Kirchenbucharchiv >> |
|
Nr. |
Datum |
Familienname |
Vorname |
Ort |
Text |
1 |
01.01.1716 |
Heßler |
Hans Michael |
Reichenbach |
Anno ... 1716, Mi, den 1. Januarii ist Hanß Michael, Hanß Jörg Heslers, Bauern zu Reichenbach,mit Eva, seinem Ehweib erzeugtes Söhnl. gebohren und getauft und von Hanß Adam Kleinert, Weber daselbsten, bey der h. Tauf versprochen worden. |
2 |
04.01.1716 |
Lindenmeyer |
Andreas |
Mosbach |
Sa, den 4. Januarii ist Andreas, Hanß Adam Lindenmajrs, Bauern allhie, mit Elisabetha, seinem Ehweib erzeugtes Söhnl. gebohren, folgenden Tags getauft und von Andreas Schülein, Schneider zu Larrieden, bey d. h. Tauf versprochen worden. |
3 |
04.01.1716 |
Lindenmeyer |
Hans Martin |
Mosbach |
(NB: +) Sa, eod. die ist Hanß Martin, Hanß Martin Lindenmajrs, Würths allhie, mit Barbara, seinem Ehweib erzeugtes Söhnlein gebohren, folgenden Tags getauft und von Friderich Baurlein, Bader und Heiligenpfleger allhie und von Caspar Kropfshäuser, Müller auf der Schenmühl bey Lustenau, bey d. h. Tauf versprochen worden. |
4 |
06.01.1716 |
Burkhard |
Leonhard Michael |
Bergnerzell |
(NB: + am 23. Aug. 1788.Taufschein gelöst d. 6. Junii 1788 ...) Mo, den 6. Januarii ist Leonhard Michael, Hanß Jörg Burkhards, Bauern zu Bergenzell, mit Anna Maria, seinem Ehweib erzeugtes Söhnlein gebohren, eod. die getauft und von Leonhard Michael, Michael Ruprechts, Bauern zu Bergenzell noch ledigen ehl. Sohn, bey d. h. Tauf versprochen worden. |
5 |
19.01.1716 |
Köhnlein |
Georg Michael |
Heiligenkreuz |
So, den 19. Januarii ist Jörg Michael, Hanß Michael Köhnleins, Köblers zu Ziegenberg (vulgo H. X), mit Susanna, seinem Ehweib erzeugtes Söhnlein gebohren, eod. die getauft und von Hanß Adam Ströhlein, Bauern zu Larrieden, bey der h . Tauf versprochen worden. |
6 |
25.01.1716 |
Sindel |
Hans Martin |
Seiderzell |
Sa, den 25. Januarii ist Hanß Martin, Philipp Sindels, Bauern zu Seiderzell, mit Barbara, seinem Ehweib erzeugtes Söhnlein gebohren, eod. die getauft und von Martin Clausen, Köblern allhie, bey der h. Tauf versprochen worden. |
7 |
27.01.1716 |
Ehrmann |
Magdalena |
Kühnhardt a.S. |
(NB: + 1764) Mo, den 27. Januarii ist Magdalena, Hanß Jörg Ehrmanns, Webers zu Kienhart, mit Eva Maria, seinem Ehweib erzeugtes Töchterlein gebohren, seq. die getauft und von Magdalena, Michael Akkermann, Bauerns daselbst Ehweib, bey der h. Tauf versprochen worden. |
8 |
16.02.1716 |
Lehr |
Anna Maria |
Reichenbach |
(NB: + d. 12. April 1789 zu Seiderzell) So, den 16. Februarii ist Anna Maria, Balthaß Lehrn, Müllers zu Reichenbach, mit Anna Maria, seinem Ehweib erzeugtes Töchterlein gebohren, seq. die getauft und von Anna Regina, Hanß Caspar Vetters, Metzgers allhie, wie auch Anna Maria, Antonii Stigeleins, Tuchmachers zu Feuchtwang ehl. Haußfr., bey der h. Tauf versprochen worden. |
9 |
12.03.1716 |
Lechner |
Georg Michael |
Bergnerzell |
Do, den 12. Martii ist Jörg Michael, Hanß Lechners, Köblers zu Bergenzell, mit Ursula, seinem Ehweib erzeugtes Söhnlein gebohren, folgenden Tags getauft und von Hanß Jörg Häfner, Köblern daselbsten, bey der h. Tauf versprochen worden. |
10 |
03.04.1716 |
Häberlein |
Anna Barbara |
Mosbach |
Fr, den 3. Aprilis ist Anna Barbara, Hanß Jörg Heberleins, Köblers allhie, mit Anna, seinem Ehweib erzeugtes Töchterlein gebohren, eod. die getauft und von Margaretha, Michael Ohrn, Hirten zu Trieber Ehweib, bey der h. Tauf versprochen worden. |
11 |
05.04.1716 |
Ströhlein |
Margaretha Barbara |
Kühnhardt a.S. |
(NB: Taufschein gelöst 1886, d. 28. Junii) So, den 5. Aprilis ist Margaretha Barbara, Hanß Jörg Ströhleins, Beken zu Kienhart, mit Barbara, seinem Ehweib erzeugtes Töchterlein gebohren, folgenden Tags getauft und von Margaretha, Michael Mayrn, Bauern daselbsten, bey d. h. Tauf versprochen worden. |
12 |
09.04.1716 |
Dendlesbeck |
Johannes |
Seiderzell |
(NB: + den 15. Januar 1799 morgens zwischen 1 u. 2 Uhr) Do, den 9. Aprilis ist Johannes, Johann Dendelsbeken, Schmids zu Seiderzell, mit Ursula, seinem Ehweib erzeugtes Söhnlein gebohren und getauft und von Matthaeus Gögelein, Bauern zu Kienhart, bey der h. Tauf versprochen worden. |
13 |
10.04.1716 |
Ackermann |
Hans Michael |
Kühnhardt a.S. |
(NB: +) Fr, den 10. Aprilis ist Hanß Michael, Hanß Jörg Akkermanns, Bauern zu Kienhart, mit Maria, seinem Ehweib erzeugtes Söhnl. gebohren und getauft und von Michael Heslern, Bauern zu Bergenzell, bey d. h. Tauf versprochen worden. |
14 |
11.04.1716 |
Heßler |
Anna Margaretha |
Bergnerzell |
Sa, den 11. Aprilis ist Anna Margaretha, Michael Heslers, Bauern zu Bergenzell, mit Barbara, seinem Ehweib erzeugtes Töchterl. gebohren und getauft und von Maria, Hanß Jörg Akkermanns, Bauern zu Kienhart Ehweib, bey der h. Tauf versprochen worden und weilen diese Maria in der Wochen gelegen, hat ihre Mutter Barbara ... versprochen. |
15 |
20.04.1716 |
Wolf |
Hans Georg |
Kühnhardt a.S. |
Mo, den 20. Aprilis ist Hanß Jörg, Hanß Wolfen, Köblers zu Kienhart, mit Anna Margaretha, seinem Ehweib erzeugtes Söhnlein gebohren und getauft und von Jörg Bauern, Köblers allhie, bey der h. Tauf versprochen worden. |
16 |
24.04.1716 |
Mögel |
Hans Michael |
Tribur |
Fr, den 24. Aprilis ist Hanß Michael, Tobias Mögels, Bauern zu Trieber, mit Margaretha, seinem Ehweib erzeugtes Söhnlein gebohren, folgenden Tags getauft und von Leonhard Eygner, Bauern zu Ziegenberg, bey der h. Tauf versprochen worden. |
17 |
13.05.1716 |
Kleinert |
Hans Leonhard |
Reichenbach |
Mi, den 13. Maii ist Hanß Leonhard, Hanß Adam Kleinerts, Webers zu Reichenbach, mit Anna Sibylla, seinem Ehweib erzeugtes Söhnlein gebohren, folgenden Tags getauft und von Hanß Jörg Heslern, Bauern daselbst, bey d. h. Tauf versprochen worden. |
18 |
17.05.1716 |
Fiedler |
Hans Martin |
Mosbach |
So, den 17. Maii ist Hanß Martin, Hrn. Johann Gabriel Fidlers, Schulmeisters allhie, mit Catharina Veronica, seinem Ehweib erzeugtes Söhnlein gebohren und getauft und von Hanß Martin Klessen, einen Schafknecht, Ludwig Klessen, Bauern zu Seiderzell noch ledigen und ehl. Sohn und Catharina, Hansen Bäurleins, Bauern allhie noch ledige ehl. Tochter, bey der h. Tauf versprochen worden. |
19 |
21.05.1716 |
Eigner |
Matthias |
Heiligenkreuz |
Do, den 21. Maii ist Matthias, Hanß Leonhard Eygners, Bauern zu Ziegenberg (vulgo H. X), mit Maria Margaretha, seinem Ehweib erzeugtes Söhnlein gebohren, folgenden Tags getauft und von Tobias Mögel, Bauern zu Trieber, bey der h. Tauf versprochen worden. |
20 |
22.05.1716 |
Bauer |
Hans Adam |
Mosbach |
Fr, den 22. Maii ist Hanß Adam, Jörg Bauern, Köblers allhie, mit Barbara, seinem Ehweib erzeugtes Söhnlein gebohren und getauft und von Hanß Jörg Koglern, Müller zu Oberdallerspach und von Hanß wolfen, Köblers zu Kienhart, bey der h. Tauf versprochen worden. |
21 |
25.05.1716 |
Gerstner |
Leonhard Friedrich |
Mosbach |
Mo, den 25. Maii ist Leonhard Friderich, Melchior Gerstners, Becken allhie, mit Margaretha, seinem Ehweib erzeugtes Söhnl. gebohren und getauft und von Hrn. St..., hochf. onolzb. Kettenschreibers und von Hanß Martin Lindenmajr, Würth allhie, bey der h. Tauf versprochen worden. |
22 |
25.05.1716 |
Engelhardt |
Eva Margaretha |
Mosbach |
Eod. die ist Eva Margaretha, Hanß Jörg Engelharten, Hirt allhie, mit Maria Magdalena, seinem Ehweib erzeugtes Töchterlein getauft und von Magdalena, Michael Endtleins, Köblers zu Bergenzell Ehweib, bey der h. Tauf versprochen worden. |
23 |
27.05.1716 |
Lehr |
Anna Barbara |
Reichenbach |
Mi, den 27. Maii ist Anna Barbara, Hanß Lehren, Bauern zu Reichenbach, mit Sibylla, seinem Ehweib erzeugtes Töchterlein gebohren, eod. die getauft und von Ana Barbara, Jörg Michael Arolden, Bauern zu Seiderzell Ehweib, bey der h . Tauf versprochen worden. |
24 |
10.06.1716 |
Kalb |
Hans Leonhard |
Reichenbach |
Mi, den 10. Junii ist Hanß Leonhard, Peter Kalben, Bauern zu Reichenbach, mit Anna Dorothea, seinem Ehweib erzeugtes Söhnlein gebohren und getauft und von Hanß Leonhard Abele, Bauern daselbst, noch ledigen Standes, bey der h. Tauf versprochen worden. |
25 |
12.06.1716 |
Gesell |
Hans Michael |
Kühnhardt a.S. |
Fr, den 12. Junii ist Hanß Michael, Georg Gsellen, Bauern zu Kienhart,mit Apollonia, seinem Ehweib erzeugtes Söhnlein gebohren, eod. die jachgetauft und von Hanß Schneider, Köbler daselbst, versprochen worden. |
26 |
07.07.1716 |
Häfner |
Hans Jacob |
Seiderzell |
Di, den 7. Julii ist Hanß Jacob, Hanß Conrad Häfners, Schneiders zu Seiderzell, mit Ursula, seinem Ehweib erzeugtes Söhnlein gebohren, eod. die getauft und von Hanß Jacob Löhren, Köblern zu Bergetshofen, bey der h. Tauf versprochen worden. |
27 |
08.07.1716 |
Vetter |
Maria Margaretha |
Mosbach |
Mi, den 8. Julii ist Maria Margaretha, Hanß Caspar Vettern, Würths und Metzgers alhie, mit Anna Rosina, seinem Ehweib erzeugtes Töchterlein gebohren, folgenden Tags getauft und von Anna Maria, Balthaß Lehrn, Müllers zu Reichenbach Ehweib, bey der heiligen Tauf versprochen worden. |
28 |
17.07.1716 |
Ackermann |
Hans Georg |
Kühnhardt a.S. |
Fr, den 17. Julii ist Hanß Jörg, Michael Akkermanns, Bauern zu Kienhart, mit Helena, seinem Ehweib erzeugtes Söhnl. gebohren, eod. die getauft und von Hanß Jörg Ehrmann, Köbler daselbsten, bey der heiligen Tauf versprochen worden. |
29 |
04.08.1716 |
Ohr |
Eva Margaretha |
Kühnhardt a.S. |
Di, den 4. Augusti ist Eva Margaretha, Hanß Jörg Ohren, Schneiders zu Kienhart, mit Eva Barbara ehl. erzeugtes Töchterlein gebohren, seq. die getauft und von Margaretha, Hanß Jörg Heberleins, Köblers alhie noch ledigen und ehl. Tochter, bey der h. Tauf versprochen worden. |
30 |
09.08.1716 |
Hallmann |
Tobias |
Mosbach |
So, den 9. Augusti ist Tobias, Peter Hallmanns, Metzgers allhie, mit Maria, seinem Ehweib erzeugtes Söhnl. gebohren, doch es sehr schwach zur Welt kommen, von d. Hebammen jachgetauft worden. Taufdod ist Tobias Mögel, Bauer zu Trieber. |
31 |
16.08.1716 |
Bühl |
Philipp |
Seiderzell |
So, den 16. Augusti ist Philipp, Hanß Adam Bühlen, eines Schmidknechts zu Seiderzell, mit Maria Barbara, so er geschwängert und Mitwoch zuvor in Feuchtwang copulirt, erzeugt und gebohren, weilen aber dies Kind schwach zur Welt kommen, ist es von der Hebammen jachgetauft. Taufzeug ist Philipp Sindel, Bauer zu Seiderzell. |
32 |
29.08.1716 |
Brenner |
Anna Regina |
Seiderzell |
Sa, den 29. Augusti ist Anna Regina, Michael Brenners, Bauern zu Seiderzell, mit Catharina, seinem Ehweib erzeugtes Töchterlein gebohren, folgenden Tags getauft und von Anna Sibylla, Conrad Grossen, Köblers allhie Ehweib, bey der h. Tauf versprochen worden. |
33 |
04.09.1716 |
Lamprecht |
Hans Georg |
Seiderzell |
(NB: +) Mo, den 4. Septembris ist Hanß Jörg, Hanß Georg Lamprechts, Bauern zu Seiderzell, mit Maria Apollonia, seinem Ehweib erzeugtes Söhnlein gebohren, seq. die getauft und von Georg, Jörg Weltzen, Köblers allhie noch ledigen Sohn, bey der h. Tauf versprochen worden. |
34 |
27.09.1716 |
Klaus |
Barbara |
Mosbach |
So, den 27. Septembris ist Barbara, Hanß Ludwig Klessen, Inwohners und Haußgenossen allhie, mit Maria, seinem Ehweib erzeugtes Töchterlein gebohren, seq. die getauft und von Margaretha, Michael Mayrn, Bauern zu Kienhart Ehweib, bey der h. Tauf versprochen worden. |
35 |
03.10.1716 |
Groß |
Maria Barbara |
Reichenbach |
Sa, den 3. Octobris ist Maria Barbara, Hanß Martin Groß, bei seinem Vatter zu Reichenbach aufhaltend, mit Magdalena, seinem Ehweib erzeugtes Töchterl. gebohren und getauft und von Maria Barbara, Leonhard Jörgen noch ledigen Tochter, bey der h. Tauf versprochen worden. |
36 |
10.11.1716 |
Ackermann |
Hans Georg |
Mosbach |
Di, den 10. Novembris ist Hanß Jörg, Hanß Michael Akkermans, Bauern allhie, mit Anna Barbara, seinem Ehweib erzeugtes Söhnlein gebohren, eod. die getauft und von Jörg Schmeissern, Bauern zu Trieber, bey der h. Tauf versprochen worden. |
37 |
21.11.1716 |
Dorsch |
Anna |
Tribur |
Sa, d. 21. Novembr. Trieber ist Thomae Dorschen, dünkelspühlischen Bauern daselbsten, mit seinem Weibe Anna Ursula ein Töchterlein gebohren und folgenden Tags von Herrn Pfarrer in Larrieden Ana getauft worden. Taufzeug war Barbara, Johann Jacob Burkhard, brandenb. preußischen Bauern zu Bergenzell ehl. Haußfrau. Summa d. Getauften: 37. |
Erstellt am 7. August 2011 durch Hans Ebert
<<