Kirchenbucharchiv >> |
|
Nr. |
Datum |
Familienname |
Vorname |
Ort |
Text |
1 |
13.01.1658 |
Dollenstein |
Maria |
Larrieden |
1658 den 13. Jan. ist Maria, Friederich Dollsteins, Kühhirten zu Larieden, mit Vrsula ehlich erzeugtes Töchterlein getauft vnd von Brigitta, Martin Hartnagels deß eltern, Becken zu Schopfloch Eheweib, versprochen worden. |
2 |
05.03.1658 |
Heck |
Eva |
Larrieden |
Den 5. Martii: Eva, Michel Hecken, Bauern zu Larieden, mit Eva ehlich erzeugtes Töchterlein getauft vndt von Magdalena, Caspar Cleßen, Bauern zu Seiterzell Eheweib versprochen worden. |
3 |
18.04.1658 |
Jörg |
Maria |
Kühnhardt a.S. |
Den 18. April ist Maria, Georg Jörgen, Bauern zu Kinhart, mit ...ara ehlich erzeugtes Töchterlein getauft vnd von Maria, Andreae Meßerern daselbst ledigen Stieftochter versprochen worden. |
4 |
04.05.1658 |
Bauer |
Margaretha |
Bergnerzell |
Den 4. Maii ist Margaretha, Michel Bauern, Bauersman zu Bergenzell, mit Elisabeth ehlich erzeugtes Töchterlein getauft vnd von Margaretha, Veit Hüttnern, Bauern zu Hilpertsweiler Eheweib versprochen worden. |
5 |
17.05.1658 |
Probst |
Hedwig |
Mosbach |
Den 17. Maii ist (NB: oo Brück 1656 ...) Hedwig, Hanßen Brobsten, Bauersman zu Moßbach, mit Barbara ehlich erzeugtes Töchterlein getauft vnd von Hedwig, Michael Straußen, Bierbrauern vnd Becken allda ledigen Tochter, versprochen worden. |
6 |
01.06.1658 |
Welz |
Hans Georg |
Larrieden |
Cal. Jun. ist Hanß Gerg, Martin Weltz, Müllern zu Larieden, mit Margreth ehlich erzeugtes Söhnlein getauft v. von Gerg Köhnlein, Bauern daselbst, versprochen worden. |
7 |
09.07.1658 |
Erbel |
Dorothea |
Reichenbach |
Den 9. Jul.: Dorothea, Caspar Armli (NB: Erbel), Bauern zu Reichenbach, mit Babelonia ehlich erzeugtes Töchterlein getauft v. von Christina, Gerg Webern, Bauern daselbst Eheweib versprochen worden. |
8 |
22.08.1658 |
Heider |
Michael Matthias Heinrich |
Bergnerzell |
Den 22. Aug. ist Michael Matthias Heinrich, Lorentz Heider, Hirten zu Bergenzell, mit Anna Maria ehlich erzeugtes Söhnlein getauft vnd von Michel Böglein, Statthirten zu Feuchtwang, Heinrich Heißner, Hirten zu Vellbrech v. Mattias Kößlern, Hirten zu Sperbersbach, versprochen worden. |
9 |
08.09.1658 |
Arold |
Ursula |
Seiderzell |
Den 8. 7ber ist Vrsula, Martin Arldt, Bauern zu Seiterzell, mit Maria ehlich erzeugtes Töchterlein getauft vnd von Babelonia, Lenhart Brobsten, Bauersman zue Steltzhaußen Eheweib, versprochen worden. |
10 |
19.09.1658 |
Bühlmeyer |
Hans Martin |
Den 19. 7bris ist Hanß Martin, Gerg Bullmairs, Schaf..., mit Maria ehlich erzeugtes Söhnlein getauft vnd von Hanß Martin, weiland Michel Hirsch, ... zu Schopfloch ledigen Sohn, ein Bierbrauersgesell, versprochen worden. |
|
11 |
19.09.1658 |
Roselbauer |
Margaretha |
Mosbach |
Eodem: Margaretha, Thomae Roselbauern, Badern zu Moßbach, mit Susanna ehlich erzeugtes Töchterlein getauft vnd von Margaretha, Caspar ..., Bauersmann zu Bintzenweiler, versprochen worden. |
12 |
20.10.1658 |
Freitag |
Georg |
Kühnhardt a.S. |
Den 20. 8bris ist Gerg, Georg Freitags, Bauersman zu Kinhart, mit Maria ehlich (NB:) erzeugtes Söhnlein getauft vnd von Gerg Schustern, Bauern daselbst, versprochen worden. Celebravit nuptias d. 22. Febr. fer. ... |
13 |
21.11.1658 |
Bayerlein |
Margaretha |
Kühnhardt a.S. |
(NB: + 1734) Den 21. 9bris: Margreth, Hanßen Baurlein, Bauern zu Kinhart, mit Maria ehlich erzeugtes Töchterlein getauft v. von Martin Vtzen, Bauers zu Bergenzell Eheweib nahmens Margaretha versprochen worden. |
14 |
03.12.1658 |
Köhnlein |
Thomas |
Larrieden |
Den 3. 10bris ist Thomas, Georg Köhnleins, Bauers zu Larieden, sonst ...jörg genant, mit Barbara ehlich erzeugtes Söhnlein getauft v. von Lenhart Walter, Halbbauer zu Bersbrunn versprochen worden. |
15 |
08.12.1658 |
Wild |
Christina |
Mosbach |
(NB: + 1741) Den 8. Xbris ist Christina, Georg Wildten, Schmids zu Moßbach, mit Brigitta ehlich erzeugtes Töchterlein getauft v. von Maria, Andreae Schustern, (Bauern zu - gestrichen) Kinhart Eheweib, versprochen worden. |
16 |
24.12.1658 |
Köhnlein |
Maria |
Larrieden |
Den 24. Xbris ist Maria, Georg Köhnleins, Neubauer genant zu Larieden, mit Barbara ehlich erzeugtes Töchterlein getauft v. von Babelonia, Hanß Schüßlern daselbst Eheweib versprochen worden v. weil dieß er einer ist, d. gesagt man muß alle aetus in d. Capell zu Larieden ver... er mit s. Kind v. Weibern hinauf nacher ... so tod v. lebendig gehören, wie solches ... weißen, auch deßwegen in Consistorial Dec. u. Decanat zu Feuchtwang, der Hr. Decanus ao. ... Wirth Simon Limbacher gewesen vnd ist darbei gesagt worden, so fern ein Pfarrer ... zu Lariden den aetum verricht, geschehe es zu keinen Gerechtigkeit vnd sein deßwegen mit dem Pfarrer vnd Schulmeister zu kommen schuldig. |
17 |
Probst |
N. |
Seiderzell |
Den ... ... Martin Brobsten, Bauersmann zu Seiterzell ? ... ehlich erzeugtes Töchterlein getauft v. von Apolonia, ..., Bauersmann zu Reichenbach, versprochen worden. |
|
18 |
03.12.1658 |
Albertshöfer |
Maria |
Seiderzell |
Den 30. Nouemb. ist Maria, Simon Alberstshoffer, Hirten zu Seiterzell, mit Vrsula ehlich erzeugtes Töchterlein getauft vnd von Barbara, Thomae Wolffsbauer, Hirten zu Reichenbach Eheweib, versprochen worden. |
Erstellt am 6. August 2011 durch Hans Ebert
<<