Kirchenbucharchiv >>

Beerdigungen der evang.-luth. Pfarrei Mosbach 1643

<< blättern >>

Nr.

Datum

Familienname

Vorname

Ort

Alter

Text

1

14.01.1643

Belzner

N.

Feuchtwangen

Anno Christi 1643, den 14. Jan. veni: Philipp Pelstnern, von Margareta, seinem Weib, ein tod Töchterlein geboren, zu Feuchtw. in der Flucht, ib. ohne Cerem. begraben.

2

01.03.1643

Krauß

Magdalena

Mosbach

1. Martii ist Magdalena, Lienhart Krausen zu Mospach, mit Dorot. ehlich erzeugtes, aber frühzeitig gebornes Töchterlein jach getauft. Doth war Magdalena, seine, Limpachers, Wirths daselbsten ux., eod. begraben ohne Cerem.

3

09.03.1643

Bauer

Martin

Reichenbach

15 J.

9. Martii: Märtin Baur, 15jährig Knab von Reichenb., mit christlichen Ceremonien parentirt, mortuus pridie ...

4

31.03.1643

Bayerlein

Hans Leonhard

Kühnhardt a.S.

1 J.

(+) Am Charfreitag ab., 31. Martii: Hans Leonhard, Lienhard Beurleins zu Kienhard ehliches vast jähriges Söhnlein sub crep. vespt. selig abgelebt, mit Predigt etc. begraben worden, post die.

5

13.04.1643

Zink

Magdalena

Feuchtwangen

1/2 Std.

13. April: Madel, Abraham Zinckens zu Mosp. ehlich aber früh zeitig gebornes Töchterlein, 1/2 Stund nach der Jachtauf selig verschieden zu Feuchtw.

6

29.06.1643

Arold

Martin

Larrieden

29. Junii t. Petri et Pauli: Mertin, Jörgen Arolds zu Larieden ehlich Söhnlein, in puerperio selig abgelebt vnd begraben ohne Ceremon.

7

19.08.1643

Welz

Andreas

Larrieden

3/4 J.

19. Aug. hora 12 p.m.: Endres Weltz 3/4 jährig Söhnlein, Endres N., Müllers zu Larieden ehlich Söhnlein, am Rothen gestorben, post d. Dnica. 12. Tr. mit Predigt v. Cerem. daselbsten begraben worden.

8

09.10.1643

Eberlein

N.

Reichenbach

9. 8br.: Hansen Öberleins zu Reichenbach, mit Vrsula ehlich erzeugt, aber tod zur Welt gebornes Töchterlein, ohne Ceremonien bestattet.

9

21.11.1643

Weißkopf

Johann Martin

Mosbach

3 Wo.

21. 9br.: Johann Mertin, Jacob Weiskopfs, Baders zu Mospach ehlich 3wöchiges Söhnlein selig zu Feuchtw. in Exilio verschieden, ib. post d ohne Cerem. begraben.

Erstellt am  6. August 2011 durch Hans Ebert

<<