Kirchenbucharchiv >>
Taufen der evang.-luth. Pfarrei Mosbach im Jahr 1711
<< blättern >>

Nr.

Datum

Familienname

Vorname

Ort

Text

1

01.01.1711

Klaus

Anna Maria

Mosbach

Anno a nato servatore no pro naico 1711 (+ zu Mosbach d. 3. Junii 1790 am Schlag) In festo circumcisione Christi Do, 1. Jan. Anna Maria, Martin Clausen, Köblers allhie, mit Helena, seinem Ehweib erzeugtes Töchterlein getauft, nach dem es den lezten Decembris abends umb 5 Uhr zur Welt kommen und von Maria, Andreas Schneiders, Halbbauers zu Grossenwaldhausen, versprochen worden.

2

24.01.1711

Dorsch

Anna Maria

Tribur

Sa, den 24. Januarii ist Anna Maria, Thomas Dorschen, Köblers zu Trieber, mit Anna Ursula, seinem Ehweib erzeugtes Töchterlein gebohren, folgenden Tags getauft und von Margaretha Barbara, Hanß Jörg Schrem (?), Müller auf d. Rohrmühl Ehweib, bey d. h. Tauf versprochen worden.

3

01.02.1711

Mögel

Matthäus

Tribur

(NB oo 1710 Wild; abortus den 16. Febr. 1796) So, Den 1. Februarii ist Matthaeus, Hanß Caspar Mögels, Müllers zu Trieber, mit Anna Barbara, seinem Ehweib erzeugtes Söhnl. gebohren, eod. die getauft und von Matthaeus Schmeisser, Andreae Schmeissers, Bauern zu Trieber ehl. Sohn, bey d. h. Tauf versprochen worden.

4

03.02.1711

Brenner

Hans Michael

Seiderzell

Di, den 3. Februarii ist Hanß Michael, Michael Prenners, Bauern zu Seiderzell, mit Catharina, seinem Ehweib erzeugtes Söhnlein gebohren und getauft und von Hanß Conrad Grafen, Köblers allhie, bey der h. Tauf versprochen worden.

5

08.02.1711

Kamm

Wilhelm

Kühnhardt a.S.

So, den 8. Februarii ist Wilhelm, Wilhelm Kamms, Köblers zu Kienhart, mit Margaretha, seinem Ehweib erzeugtes Söhnl. gebohren, folgenden Tags getauft und von Jörg Freytagen, Köblern zu Reichenbach, bey d. h. Tauf versprochen worden.

6

05.03.1711

Vetter

Eva Margaretha

Mosbach

Do, den 5. Martii ist Eva Margaretha, Hanß Caspar Vetters, Würths und Metzgers allhie, mit Anna Regina, seinem Ehweib erzeugtes Töchterlein gebohren und getauft und von Eva, Hanß Adam Ehrmanns, Bauern zu Waldeck Ehweib, bey der h. Tauf versprochen worden.

7

30.03.1711

Wild

Maria Barbara

Mosbach

(NB: + 1776) Mo, den 30. Martii ist Maria Barbara, Hanß Lorentz Wilden, Bauern allhie, mit Barbara, seinem Ehweib erzeugtes Töchterlein gebohren und getauft und von Anna Maria, Jörg Freitags, Bauern zu Kienhart noch ledigen Tochter, bey der h. Tauf versprochen worden.

8

07.04.1711

Graf

Hans Georg

Mosbach

Di, den 7. Aprilis ist Hanß Jörg, Hanß Conrad Grafen, Köblers allhie, mit Anna Sibylla, seinem Ehweib erzeugtes Söhnlein gebohren und getauft und von Michael Prennern, Bauern zu Seiderzell, bey der h. Tauf versprochen worden.

9

14.04.1711

Bögelein

Andreas

Mosbach

Di, den 14. April ist Andreas, Andreas Bögleins, Proviantknechts, der Zeit bey seinem Schwager Hanß Lorentz Wilden, Bauern allhie sich aufhaltend, mit Catharina, seinem Ehweib erzeugtes Söhnl. gebohren und getauft und von Andreas Hatz, Lorentz Hatzen, Müller, noch ledigen ehl. Sohn, bey der h. Tauf versprochen worden.

10

21.04.1711

Häberlein

Maria Barbara

Mosbach

Di, den 21. Aprilis ist Maria Barbara, Hanß Jörg Heberleins, Köblers allhie, mit Helena, seinem Ehweib erzeugtes Töchterlein gebohren, folgenden Tags getauft und von Maria, Peter Hallmanns, Metzgers allhie Ehweib, bey der h. Tauf versprochen worden.

11

21.04.1711

Lindenmeyer

Anna Sibylla

Mosbach

(NB: + Crailßheim auß ... 4. März 1797) Eod. die ist Anna Sibylla, Hanß Martin Lindenmajrs, Würths allhie, mit Barbara (NB: Krauß, oo 1698), seinem Ehweib erzeugtes Töchterlein gebohren, folgenden Tags getauft und von Margaretha Barbara, Friderich Bäurlein, Bader allhie, wie auch Anna, Jörg Engen, Bauern zu Waldhausen ehl. Haußfrauen, bey d. h. Tauf versprochen worden.

12

13.06.1711

Eigner

Anna Margaretha

Heiligenkreuz

(NB: + 1743) Sa, den 13. Junii ist Anna Margaretha, Hanß Leonhard Eygners, Bauern zu Ziegenberg, mit Maria Margaretha, seinem Ehweib erzeugtes Töchterlein gebohren, folgenden Tags getauft und von Margaretha, Tobias Mögels, Bauern zu Trieber Ehweib, bey der h. Tauf versprochen worden.

13

22.06.1711

Mögel

Anna Margaretha

Tribur

(NB: + 1741) Mo, den 22. Junii ist Anna Margaretha, Tobias Mögels, Bauern zu Trieber, mit Margaretha, seinem Ehweib erzeugtes Töchterl. gebohren und getauft und von Maria Margaretha, Hanß Leonhard Eygners, Bauern zu Ziegenberg Ehweib, bey d. h. Tauf versprochen worden.

14

24.06.1711

Schmelzer

Johannes

Kühnhardt a.S.

Mi, den 24. Junii ist Johannes, Hanß Jörg Schmeltzers, Bauern zu Kienhart, mit Eva, seinem Ehweib erzeugtes Söhnl. gebohren, folgenden Tags getauft und von Balthaß, Hanß Jörg Lehren, Müllers zu Reichenbach noch ledigen Sohn , bey d. h. Tauf versprochen worden.

15

29.06.1711

Bayerlein

Hans Martin

Mosbach

Mo, den 29. Junii ist Hanß Martinus, Friderich Bäurleins, Baders allhie, mit Margaretha Barbara, seinem Ehweib erzeugtes Söhnl. gebohren, folgenden Tags getauft und von Hanß Martin Lindenmajr, Würth allhie, bey d. h. Tauf versprochen worden.

16

31.07.1711

Zanzinger

Hans eorg

Mosbach

Fr, den 31. Julii ist Hanß Jörg, Hanß Philipp Sanzingers, Ochsenhirten allhie, mit Anna, seinem Ehweib erzeugtes Söhnl. gebohren, folgenden Tags getauft und von Hanß Jörg Vogeln, Köblern allhie, bey der h. Tauf versprochen worden.

17

15.08.1711

Hübner

Maria

Heiligenkreuz

Sa, den 15. Augusti ist Maria, Leonhard Hübners, Bauern zu Ziegenberg, mit Eva, seinem Ehweib erzeugtes Töchterlein gebohren, folgenden Tags getauft und von Eva, Martin Weltzen, Bauern zu Megersbrunn Ehweib, bey d. h. Tauf versprochen worden.

18

18.08.1711

Häfner

Maria

Bergnerzell

Di, den 18. Augusti ist Maria, Hanß Jörg Häfners, Köblers zu Bergenzell, mit Barbara, seinem Ehweib erzeugtes Söhnl. gebohren und weilen es gar schwach zur Welt kommen, ist es von der Hebamman jachgetauft worden. Der erbetene Taufdod ist Andreas Uz, Bauer daselbsten.

19

23.08.1711

Geschneid

Hans Sebastian

So, 23. Augusti ist Hanß Sebastian, Magdalena Geschneidin Spurius gebohren, eod. die getauft und von Hanß Sebastian Müller zu Stelzhausen bey der h. Tauf versprochen worden. Gibt zum Vatter an Jörg Seyferten, ein marggr. Dragoner.

20

25.08.1711

Heßler

Maria Magdalena

Bergnerzell

Di, den 25. Augusti ist Maria Magdalena, Michael Heslers, Bauern zu Bergenzell, mit Barbara, seinem Ehweib erzeugtes Töchterlein gebohren, folgenden Tags getauft und von Apollonia, Andreas Trumpen, Bauern zu Kienhart Ehweib, bey d. h. Tauf versprochen worden.

21

28.08.1711

Heßler

Margaretha Barbara

Reichenbach

Fr, den 28. Augusti ist Margaretha Barbara, Hanß Jörg Heslers, Bauern zu Reichenbach, mit Eva, seinem Ehweib erzeugtes Töchterlein gebohren, eod. die getauft und von Ursula, Hanß Lechners, Köblers zu Bergenzell Ehweib, bey d. h. Tauf versprochen worden.

22

29.08.1711

Gögelein

Anna Maria

Kühnhardt a.S.

(NB: Taufschein gelöst 1777) So, den 29. Augusti ist Anna Maria, Hanß Gögeleins, Hirten zu Kühnhart, mit Ursula, seinem Ehweib erzeugtes Töchterl. gebohren, folgenden Tags getauft und von Hanß Jörg, Jörg Freitags deß jungen noch ledigen Sohn, bey der h. Tauf versprochen worden.

23

30.08.1711

Abelein

Matthias

Reichenbach

So, den 30. Augusti ist Matthias, Jörg Abele, bey seinem Schweher Jörg Kalben, Bauern zu Reichenbach sich aufhaltend, mit Apollonia, seinem Ehweib erzeugtes Söhnlein gebohren und getauft und von Andreas Köhnlein, Köbler zu Waldeck, bey d. h. Tauf versprochen worden.

24

26.09.1711

Burkhard

Eva Maria

Bergnerzell

Sa, den 26. Septembris ist Eva Maria, Hanß Jörg Burkhards, Bauern zu Bergenzell, mit Anna Maria, seinem Ehweib erzeugtes Töchterlein gebohren, folgenden Tags getauft und von Eva, Hanß Freitags, zu Ungetsheim sich aufhaltend Ehweib, versprochen worden.

25

18.10.1711

Burkhard

Hans Georg

Hilpertsweiler

So, den 18. Octobris ist Hanß Jörg, Viti Burkhards, Bauern zu Hilpertsweyler, mit Maria, seinem Ehweib erzeugtes Söhnl. gebohren, eod. die getauft und von Georgen, Martin Kerpfen, Häfners zu Thonbühl ehl. Sohn, bey der h. Tauf versprochen worden.

26

21.10.1711

Hasel

Maria Ursula

Mosbach

(NB: +) Mi, den 21. Octobris ist Maria Ursula, Jacob Hasels, Haußgenossen allhie, mit Maria, welche er vor d. Hochzeit geschwängert, vor 8 Wochen aber zu Feuchtwang copulirt worden, erzeugtes Töchterl. gebohren, folgenden Tags getauft und von Ursula, Jörg Weltzen, Bauern zu Kienhart Ehweib, bey d. h. Tauf versprochen worden.

27

28.10.1711

Lehr

Hans Martin

Mosbach

Mi, den 28. Octobris ist Hanß Martin, Hanß Jörg Lehren, Schneiders allhie, mit Eva Barbara, seinem Ehweib erzeugtes Söhnlein gebohren, folgenden Tags getauft und von Martin Akkermann, Bauern zu Sommerau, bey d. h. Tauf versprochen worden.

28

29.10.1711

Gerstner

Christina Barbara

Mosbach

Do, den 29. Octobris ist Christina Barbara, Melchior Gerstners, Beckhen allhie, mit Eva Margaretha, seinem Ehweib erzeugtes Töchterlein gebohre, folgenden Tags getauft und von Christina Barbara, Hanß Adam Becken, Bürgers und Becken zu Feuchtwang noch ledigen Tochter, bey der h. Tauf versprochen worden.

29

08.11.1711

Freitag

Eva Barbara

Reichenbach

(NB: + Kühnhard, d. 10. März 1792 vormittags zwischen 9 u. 10 Uhr) So, den 8. Novembris ist Eva Barbara, Jörg Freitags, Köblers zu Reichenbach, mit Ursula, seinem Ehweib erzeugtes Töchterlein gebohren und getauft und von Margaretha, Wilhelm Kammen, Köblern zu Kienhart Ehweib, bey d. h. Tauf versprochen worden.

30

21.11.1711

Ackermann

Georg Michael

Bergnerzell

Sa, den 21. Novembris ist Jörg Michael, Hanß Jörg Akkermanns, der Zeit bey seinem Schweher zu Bergenzell, Stephan Endtlein, sich aufhaltend, mit Maria, seinem Ehweib erzeugtes Söhnl. gebohren, eod. die getauft und von Michael Heslern, Bauern zu Bergenzell, bey d. h. Tauf versprochen worden.

31

18.12.1711

Mögel

Maria

Tribur

Fr, den 18. Decembris ist Maria, Hanß Caspar Mögels, Müllers zu Trieber, mit Anna Barbara, s. Ehweib erzeugtes Töchterlein gebohren und weilen es sehr schwach zur Welt kommen, zu Hause jachgetauft worden. Taufdod ist Maria, Andreas Schmeissers, Bauern daselbst Ehweib.

32

26.12.1711

Vogel

Hans Stefan

Mosbach

Sa, die 26. Decembris ist Hanß Stephan, Hanß Jörg Vogels, Köblers allhie, mit Eva, seinem Ehweib erzeugtes Söhnl. gebohren und getauft und von Hanß Philipp Sanzinger, Ochsenhirten allhie, bey der h. Tauf versprochen worden.

Erstellt am  7. August 2011 durch Hans Ebert

<<