Kirchenbucharchiv Weißenkirchberg >> |
|
Jahr |
Nr. |
Datum |
Vollständiger Text |
1631 |
1 |
30.01.1631 |
Stofel Bonacker zue Hezweiler, ein Wittwer vndt Barbara, Georg Feldners, Hirtens zu Sachßen hinderlaßene eheliche Tochter, copulirt zu Brunst Domin. 4. Epiphan. |
1631 |
2 |
. |
Georg Krauß zu Aicholtz, ein Wittwer vnndt Margaretha, Leonhardt Körbers zu Arzbach hinderlaßene Wittib, halten Hochzeit zue Ertzberg. |
1631 |
3 |
. |
Georg Wüstendörfer, Leonh. Wüstendörfers zue Eckartsweiler ehelicher Sohn vndtMargaretha, Hanß Löders zu Vnnderfelden hinderlaßene eheliche Tochter, halten Hochzeit zue Auerbach. |
1631 |
4 |
. |
Simon Wacker, Michel Wackers zu Altenkreut ehelicher Sohn vnndt Apollonia, Hannß Bücherß zu Winn hinderlaßene Wittib, halten Hochzeit zu Leutershausen. |
1631 |
5 |
06.02.1631 |
Hanß Burckardt zu Rötenbach, ein Wittwer vnndt Barbara, Hanß Doßlers, Hutmans zu Waizendorf hinderlaßene Wittib, copulirt zue Brunst Domin. Septuages. |
1631 |
6 |
22.02.1631 |
Hannß Funck, Sebaldt Funckens zu Brunst ehelicher Sohn vndt Margaretha, Simon Hopfens, Müllers vf der Lohemühl hinderlaßene eheliche Tochter, copulirt zu Brunst dienstags nach Dom. Quinquag. |
1631 |
7 |
. |
Wolff Brodwolff, ein Schmidt, Wolff Brodwolffens, Schmidts zu Brunst, ehelicher Sohn vndt Magdalena, Hannß Hermans zu Keferbach hinderlaßene eheliche Tochter, halten Hochzeit zu Sultz. |
1632 |
1 |
29.01.1632 |
Stofel Bonacker, Stofel Bonackers zu Hezweiler ehelicher Sohn vndt Anna, Leonh. Daurens zu Aurach hinderlaßene eheliche Tochter, copulirt zu Brunst Domin. Septuages. |
1632 |
2 |
. |
Michel Körber, Hannß Körbers zu Eckartsweiler hinderlaßener ehelicher Sohn vndt Magdalena, Georg Greifens zu Gütingen eheliche Tochter, halten Hochzeit zu Gütingen. |
1632 |
3 |
. |
Lernd Weber, Adam Webers zu Steinberg hinderlaßener ehelicher Sohn vndt Apollonia, Hannß Kiefers zu Schnelldorf hinderlaßene eheliche Tochter, halten Hochzeit zue Oberampfferach. |
1632 |
4 |
13.03.1632 |
Lorentz Meßinger, Kalchbrenner zu Brunst, ein Witwer vnndt Anna, Leonh. Hemmerleins deß eltern zu Ellingen hinderlaßene eheliche Tochter, copulirt zu Brunst dienstags nach Latare. |
1632 |
5 |
02.04.1632 |
Hanß Böcklein, Hanß Böckleins zu Erlebach hinderlaßener ehelicher Sohn vndt Künigunda, Hanß Jacobs zu Weickersholtz hinderlaßene eheliche Tochter, der Stiefvatter Michel Hirschmann, Hirt zu Buttenheim, copulirt zu Brunst feria secundu paschalis. |
1632 |
6 |
. |
Leonhardt Funck, Hannß Funckens zu Hezweyler ehelicher Sohn vndt Apollonia, Michel Denners zu Hezweiler hinderlaßene eheliche Tochter, halten Hochzeit zu Stettberg. |
1632 |
6 |
02.04.1632 |
Wolff Hirschmann, Michel Hirschmans, Hirtens zue Guttenhard, ehelicher Sohn, Hirt zu Steinbach vndt Margaretha, Hannß Albrechts zue Neunstadt hinderlaßene eheliche Tochter. copulirt zu Brunst feria sd. paschalis. |
1632 |
7 |
. |
Leonhardt Ebert, Georg Eberts, Weihersmüllers, ehelicher Sohn vndt Margaretha, Stofel Hopfens, seel. Müllers vf Stegmühl, hinderlaßene Wittb, halten Hochzeit zu Leutershausen. |
1632 |
8 |
. |
Peter Widman, Peter Widmans zu Schorndorf hinderlaßener ehelicher Sohn vndt Eva, Michel Stumpstens zu Igersheimb eheliche Tochter, haben Hochzeit zu Igersheimb bey Merchenthall. |
1632 |
9 |
08.07.1632 |
Georg Mohr von Büchelberg, ein Wittwer vnndt Barbara, Hanß Burchardts, Hirtens zu Wazendorf hinderlaßene Wittib, copulirt zue Brunst, Domin. 6. Trinit. |
1632 |
10 |
07.10.1632 |
Georg Finsterer zu Eckartsweiler, ein Witwer vndt Anna, Georg Staudens Wagners zu Donbiel hinderlaßene eheliche Tochter, copulirt zu Brunst Domin. 19. Trinit. |
1632 |
11 |
23.12.1632 |
Hannß Hermann, Weber vnndt Haußgenoß zu Brunst, ein Wittwer vndt Margaretha, Georg Kellers zu Stülzendorf hinderlaßene eheliche Tochter, copulirt zu Brunst, Dom. 4. Advent. |
1633 |
1 |
19.02.1633 |
Georg Schuemann, Michel Schuemans zu Rötenbach ehelicher Sohn vnndt Margaretha, Wolff Brodwolfens, Schmidts zu Brunst, eheliche Tochter, copulirt zu Brunst dienstags nach Septuages. |
1633 |
2 |
. |
Hannß Denderlein, Stofel Denderleins, Haußgenoßens zu Eckartsweiler hinderlaßener ehelicher Sohn vnndt Margaretha, Stefan Löders zu Portenberg eheliche Tochter, halten Hochzeit zu Brunst ... NB: Anno 1649 Dom. 1. Trinitat begraben. |
1633 |
3 |
30.04.1633 |
Stofel Vogtmann, Lernt Vogtmanns zu Eckartsweiler hinderlaßener ehelicher Sohn vnndt Magdalena, Veit Müllers zu Eckartsweiler hinderlaßene eheliche Tochter, copulirt zu Brunst den 30. April. |
1633 |
4 |
02.06.1633 |
Hannß Denderlein, Hannß Denderleins zu Donbiel hinderlaßener ehelicher Sohn vnndt Maria, Lernt Schüeßlers zu Auerbach hinderlaßene eheliche Tochter, halten Hochzeit zu Sultz Dom. Exauti. |
1633 |
5 |
04.06.1633 |
Wolff Seufer zue Reinswindt, ein Wittwer vndt Eva, Georg Löders seel. zu Schwandt hinderlaßene eheliche Tochter, halten Hochzeit zu Geßlauw dienstags nach Exauti. |
1633 |
6 |
04.06.1633 |
Philipp Brodwolff, Albrecht Brodtwolffs zu Eckartsweiler ehelicher Sohn vnndt Elisabeth, Lernt Finsterers zue Steinberg eheliche Tochter, halten Hochzeit zu Brunst dienstags nach Exauti. |
1633 |
7 |
25.06.1633 |
Hannß Übelhör, Simon Übelhörs zue Steinbechlein hinderlaßener ehelicher Sohn vnndt Christina, Lernt Fischers zu Frommetsfelden, eheliche Tochter, halten Hochzeit zue Frommetsfelden dienstags nach Dom. 1. Trinit. |
1633 |
7 |
18.06.1633 |
Hannß Dürner von Dombiel, ein Wittwer vnndt Anna, Lorentz Ehamers, Haußgenoßens zu Brunst, hinderlaßene Wittib, halten Hochzeit zu Sulz dienstags nach Trinitat. |
1633 |
8 |
23.07.1633 |
Tobias Gundelßheimer, ein Schmidt, Balthaßar Gundelßheimers, Schmidts zue Eckartsweiler, ehelicher Sohn vndt Margaretha, Georg Albrechts, Schmidts zue Büchelberg hinderlaßene Wittib, halten Hochzeit zu Leutershausen dienstags nach dem 5. Trinit. |
1633 |
9 |
18.08.1633 |
Michel Weber, Adam Weberns zu Steinberg hinderlaßener ehelicher Sohn vnndt Margaretha, Michel Vogtmanns zu Klein Erla hinterlaßene Wittib, copulirt zu Brunst Dom. 9. Trinit. |
1633 |
10 |
27.08.1633 |
Georg Hilpert zu Eckartsweiler, ein Witwer vndt Barbara, Lernt Körbens, Haußgenoßens zu Eckartsweiler eheliche Tochter, copulirt zu Brunst dienstags nach Dom. 10. Trinit. |
1633 |
11 |
03.11.1633 |
Leonh. Körber, Haußgenoß zue Eckartsweiler, ein Wittwer vnndt Magdalena, Thomas Kuchens, Stroschneiders zu Sulz, hinderlaßene Wittib, halten Hochzeit zue Sulz Dom. 20. Trinit. |
1633 |
12 |
. |
Lernd Hilpert, Stofel Hilperts zu Klein Erla, hinderlaßener ehelicher Sohn vndt Anna, Wolf Gappens, Müllers vf der Weißenmühl, eheliche Tochter, copulirt zu Leuterßhausen. |
1634 |
1 |
14.01.1634 |
Hans Dürner zu Neureüt, ein Wittwer vnndt Catharina, Georg Ammons Tochter zu Bottenweiler, welche im Hurenleben herumb gezogen vnndt zwey Huren Kinder gehabt vndt ds. dritte mit vermeltem Hannß Dürner erzeuget, ist nur 14 Tag nach der Copulation in die Kindbeth kommen) copulirt zu Brunst den 14. Januar. |
1634 |
2 |
02.03.1634 |
Lorentz Mohr, Förster zu Brunst, ein Wittwer vnndt Magdalena, Georg Dreschers, Schmidts zu Schwandt hinderlaßene Wittib, copulirt zu Brunst Dom. Reminiscere. |
1634 |
3 |
06.07.1634 |
Martin Knebel, Hannß Knebels zu Werschhoven in Auffkircher Pfarr, hinderlaßener ehelicher Sohn vndt Elisabeth, Philipp Brodtwolffens zu Eckartsweiler hinderlaßene Wittib, copulirt zu Brunst Dom. 5. Trinit. |
1634 |
4 |
22.07.1634 |
Michel Rathsamb zu Brunst, ein Wittwer vndt Maria, Michel Schuemans zu Röttenbach eheliche Dochter, copulirt zu Brunst dienstags post Dom. 7. Trinit. NB: Dieser ist anno 1659 den 19. Septemb. alß ein viertägige Kindbetterin, 41 Jahr altt, in Christo zue Stainberg in ihres Vatters seel. Behaußung verschieden vnd volgenden vff den Gotts Acker begraben worden mit einer Leicht Predigt. |
1636 |
1 |
17.01.1636 |
Philipp Fronhöfer von Altenkreut, ein Wittwer vnd Anna, Georg Calerts von Guntzendorff nachgelassene Wittib, copulirt zu Brünst Dom. 2. post Epiph. |
1636 |
2 |
06.03.1636 |
Johannes Gundelßheimer, Schmidt zu Eckartsweiler, ein Wittwer vnd Barbara, Hansen Dendlers zu Brunst eheliche Tochter, von Elperstdorff bürtig, copulirt zu Brunst Domin. Invocavit. |
1636 |
3 |
19.04.1636 |
Hans Dendler zu Brünst, sonsten der Nadler genandt, ein Wittwer vnd Dorothea, Leonhard Straußens von Feldberg seel. nachgelassene Wittib, werden zu Sultz copulirt den 19. Aprilis. |
1636 |
4 |
17.05.1636 |
Wolff Mercklein, Bürger vnd Metzger zu Leüttershausen, ein Wittwer vnd Barbara, Georg Eberts, seel. gewesnen Weyersmüllers in der Brünst, werden zu Leüttershausen copulirt den 17. Maii. |
1636 |
5 |
15.05.1636 |
Georg Reh zu Brünst, ein Wittwer vnd Appolonia, Georg Vlrichs seel. gewesenen Karrenmans zu Rottenburg hinterlaßene Wittib, copulirt zu Neüßes den 15. Maii. |
1636 |
6 |
12.06.1636 |
Leonhard Wagemann, Lernt Wagemanns von Schorndorff seel. nachgelassener Sohn, ein Müller vnd Christina, Michael Pflügers, seel. gewesenen Müllers zu Bellershausen nachgelassene Wittib, copulirt zu Franckenau den 12. Junii. |
1636 |
7 |
12.06.1636 |
Georg Dürner, Georgen Dürners zu Rammersdorff seel. nachgelassener Sohn vnd Barbara, Leonhard Hoffmans, Webers zu Brunst, eheliche Tochter, copulirt zu Brunst 12. Junii. |
1636 |
8 |
25.10.1636 |
Conrad im Hoff, Bürger vnd Schneider zu Onoltzbach, ein Wittwer, dann Sibylla, Michel Kämmerers zu Brünst, gewesenen Schneiders, nachgelassene Wittib, sein zu Onoltzbach copulirt worden den 25. Octobris dieses 1636. Jahrs. |
1637 |
1 |
24.09.1637 |
Leonhard Finsterer zu Schwand vnd Elisabeth, weiland deß alten (Schaffknechts - gestr.) zu Colmberg seel. Tochter, werden zu Brunst copulirt den 24. Septembris, Doia 16. p. Trinit. |
1637 |
2 |
12.11.1637 |
Hanß Funck von Hetzweiler, deß alten Hans Funcken seel. Sohn vnd Magdalena, Georg Eberleins, Baurns zu Vnterfelden seel. hinderlassene Wittib, copulirt zu Brunst Doica 23. post Trinitatis. |
1638 |
1 |
26.03.1638 |
Hans Finsterer, Lernt Finsterers deß eltern seel. zu Steinperg hinderlassener Sohn vnd Barbara, Georg Haanen zu Schwand seel. hinderlassene Wittib, den 2. Ostertag, 26. Martii. |
1638 |
2 |
29.07.1638 |
Georg Finsterer der jünger vnd Apollonia, Georg Storchen von Flachslanden seel. hinderlassene Tocher, sind zu Brunst copulirt worden 29. Julii ao. 38. |
1639 |
1 |
12.05.1639 |
Georg Weber von Steinperg, ein Wittwer, dann Barbara, Hansen Finsterers von Schwand seel. hinderlassene Wittib, copulirt zu Brunst den 12. Maii, Dnca. Cantate. |
1639 |
2 |
21.07.1639 |
Michel Jörg von Eckartsweiler, ein Wittwer mitt Magdalena, Georg Christen von Breittenthan seeligen hinderlassener Wittib, copulirt zu Brunst den 21. Julii. Dnica. 6. post Trinitatis. |
1639 |
3 |
21.07.1639 |
Eodem Dnica. mit ihnen ist Christoff Finsterer, Schwand, weiland Lernt Finsterers deß eltern ehlicher Sohn zu Eckartsweiler mitt Catharina, weiland Lernt Löders zu Hetzweiler seel. hinderlassener Wittib, copulirt worden. |
1639 |
4 |
22.09.1639 |
Hans Knebel von Eckartsweiler, ein Wittwer mitt Anna, weiland Lernt Hertleins von Franckenau hinderlassene Wittib, copulirt zu Brunst Dominica 15. post Trinitatis, den 22. Septembris. |
1639 |
5 |
22.09.1639 |
Eotem Dominica mit diesen ist Georg Berchold von Treißdorff, ein Wittwer, sonsten ein Taglöhner mitt Barbara, Georg Wüstendörffers von Braitenau seel. hinderlassene eheliche Tochter copulirt worden. |
1639 |
6 |
24.09.1639 |
Thomas Höbel, Georg Höbels zue Germels in Nider Österreich, Schmidt, seel. hinderlassener Sohn, ietzo zu Brunst vnd Katharina, Hansen Zimmerers, gewesnen Bürgers vnd Beckens zu Rottenburg seel. hinderlassener Wittib, sind zu Brunst copulirt worden dienstags, den 24. 7bris. |
1640 |
1 |
19.07.1640 |
Thomaß Moschenbaur, Philipp Moschenbaurn von Arberspach in Nider Österreich, ehelicher Sohn, ietzo zu Brunst, ein Schneider vnd Dorothea, Lernt Nürnbergers, gewesenen Maurers zu Neüreut, itzo in Österreich, eheliche Tochter, copulirt worden den 19. Julii , Dnca. 7. post Trin. |
1640 |
2 |
09.08.1641 |
Veit Krebß von Schwand, ein Wittwer vnd Margaretha, Hansen Botzen, gewesnen Hirten zu Brettheim seel. hinterlassene Wittib, sein Doica X post Trinitatis , den 9. Augusti in der Kirchen zu Brunst copulirt worden. (NB: Anno 1651, d. 14. Augusti, dießer Krebß, 73 Jahr, gestorben). |
1640 |
3 |
18.10.1640 |
Michel, Georg Nürnbergern zu Schwand seeligen hinderlassener ehelicher Sohn vnd Künigund, Melchior Rauhen von Nordstetten, in die Pfarr Stetten bey Guntzenhausen gelegen gehörig, hinderlassene eheliche Tochter, sein Dnca. 20. post Trin., den 18. Octobris in der Kirchen zu Brunst copulirt worden. |
Letzte Änderung am 22. Januar 2009 durch Hans Ebert