Kirchenbucharchiv >> |
Beerdigungen der evang.-luth. Pfarrei Mosbach 1679 |
Nr. |
Datum |
Familienname |
Vorname |
Ort |
Alter |
Text |
1 |
19.01.1679 |
Blumenhuber |
Hans Paul |
Larrieden |
32 Wo. |
Anno 1679 placide et beate in Domino ... seqventer. Den 19. Jan. ist Hanß Paulus, Paul Blumenhubers, Webers zu Larieden ehl. Söhnlein, nach dem es 32 Wochen gelebet und seelig verstorben, mit christl. Ceremonien beerdiget worden. |
2 |
08.02.1679 |
Engelhardt |
N. |
Reichenbach |
Den 8. Febr. ist ein tod zur Welt gebrachtes Söhnl. Barthel Engelhart, Hirten zu Reichenbach zugehörig, mit christl. Ceremonien beerdiget worden. |
|
3 |
13.02.1679 |
Maurer |
Barbara |
Mosbach |
2 Tg. |
Den 13. eiusdem ist Barbara, Jörg Maurers, Köblers allhie ehel. Töchterlein, nach dem es 2 Tag und 2 Stund gelebet, mit christl. Ceremonie beerdiget worden. |
4 |
28.02.1679 |
Soldner |
Andreas |
Tribur |
12 Wo. |
Den 28. Febr. ist Andreas, Adam Soldners, Bauern zu Trieber ehl. Söhnlein, nach dem es 12 Wochen gelebet, seel. gestorben und mit christl. Ceremonien begraben worden. |
5 |
15.04.1679 |
Ströhlein |
Leonhard |
Tribur |
73 J. |
Den 15. Aprilis ist Leonhard Ströhlein, Bauer zu Trieber, in dem 74. Jahr seines Alters mit christl. gebührl. Ceremonien beerdiget worden. |
6 |
02.05.1679 |
Probst |
Georg |
Bergnerzell |
65 J. |
Den 2. Maii ist Jörg Probst, Köbler zu Bergenzell, in dem 66. Jahr seines Alters mit christl. Ceremonien begraben worden. |
7 |
02.05.1679 |
Waller |
Georg |
Kühnhardt a.S. |
Eod. die ist Jörg Waller, ein Zimmermann und Haußgenoß zu Kienhart, pontificiae Religioni addictus, beerdiget worden. |
|
8 |
12.05.1679 |
Klaus |
Magdalena |
Seiderzell |
64 J. |
Den 12. Maii ist Magdalena, Caspar Kleissen, Bauern zu Seiderzell ehl. Haußfrau, in dem 65. Jahr ihres Alters seel. verstorben und mit christl. Ceremonien beerdiget worden. |
9 |
26.05.1679 |
Ethmeyer |
Anna Margaretha |
Seiderzell |
49 Wo. |
Den 26. Maii ist Anna Margaretha, Jonae Ethmayers, Bauern zu Seiderzell ehl. Töchterl., nach deme es 49 Wochen gelebet, mit gewöhnl. Ceremonien begraben worden. |
10 |
27.05.1679 |
Marasch |
Hans Simon |
Mosbach |
23 Wo. |
Den 27. eiusdem ist Hanß Simon, Antonii Mariaggl, eines welschen Krämers und Innwohners allhie ehel. Söhnlein, nach dem es 23 Wochen gelebet, mit gewöhnl. Ceremonien begraben worden. |
11 |
06.06.1679 |
Beck |
Adam |
Kühnhardt a.S. |
4 Wo. |
Den 6. Junii ist Adam, Andreae Becken, Bauern zu Kienhart ehl. Söhnlein, nach dem es 4 Wochen gelebt und seel. gestorben, mit christl. Ceremonien beerdiget worden. |
12 |
18.06.1679 |
Erbel |
Barbara |
Reichenbach |
61 J. 18 Wo. |
Den 18. eiusd. ist Barbara, Caspar Erbels, Bauern zu Reichenbach ehl. Haußfrau, nach dem sie 61 Jahr und 18 Wochen gelebet und seel. gestorben, mit christl. Ceremonien beerdiget worden. |
13 |
02.07.1679 |
Kiefhaber |
Ursula |
Larrieden |
67 J. |
Den 2. Julii ist Ursula, Jörg Kifhabers, Bauern zu Larieden ehl. gewesne Haußfrau, im 68sten Jahr ihres Alters mit christl. Ceremonien daselbst beerdiget woden. |
14 |
02.07.1679 |
Wachter |
Maria |
Larrieden |
69 J. |
Eod. die ist Maria, Lorentz Wachters, Hufschmid zu Larieden Ehweib, im 70sten Jahr ihres Alters mit christl. Ceremonien daselbst begraben worden, pont. Relig. addicta. |
15 |
29.08.1679 |
Welz |
Friedrich |
Mosbach |
5 Wo. |
Den 29. Augusti ist Friderich, Jörg Weltzen, Köblers allhie ehliches Söhnlein, nach dem es 5 Wochen gelebt und seel. verstorben, mit christl. Ceremonien beerdiget worden. |
16 |
20.09.1679 |
Hallmann |
Caspar |
Mosbach |
2 3/4 J. |
Den 20. Septembris ist Caspar, Jörg Hallmanns, gewesnen Köblers allhie seel. nachgelassenes ehl. Söhnlein, nach dem es 2 3/4 Jahr gelebt und seel. verstorben, mit Ceremonien begraben worden. |
17 |
25.09.1679 |
Vetter |
Maria Margaretha |
Mosbach |
2 J. 20 Wo. |
Den 25. eiusd. ist Maria Margaretha, Leonhard Vettern, Metzgers allhie ehl. Töchterl., nach dem es 2 Jahr und 20 Wochen gelebt und seel. eingeschlafen, mit christl. Ceremonien beerdiget worden. |
18 |
28.10.1679 |
Messerer |
Georg Friedrich |
Kühnhardt a.S. |
6 Std. |
Den 28. Octobris sind Jörg Friderich und Hanß Martin, Andreas Messerers, Bauern zu Kienhart ehl. Zwillinge, nach dem das erste 6, der andre aber 4 Stund gelebet und seel. entschlafen, mit christl. Ceremonien beerdiget worden. |
19 |
28.10.1679 |
Messerer |
Hans Martin |
Kühnhardt a.S. |
4 Std. |
dto. |
20 |
29.10.1679 |
Messerer |
Barbara |
Kühnhardt a.S. |
37 J. |
Den 29. eiusd. ist Barbara, Andreas Messerers, Bauern zu Kienhart ehl. Haußfrau, erstgemelten Zwillingen, so sie gebohren, in der Sterblichkeit nachgefolgt, nach dem sie 37 Jahr gelebet und seel. verstorben, mit christl. Cerem. begraben worden. |
21 |
26.12.1679 |
Heßler |
Hans Michael |
Bergnerzell |
10 Wo. |
Den 26. Decembris sind Hanß Michael und Hanß Adam, Zwillinge Martin Heslers, Bauern zu Bergenzell ehl. Söhnlein, nach dem sie 10 Wochen gelebt und nur anderthalb Stund nacheinander seel. gestorben, mit christl. Ceremonien begraben worden. |
22 |
26.12.1679 |
Heßler |
Hans Adam |
Bergnerzell |
10 Wo. |
dto. |
Erstellt am 7. August 2011 durch Hans Ebert