 |
Stephan Nerreter, weyl. Johann Nerreters, hochadelichen scheuerleinschen Beständners u. Naglers zu Fischbach ehel. hinterlaßener Sohn und Prunster Amts Unterthan u. Schneider allhier in der Prunst, ist mit Eva Margaretha, weyl. Johann Jägers, Zimmermanns allhier hinterlaßenen Tochter nach ordentl. Proclamation den 5. Martii hier copulirt worden. |
1748 |
6 |
12.03.1748 |
Johann Andreas Holtzmüller, weyl. Joh. Mich. Holtzmüllern, Webern zu Neureith, hinterlaßener Sohn, ist mit Maria Elisabetha, weyl. Joh. Mich. Sonnenleithern, Webern zu Feuchtwang, hinterlaßenen Wittib, nach 3mahliger Proclamation den 12. Martii zu Feuchtwang copulirt worden. |
1748 |
7 |
14.05.1748 |
Andreas Liebing, Bauer zum Hauß und dünckelsbühlischer Unterthan, ist mit Anna Dorothea, Johann Paul Eberts, hochf. br. on. Unterthanen, Prunster Amts zu Hetzweyler nach 3mahliger Proclamation zu Braitenau den 14. Maii copulirt worden. |
1748 |
8 |
30.04.1748 |
Johann Georg Sauter, Leonhardt Sauters, Taglöhners zu Schorndorf Sohn, Schneider zu Braitenau, ist mit Ursula, Johann Leonhardt Gröbenbauern, Köblers zu Steinbach Tochter 3mahl proclamirt und den 30. Apr. zu Braitenau copulirt worden. |
1748 |
9 |
21.05.1748 |
Johann Leonhardt Tüntzel, Johann Friedr. Tüntzels, untern Müllern zu Schorndorf Sohn, ist mit Anna Xtina, Michael Schmidts, Zimmergesellen in Lehrberg hinterlaßenen Wittben verkündet und in Lehrberg den 21. Maii copulirt worden. |
1748 |
10 |
18.06.1748 |
Georg Michael Binder, Peter Binders, Oberholtzführers, Bauern zu Erlach 3ter Sohn u. neu angehender fürstl. eichstettischer nach Herrieden ins Capitel gehöriger Unterthan u. Bauer zu Dörflein, ist mit Ursula, Johann Peter Schneiders, fürstl. eichstettischen Unterthanen u. Bauern zu Dörflein, ehel. noch ledigen Tochter 3mahl proclamirt u. den 18. Jun. zu Mitteldachstetten copulirt worden. |
1748 |
11 |
02.07.1748 |
Johann Melchior Jackher, derselben Zeit Pfarrer zu Weißenkirchberg in der Prunst, ist mit der hochw. u. tugendbelobten Frau Jacobina Eleonora Eberin, des weyl. hochwürdig, großachtbarn u. hochgelehrten Herrn M. Johann Volkert Ebers, hochgräfl. limburg. Ober.. zu Sommerhaußen, des gräfl. Ministerii Inspectoris, wie auch der speckfeldischen wohllöbl. Consistorio Assesoris primaris, hinterlaßene Frau Wittbe, proclamirt u. den 2ten Julii allhier im Gotteshaus copulirt worden. |
1748 |
12 |
09.07.1748 |
Friedrich Greiner, hochfürstl. hohenlohe Waldenb. Unterthan u. Meister des Metzger Handwercks zu Kupferzell, ist mit Anna Margaretha, Georg Michael Majers, Metzgers allhier, 3mahl proclamirt u. den 9ten Julii zu Kupferzell copulirt worden. |
1748 |
13 |
09.07.1748 |
Georg Hufnagel, Johann Hufnagels, sultzischen Unterthanen, Halbbauern u. Siebnern zu Neunkirchen, ehel. noch lediger Sohn u. Halbbauer zu Neunkirchen, ist mit Apollonia Weberin, weyl. Johann Webers rechter u. Georg Waldmanns, Halbbauern zu Gutenhardt Stieftochter, 3mahlen proclamirt und den 9ten Julii zu Neukirchen copulirt worden. |
1748 |
14 |
12.07.1748 |
Johann Heiterer, hochfürstl. hohenlohe schillingsfürstischer Unterthan u. Schuldheiß zu Neureith u. Maria Apollonia Geimännin, weyl. Johann Geimanns, hochf. hohenlohe schillingsfürstischen Hintersaßen zu Faulenberg, hinterlaßenen Wittbe, ist zu Prunst den 12. Julii copulirt worden. |
1748 |
15 |
12.11.1748 |
Johann Ebert, weyl. Stephan Eberts Sohn und schillingsfürstischer Unterthan u. Brandtweinbrenner, ist mit Anna Maria Vogtin, Joh. Melch. Vogts, Köblern zu Oberoestheim Tochter den 12. Nov. hier copulirt worden. |
1748 |
16 |
27.08.1748 |
Martin Schneider, Bittner zu Colmberg, ist mit Eva Barbara Corbacherin, weyl. Johann Leonhardt Korbachers, Köblern zu Neureith Tochter, den 27. Aug. zu Colmberg copulirt worden. |
1749 |
1 |
04.02.1749 |
Michael Körber, hochfürstl. br. on. Unterthan und Bauer zu Erlach, Michael Körbers, Bauern u. Gerichtsmann zu Erlach, ehel. noch lediger Sohn, ist mit Anna Eva, Johann Michael Mittelmayers, Closter sultzischen Unterthanen zu Dittenbrunn einzigen Tochter nach 3mahliger Proclamation den 4. Febr. hier copulirt worden. |
1749 |
2 |
06.05.1749 |
Georg Adam Brandmeyer, Weber und sultzischer Unterthan zu Donbühl, ist mit Dorothea Barbara, Johann Weißens, Schmidts zu Hetzweyl. 3mahl. proclamirt worden. die Copulation ist dienstags nach Walburgis zu Sultz. |
1749 |
3 |
15.04.1749 |
Andreas Denzer, Mathias Denzers, Bauern zu Altengereith, rothenb. Unterthanen Sohn, ist mit Anna Margaretha, weyl. Georg Hahns, Bauern zu Neuweyler, hinterlaßenen Tochter 3mahl proclamirt und zu Faulenberg den 15. Apr. copulirt worden. |
1749 |
4 |
08.09.1749 |
Johann Jacob Vogel, weyl. Johann Wilhelm Vogels, Weingärtners zu Bönnickheim, ehel. noch lediger Sohn, Teutschordens Unterthan und pfarrl. Lehemann und Meister des Schusterhandwercks allhier, ist mit Eva Barbara, weyl. Johann Mich. Belschnern, T. Ord. Unterth. u. Schustern hinterlaßenen Wittbe, nach 3mahliger Proclamation den 8. Sept. allhier copulirt worden. |
1749 |
5 |
26.08.1749 |
Johann Georg Pfeffer, weyl. Johann Mich. Pfeffers, Bauern zu Neureith, hinterlaßener Sohn, stiftischer Unterthan und Köbler zu Mittelbach, ist mit Eva Barbara, Joh. Wolffgang Rummels, Köblers zu Mittelbach, hinterlaßenen Tochter nach 3mahliger Proclamation zu Elpersdorf den 26. Aug. copulirt worden. |
1749 |
6 |
11.11.1749 |
Johann Michael Frieß, Schreiner und Bürger zu Feuchtwang, ist mit Anna Maria, weyl. Bartholomäi Hebels, Webers zu Eckartsweyler hinterlaßenen Tochter den 11. 9br. copulirt worden zu Feuchtwang. |
1749 |
7 |
18.11.1749 |
Johann Martin Ortner, weyl. Johann Martin Ortners hinterlaßener Sohn und Bauer zu Altengereith, rothenb. Unterthan, ist mit Anna Margaretha, Joseph Eberts, Prunster Amts Unterthanen, Gerichtsverwanden und Bauern zu Steinberg Tochter, den 18. 9br. allhier copulirt worden. |
1749 |
8 |
18.11.1749 |
Johann Mich. Sorg, colmberg. Unterthan und Bauer zu Stödorf, Georg Mich. Sorgen, Bauern zu Erlbach Sohn, ist mit Anna Catharina, Johann Leonh. Sorgens, Bauern zu Erlach u. Gerichtsverwanden zu Laizenbronn den 18. 9br. copulirt worden. |
1749 |
9 |
18.11.1749 |
Johann Jörg, Bauer zu Haymberg, weyl. Johann Jörgens, Bauern Meisters zu Michelbach vor der Lücken nachgelaßener Sohn, ist mit Anna Barbara, weyl. Georg Mackens, rothenb. Unterth. und Bauern zu Haymberg, hinterlaßenen ehel. Tochter, ist zu Wildenthierbach den 18. 9br. copulirt worden. |
1749 |
10 |
02.12.1749 |
Johann Leonhardt Ebert, weyl. Michael Eberts zu Steinberg, Bauren Sohn, neu angehender Köbler zu Hahnenbach, ist mit Eva Barbara, weyl. Lorenz Schauers hinterlaßenen Wittbe zu Hahnenbach zu Neunkirchen nach 3mahliger Proclamation copulirt worden den 2. Xbr. |
1749 |
11 |
09.12.1749 |
Joh. Mich. Geltner, Weber zu Artzberg und Maria Eva Ebertin, weyl. Lazari Eberts, Müllers zu Artzberg, hinterlaßene Tochter, 3mahl proclamirt zu Artzberg copulirt worden den 9. Xbr. |
1750 |
1 |
Joh. Georg Wagner, Spielmann zu Lehrberg, ist mit Anna Eva Heblin, Bartholomaei Hebels, Webers zu Eckartsweyler, hinterlaßenen Tochter, nach 3mahliger Proclamation zu Lehrberg copulirt worden. |
|
1750 |
2 |
24.01.1750 |
Johann Lehr, ein Formenschneider und Anna Barbara Binderin, eine Wittbe, Joseph Bergolt, Taglöhners allhier Tochter, seind allhier copulirt worden den 24. Jan. |
1750 |
3 |
03.03.1750 |
Johann Georg Hintermayer, eychstettischer Unterthan zu Rettenbach, ist mit Anna Sibylla, Mich. Rogners, Bauern zu Eckartsweyler, ledigen u. ehel. Tochter nach 3mahl. Proclamation zu Leutershaußen den 3ten Martii copulirt worden. |
1750 |
4 |
. |
Georg Michael Leidenberger, Köbler zu Anfelden, ist mit Walpurgis, Johann Leonhardt Reifens, colmberg. Unterth., Bauern zu Dornhaußen Stieftochter 3mahl proclamirt u. zu Oberdachstetten copulirt worden. |
1750 |
5 |
06.04.1750 |
Johann Mich. Geimann, anspachischer Landpflegs Unterthan und Bauer zu Bigelberg, ist mit Sibylla, Johann Georg Ohrs, Bauern zu Wazendorf Tochter 3mahl verkündet und zu Leutershaußen den 6. Apr. copulirt worden. |
1750 |
6 |
14.07.1750 |
Johann Georg Rauschert, Johann Leonhardt Rauscherts, colmberg. Unterthanen u. Müllern auf der kleinen Mühl zu Buch, ehel. Sohn u. neuangehender Halbbauer zu Lengenfeld, ist mit Eva Helena, weyl. Georg Michl Wellhöfers, des hohen T. R. O. Unterthanen u. pfarrl. Lehemanns allhier ehel. hinterlaßene ehel. noch ledigen Tochter, ist 3mahl. proclamirt u. den 14. Julii zu Neunkirchen copulirt worden.l |
1750 |
7 |
14.07.1750 |
Johann Adam Gruber, Urban Grubers, hochadel. Unterthanen u. Bauern zu Wiesetbruck, ehel. noch lediger Sohn u. neuangehender schillingsfürstischer Unterthan u. Köbler zu Franckenau, ist mit Anna Maria, weyl. N. N. Grübers, Meisters des Wagnerhandwercks zu Franckenau hinterlaßenen Wittbe 3mahl proclamirt und den 14. Julii zu Franckenau copulirt worden (NB: + 16.10.1808). |
1750 |
8 |
04.08.1750 |
Johann Georg Rampfelder, des hohen T. R. Ord. Unterthan u. pf. Lehemann allhier zu Prunst, weyl. Joh. Ramfelders, Köblers zu Frankenau, ehel. hinterlaßener Sohn u. Anna Cath., Johann Klaußens, rothenb. Unterthanen u. Bauern zu Walckersdorf ehel. noch ledigen Tochter, 3mahlen proclamirt u. den 4. Aug. zier in der Prunst copulirt worden. |
1750 |
9 |
10.11.1750 |
Johann Mich. Gattenlöhner, Köbler zu Kurtzendorf, ist mit Dorothea, weyl. Peter Binders, Halbbauern zu Steinbächlein, nach 3mahliger Verkündigung den 10. 9br. in Anspach copulirt worden. |
1750 |
10 |
24.11.1750 |
Johann Friedrich Belschner, Meister des Schusterhandwercks zu Eckartsweyler, ist mit Anna Walpurgis, weyl. Thomas Kleinen, Würths zu Binzwang, hinterlaßenen Tochter nach 3mahliger Proclamation allhier den 24. 9br. copulirt worden. |
1750 |
11 |
. |
Georg Michael Streng, hochherrl. ranstainischer, neuangehender Halbbauer auf dem Senckelhof, ist mit Sibylla, Johann Mich. Bühlers, Halbbauern auf dem Senckelhof Tochter, nach 3mahliger Proclamation zu Faulenberg copulirt worden. |
Letzte Änderung am 23. Januar 2009 durch Hans Ebert