Kirchenbucharchiv >>

Beerdigungen der evang.-luth. Pfarrei Mosbach 1694

<< blättern >>

Nr.

Datum

Familienname

Vorname

Ort

Alter

Text

1

22.01.1694

Metzger

Andreas

Tribur

12 Tg.

Anno 1694, den 22. Januarii ist Andreas, Hans Leonhard Metzgers, Bauern zu Trieber ehl. Söhnlein, nach dem es 12 Tag gelbet, mit christgewöhnl. Ceremonien beerdiget worden.

2

05.02.1694

Bögelein

Barbara

Mosbach

72 J.

Den 5. Febr. ist Barbara, Barthel Bögleins, Bauern allhie nachgelassene Wittib, im 73. Jahr ihres Alters mit christgewöhnl. Ceremonien beerdiget worden.

3

20.02.1694

Bayerlein

Hans

Kühnhardt a.S.

63 J.

Den 20. Febr. ist Hanß Bäuerlein, Bauer zu Kienhart, in dem 64. Jahr seines Alters mit christgewöhnl. Ceremonien beerdiget worden.

4

25.02.1694

Wanner

Georg

Kühnhardt a.S.

36 J.

Den 25. Febr. ist Jörg Wanner, Bauer zu Kienhart, in dem 37. Jahr seines Alters mit christgewöhnlichen Ceremonien beerdiget worden.

5

08.03.1694

Bauer

Michael

Kühnhardt a.S.

63 J.

Den 8. Martii ist Michael Bauer, Bauer zu Kienhart, in dem 64. Jahr seines Alters mit christgewöhnl. Ceremonien beerdiget worden.

6

08.03.1694

Hornung

Eva

Bergnerzell

80 J.

Eod. die ist Eva, Martin Hornungs, Zimmermanns zu Bergenzell nachgelassene Wittib im 81. Jahr ihres Alters mit Ceremonien beerdiget worden.

7

09.03.1694

Steininger

Barbara

Tribur

54 J.

Den 9. Martii ist Barbara, Thomae Steiningers, gewesten Köblers im Haselhof, im 55. Jahr zu Trieber verschieden und mit Ceremonien beerdiget worden.

8

30.04.1694

Utz

Martin

Bergnerzell

63 J.

Den 30. Aprilis ist Martin Uz, Bauer zu Bergenzell, in dem 64. Jahr seines alters mit christgewöhnlichen Ceremonien beerdiget worden.

9

03.05.1694

Barthelmeß

Hans Heinrich

Hilpertsweiler

35 Wo.

Den 3. Maii ist Hanß Heinrich, Michael Barthelmeß, Bauern zu Hilpertsweiler ehl. Söhnl., nach dem es 35 Wochen gelebt, mit Ceremonien beerdiget worden.

10

03.06.1694

Springer

Apollonia

Reichenbach

65 J.

Den 3. Junii ist Apollonia, Hanß Jörg Springers, Bauern zu Reichenbach ehl. Haußfrau, im 66. Jahr ihres Alters mit christgewöhnl. Ceremonien beerdiget worden.

11

15.07.1694

Müller

Hans Georg

Seiderzell

23 J.

Den 15. Julii ist Hanß Jörg, Jörg Müllers, Bauern zu Seiderzell ehl. Sohn, im 24. Jahr seines Alters mit christgewöhnl. Ceremonien beerdiget worden.

12

21.07.1694

Klaus

Hans Georg

Seiderzell

5 Wo.

Den 21. Julii ist Hanß Jörg, Ludwig Klessen, Bauern zu Seiderzell ehl. Söhnlein, nach dem es 5 Wochen gelebt, mit Ceremonien beerdiget worden.

13

29.07.1694

Benz

Hans Michael

Bergnerzell

44 Wo.

Den 29. Julii ist Hanß Michael, Hanß Jacob Bentzen, Bauernknechts ehl. Söhnlein, bey seinem Schweher Peter Akermann zu Bergenzell gestorben, 44 Wochen alt und mit gewöhnl. Ceremonien beerdiget worden.

14

01.08.1694

Heck

Michael

Den 1. Augusti ist Michael, Hanß Hecken Söhnlein, nach dem es vor der Zeit zur Welt kommen, etwa ein Vatter Unser lang gelebt, und von d. Hebammen jachgetauft, mit Cerem. beerdiget worden.

15

10.08.1694

Bauer

Elisabetha

Kühnhardt a.S.

1 1/2 J.

Den 10. Augusti ist Elisabetha, Apollonia Bauern zu Kienhart Spuria, nach dem es 1 1/2 Jahr gelebt, beerdiget worden.

16

04.10.1694

Bögelein

Hans Jacob

Mosbach

12 Wo.

Den 4. Ocotbris ist Hanß Jacob, Michael Bögleins, Bauern allhie ehl. Söhnl., nach dem es 12 Wochen gelebt, mit christgewöhnl. Ceremonien beerdiget worden.

17

12.10.1694

Singer

Georg Tobias

Kühnhardt a.S.

12 Wo.

Den 12. Octobris ist Jörg Tobias, Jörg Singers, Köblers zu Kienhart ehl. Söhnl., nach dem es 12 Wochen gelebt, mit christgewöhnl. Ceremonien beerdiget worden.

18

15.10.1694

Fuchs

Georg Lorenz

Bergnerzell

80 J. 9 Wo.

Den 15. Octobris ist Jörg Lorentz Fuchs, Inwohner zu Bergenzell, nach dem er 80 Jahr und 9 Wochen gelebt, mit christgewöhnl. Ceremonien beerdiget worden.

19

28.10.1694

Wied

N.

Seiderzell

Den 28. Octobris ist ein todgebohrnes Töchterl. Hanß Widen, Hirten zu Seiderzell gehörig, beerdiget worden.

20

05.11.1694

Burkhard

Margaretha

Seiderzell

44 J.

Den 5. Novembris ist Margaretha, Hanß Jacob Burkhards, Köblers zu Seiderzell Ehweib, in dem 45sten Jahr ihres Alters mit christgewöhnl. Ceremonien beerdiget worden.

21

20.11.1694

Bögelein

Margaretha

Mosbach

24 J.

Den 20. Novembris ist Margaretha, Leonhard Bögleins, Köblers allhie ehl. Haußfrau, im 25sten Jahr ihres Alters mit christgewöhnl. Ceremonien beerdiget worden.

22

03.12.1694

Endlein

Maria Magdalena

Bergnerzell

6 Std.

Den 3. Decembris ist Maria Magdalena, Michael Endtleins, Köblers zu Bergenzell ehl. Töchterl., nach dem es 6 Stund gelebt, mit Ceremonien beerdiget worden.

23

08.12.1694

Renz

Eva

Hilpertsweiler

22 J.

Den 8. Decembris ist Eva, Hanß Conrad Rentzen, gewesten Bauern zu Hilpertsweiler nachgelassene ehl. Tochter, im 23. Jahr ihres Alters mit Ceremonien beerdiget worden.

24

17.12.1694

N.

Barbara

Mosbach

22 J.

Den 17. Decembris ist Barbara, eine arme Frau von Ingersheim, so sich ein Zeitlang hier aufgehaltene Tochter, im 23. Jahr beerdiget worden, fast umbsonst und umb Gottes Willen mit Ceremonien und gewöhnl. rechte Actu.

25

23.12.1694

Vocke

Barbara

79 J.

Den 23. Decembris ist Barbara, Georg Ernst Vocke, gewesten ...botten zu Anßbach nachgelassene Wittib, allhie im 80. Jahr in grosser Armut gestorben und mit Ceremonien beerdiget worden.

26

28.12.1694

Dendlesbeck

Regina

Seiderzell

51 J.

Den 28. Decembris ist Regina, Johann Dendelsbecken, Schmids zu Seiderzell Ehweib, im 52. Jahr mit christgewöhnl. Ceremonien beerdiget worden.

Erstellt am  7. August 2011 durch Hans Ebert

<<