Kirchenbucharchiv >> |
Beerdigungen der evang.-luth. Pfarrei Mosbach 1706 |
Nr. |
Datum |
Familienname |
Vorname |
Ort |
Alter |
Text |
1 |
06.01.1706 |
Jörg |
Hans Caspar |
Tribur |
5 Tg. |
Anno 1706 den 6. Januarii ist Hanß Caspar, Andreas Jörgen, Bauern zu Trieber ehl. Söhnl., nach dem es 5 Tag gelebt, mit christl. Ceremonien beerdiget worden. |
2 |
21.01.1706 |
Klaus |
Andreas |
Mosbach |
1/4 Std. |
Den 21. Jan. ist Andreas, Martin Clausen, Köblers allhie ehl. Söhnlein, nach dem es ein Viertel Stund gelebet, mit Ceremonien beerdiget worden. |
3 |
28.02.1706 |
Gögelein |
Margaretha |
Bergnerzell |
79 J. |
Den 28. Febr. ist Margaretha, Jacob Gögeleins, Beken zu Bergenzell Ehweib, nach dem sie 79 Jahr gelebt, mit christgewöhnl. Ceremonien beerdiget worden. |
4 |
18.03.1706 |
Freitag |
Andreas |
Mosbach |
9 Tg. |
Den 18. Martii ist Andreas, Hanß Freitags, Haußgenossen allhie ehl. Söhnl., nach dem es 9 Tag gelebt, mit Ceremonien beerdiget worden. |
5 |
26.03.1706 |
Lehr |
Catharina |
Reichenbach |
58 J. |
Den 26. Martii ist Catharina, Simon Lehrens, gewesten Köblern zu Reichenbach nachgelassene Wittib, im 59. Jahr ihres Alters mit christgewöhnl. Ceremonien beerdiget worden. |
6 |
08.05.1706 |
Lechner |
Hans Martin |
Bergnerzell |
1 3/4 J. |
Den 8. Maii ist Hanß Martin, Hanß Lechners, Köblers zu Bergenzell ehl. Söhnlein, welches in die Milch Grub gefallen und darinnen jämmerlich ertrunken, seines Alters 7 Viertel Jahr, mit Ceremonien beerdiget worden. |
7 |
20.05.1706 |
Abelein |
Georg Andreas |
16 Tg. |
Den 20. Maii ist Jörg Andreas, Jörg Abele, ein Bauernknechts, mit Apollonia frühzeitig erzeugtes Söhnl., nach dem es 16 Tag gelebt, beerdiget worden. |
|
8 |
01.07.1706 |
Hallmann |
Hans Philipp |
Mosbach |
1 1/2 Tg. |
Den 1. Julii ist Hanß Philipp, Ludwig Hallmanns, Haußgenossen allhie ehl. Söhnlein, nach es 1 1/2 Tag gelebt, mit christgewöhnl. Ceremonien beerdiget worden. |
9 |
15.09.1706 |
Graf |
Christina |
Mosbach |
50 J. |
Den 15. Septembr. ist Christina, Melchior Gravens, gewesten Köblers allhie nachgelassene Wittib, im 51. Jahr ihres Alters mit christgewöhnl. Ceremonien beerdiget worden. |
10 |
02.10.1706 |
Ehrmann |
Matthias |
Kühnhardt a.S. |
15 Wo. 3 Tg. |
Den 2. Octobris ist Matthias, Hanß Jörg Ehrmanns, Webers zu Kienhart ehl. Söhnlein, nach dem es 15 Wochen und 3 Tag gelebt, mit christgewöhnl. Ceremonien beerdiget worden. |
11 |
05.11.1706 |
Bayerlein |
N. |
Kühnhardt a.S. |
Den 5. Nov. ist ein tod gebohrnes Magdlein Jeremias Bäurleins, Oelbenners zu Kienhart, beerdiget worden. |
|
12 |
08.11.1706 |
Heck |
Hans Conrad |
Mosbach |
14 J. |
Den 8. Novembris ist Hanß Conrad, Hanß Caspar Hecken, Köblers allhie ehl. Sohn, im 15. Jahr seines Alters nach christgewöhnl. Ceremonie beerdiget worden. |
13 |
07.12.1706 |
Hohl |
Hieronymus |
Seiderzell |
12 J. 7 Wo. |
Den 7. Decembris ist Hieronymus, Hanß Thomas Hollen, Webers zu Seiderzell ehl. Sohn, nach dem er 12 Jahr und 7 Wochen gelebt, mit christgewöhnl. Ceremonien beerdiget worden. |
14 |
14.12.1706 |
Hohl |
Christian |
Seiderzell |
9 J. 21 Wo. |
Den 14. Decembris ist Christianus, Hanß Thomas Hollen, Webers zu Seiderzell ehl. Sohn, nach dem er 9 Jahr und 21 Wochen gelebt, mit christgewöhnl. Ceremonien beerdiget worden. |
Erstellt am 7. August 2011 durch Hans Ebert