Kirchenbucharchiv >> |
Beerdigungen der evang.-luth. Pfarrei Mosbach 1697 |
Nr. |
Datum |
Familienname |
Vorname |
Ort |
Alter |
Text |
1 |
02.01.1697 |
Friedrich |
Catharina |
65 J. |
Anno 1697 den 2. Januarii ist Catharina, Hansen Fridrichs, gewesten Inwohners zu Altenmünster nachgelassene ledige Tochter, im 66sten Jahr mit Ceremonien beerdiget worden. |
|
2 |
29.01.1697 |
Wied |
Johannes |
Seiderzell |
1/4 Std. |
Den 29. Jan. ist Johannes, Hansen Widens, Hirtens zu Seiderzell ehl. Söhnlein, nach dem es eine Viertel Stund gelebt und von d. Hebammen jachgetauft worden, mit Ceremonien beerdiget worden. |
3 |
07.02.1697 |
Strauß |
Sibylla |
Mosbach |
62 J. |
Den 7. Febr. ist Sybilla, Jörg Balthaß Straussen, Schultheissen allhie Ehweib, im 63. Jahr mit christgewöhnlichen Ceremonien beerdiget worden. |
4 |
27.04.1697 |
Häberlein |
Ulrich Jacob |
Mosbach |
45 J. |
Den 27. Aprilis ist Ulrich Jacob Heberlein, Köbler und Pfeifer allhie, im 46. Jahr seines Alters mit christgewöhnlichen Ceremonien beerdiget worden. |
5 |
29.04.1697 |
Hohl |
Barbara |
Seiderzell |
65 J. |
Den 29. Aprilis ist Barbara, Hanß Hollen, Webers zu Seiderzell Ehweib, im 66sten Jahr ihres Alters mit Ceremonien beerdiget worden. |
6 |
02.05.1697 |
Präg |
Hans Martin |
Tribur |
24 Wo. |
Den 2. Maii ist Hanß Martin, Andreas Pregen, Webers zu Trieber ehl. Söhnl., nach dem es 24 Wochen gelebt, mit Ceremonien beerdiget worden. |
7 |
04.05.1697 |
Vetter |
Leonhard |
Mosbach |
51 J. |
Den 4. Maii ist Leonhard Vetter, Würth und Metzger allhie, in dem 52. Jahr seines Alters mit christgewöhnlichen Ceremonien beerdiget worden. |
8 |
12.05.1697 |
Wied |
Barbara |
Seiderzell |
53 J. |
Den 12. Maii ist Barbara, Christoph Widen, Hirten zu Ampherach ehl. Tochter, bey dem Hirten zu Seiderzell, ihrem Bruder, im 54. Jahr ihres Alters mit Ceremonien beerdiget worden. |
9 |
06.06.1697 |
Dendlesbeck |
Hans Georg |
Seiderzell |
8 Tg. |
Den 6. Junii ist Hanß Jörg, Hanß Dendelsbecken, Schmids zu Seiderzell ehl. Söhnl., nach dem es 8 Tag gelebt, mit Ceremonien beerdiget worden. |
10 |
05.07.1697 |
Ilg |
Hans Georg |
Bergnerzell |
13 Wo. |
Den 5. Julii ist Hanß Jörg, Friderich Ilgen, Hirten zu Bergenzell ehl. Söhnl., nach dem es 13 Wochen gelebt, mit Ceremonien beerdiget worden. |
11 |
13.08.1697 |
Brenner |
Georg |
Seiderzell |
20 J. |
Den 13. Augusti ist Georg, Philipp Prenners, Bauern zu Seiderzell ehl. Sohn, im 21. Jahr seines Alters mit Ceremonien beerdiget worden. |
12 |
18.08.1697 |
Kleinert |
Eva Margaretha |
Reichenbach |
18 Tg. |
Den 18. Augusti ist Eva Margaretha, Hanß Adam Kleinerts, Webers zu Reichenbach ehl. Töchterl., nach dem es 18 Tag gelebt, mit Ceremonien beerdiget worden. |
13 |
30.08.1697 |
Jörg |
Anna Dorothea |
Mosbach |
12 Std. |
Den 30. Augusti ist Anna Dorothea, Hanß Jörg Jörgens, Köblers allhie ehl. Töchterl., nach dem es 12 Stund gelebt, mit Ceremonien beerdiget worden. |
14 |
06.10.1697 |
Alfer |
N. |
Reichenbach |
Den 6. Octobris ist ein tod gebohrnes Töchterl. von Catharina, Hanß Wolf Alfers, eines Musquetiers Weib, so zu Reichenbach übernachten wollen, zur Welt gebracht und allhie beerdiget worden. |
|
15 |
27.10.1697 |
Burkhard |
Andreas |
Bergnerzell |
43 Wo. |
Den 27. Octobris ist Andreas, Hanß Jacob Burkhards, Bauern zu Bergenzell ehl. Söhnlein, nach dem es 43 Wochen gelebt, mit Ceremonien beerdiget worden. |
16 |
07.11.1697 |
Strauß |
Hans Leonhard |
5 Std. |
Den 7. Novembris ist Hanß Leonhard, Leonhard Straussen ehl. Söhnlein, nach dem es 5 Stund gelebt, mit Ceremonien beerdiget worden. |
|
17 |
02.12.1697 |
Kamm |
Maria Christina |
Kühnhardt a.S. |
1/2 Std. |
Den 2. Decembris ist Maria Christina, Wilhelm Kamms, Köblers zu Kienhart ehl. Töchterl., nach dem es eine halbe Stund gelebt und wieder verschieden, mit Ceremonien beerdiget worden. |
Erstellt am 7. August 2011 durch Hans Ebert