Kirchenbucharchiv >>
Taufen der evang.-luth. Pfarrei Mosbach im Jahr 1633
<< blättern >>

Nr.

Datum

Familienname

Vorname

Ort

Text

1

17.01.1633

Ohr

Johannes

Kühnhardt a.S.

Anno Christi 1633. Johannes, Adam Ohrens von Künhardt vnd Apollonia, seiner Haußfrau Sönlein, wirdt getauft den 17. Janu. Zeug ist Hanß Gauckler, ein junger Gesell von Seiderzell, ein Schmidts Sohn daselbsten.

2

21.01.1633

Schacher

Georg

Larrieden

Georg, Georg Schachers zu Larieden vnd seiner Haußfrau Barbara Söhnlein, wirdt getauft den 21. Janu. Zeug ist gewesen Jakob Matth, Bierbrauer daselbsten.

3

10.01.1633

Ratsam

Maria

Larrieden

Maria, Georg Rathsams, Wirths zu Larieden Tochter, ist getauft worden den 10. Jan. auf der Bubenmühl von dem Pfarrer zu Lehgütingen in Abwesen meiner. Zeug ist gewesen Anna, Endres Krantzen zu Larieden eheliche Haußfrau.

4

Zechelein

Catharina

Oberhinterhof

Catharina, Endres Zegeleins von Hinderhoff vnd Maria, seiner Haußfrau Töchterlein vom Hinderhof, in die Pfar Schopffloch gehörig, wirdt in Abwesen selbigen Pfarrers allhier zu Mosbach getauft. Zeug ist gewesen Barbara, Michael Ströleins von Larieden Haußfrau.

5

30.01.1633

Bayerlein

Maria

Bergnerzell

Maria, Marx Beuerleins von Bergenzell vnd Anna, seiner Haußfrau Töchterlein, wirdt getauft den 30. Januar. Zeug ist gewesen Anna, Martin Probsten Haußfrau daselbsten.

6

31.01.1633

Siller

Apollonia

Kühnhardt a.S.

Apollonia, Hanß Silers zu Künhardt vnd Katharina, seiner Haußfrau Töchterlein, wirdt getauft den 31. Janu. Zeug ist gewesen Barbara, Thomae Kühnleins daselbsten eheliche Haußfrau.

7

08.02.1633

Weißkopf

Margaretha

Larrieden

Margareta, Thomae Weißkopfs, Baders zu Larieden, mit Barbara, seinem Eheweib gezeugtes Töchterlein, eine frühezeitige ..., den 8. Febr. geboren vnd jachgetauft worden v. bald darauf verschieden. Zeug ist gewesen Barbara, Georg Schachers daselbsten eheliche Haußfrau.

8

18.02.1633

Bayer

Leonhard

Seiderzell

Leonhard, Stephan Beyers zu Seiderzell vnd Eva, seiner Haußfrau Söhnlein, wirdt getauft den 18. Febuar. Zeug ist gewesen Hanß Simmerer, auch daselbsten.

9

20.02.1633

Klaus

Ursula

Seiderzell

Ursula, Caspar Kleßen zu Seyderzell vnd Barbara, seiner Haußfrau Töchterlein, wirdt getauft den 20. Februarii. Zeug ist gewesen Ursula, Veit Hertleins daselbsten Haußfrau.

10

21.02.1633

Schwarz

Paul

Seiderzell

Paul, Georg Schwartzens, Hirtens zu Seyderzell v. Barbara, seiner Haußfrau Sönlein, wirdt getauft den 21. Febr. Zeug ist Paul Hertlein, auch daselbsten.

11

25.02.1633

Weißkopf

Lorentz

Mosbach

Lorentz, Jakob Weißkopfs, Baders allhier vnd Barbara, seiner Haußfrau Sönlein, wirdt getauft den 24. Febr. nachts auf den 25. Febru. Zeug ist gewesen Hanß Stadler Bräutigam Marxen Lincken Wittib.

12

07.03.1633

Brunner

Georg

Larrieden

Georg, Michael Brunners zu Larieden vnd Margareta, seiner Haußfrau Sönlein, wirdt getauft den 7. Martii. Zeug ist gewesen Georg Hoffman, wieder daselbsten in seinem ...

13

20.03.1633

Jung

Maria

Seiderzell

Maria, Leonhard Jungen, Wirths zu Seyderzell Töchterlein, wirdt geboren von Katharina, seiner Haußfrau den 19. vnd getauft den 20. Martii. Zeug ist gewesen Ursula, Paul Hertlein Haußfrau daselbsten.

14

13.04.1633

Fick

Maria

Tribur

Maria, Georg Fickens zu Trieber vnd Apollonia, seines Eheweibs Töchterlein, ist der rechten Zeit zu früh vnd ..., wirdt getauft den 13. Aprilis. Zeug ist gewesen Barbara, Georg Schachers zu Trieber Haußfrau.

15

Helm

Hans

Mosbach

Hanß, Hanß Helms s., eines armen Mannes von ...heim, so von Soldaten, als man mich berichtete, erschoßen worden, deßen Weib, welche mit Namen in ihrem Elend hieher ... seinem recht gebornes Sönlein, wirdt getauft allhier zu Mosbach. Zeug ist gewesen Barbara, Hanß Sendlers allhier Haußfrau; ihr Mann über Feld gewesen.

16

08.05.1633

Fatzler

Katharina

Tribur

Katharina, Jonas Fatzlers zu Trieber, mit Margareta, seinem Eheweib gezeugtes Töchterlein, wirdt getauft den 8. Maii. Zeug ist gewesen Johanna Margareta, meine, Johann Kuppelichs, Pfarrers, eheliche Haußfrau.

17

10.07.1633

Bayerlein

Margaretha

Kühnhardt a.S.

Margareta, Hanß Beuerleins zu Kienhardt vnd Margareta, seiner Haußfrau Söhnlein, wirdt geborn u. getauft den 10. Julii. Zeug ist gewesen Margareta, Hanß Georgen daselbsten eheliche Haußfrau.

18

18.07.1633

Singer

Anna

Kühnhardt a.S.

Anna, Endres Singers vnd Anna, seiner Haußfrau ... zu Künhardt Töchterlein, wirdt getauft den 18. Julii. Zeug ist gewesen Leonhard Beuerlein zu Künhard, ein Widwer. War zuvor auch allezeit da Gevatter gewesen v. an dem, daß er mit ...tem wieder zu heyrathen bedacht.

19

09.08.1633

Jörg

Eva

Kühnhardt a.S.

Eva, Hanß Georgen (Jörg) zu Künhard vnd Margareta, seiner Haußfrau Töchterlein, wirdt getauft den 9. Augusti. Zeug ist gewesen Barbara, Michael Neeßers daselbsten Haußfrau.

20

16.08.1633

Welz

Maria

Larrieden

Maria, Martin Wiltzen zu Larieden vnd Barbara, seiner Haußfrau Töchterlein, wirdt getauft zu Larieden den 16. Augusti. Zeug ist gewesen Anna, Thomae Schmidts zum H. Creutz eheliche Haußfrau.

21

30.08.1633

Liebing

Markus

Bergnerzell

Marx, Hanß Liebings, Haußgenoßen zum Bergerzell vnd ..., seiner Haußfrau Sönlein, wirdt getauft den 30. Augusti. Zeug ist Marx Beuerlein, auch daselbsten.

22

07.10.1633

Eberlein

Johannes

Reichenbach

Johannes, Hanß Öberleins zu Reichenbach v. Vrsula, seiner Haußfrau Sönlein, den 7. Octobris geborn, wirdt auch daran getauft vnd ist Zeug Hanß Bajer, auch daselbsten.

23

18.10.1633

Probst

Apollonia

Bergnerzell

Apollonia, Hanß Probsten zu Bergerzell vnd Maria, seiner Haußfrau Töchterlein, wirdt getauft den 18. Octobris. Zeug ist gewesen Apollonia, Michael Bauern zu Reichenbach eheliche Haußfrau.

24

24.10.1633

Dürr

Barbara

Seiderzell

Barbara, Hanß Dörrers, Schmidts zu Seyderzell vnd Anna, seiner Haußfrau Töchterlein, wirdt getauft den 24. Octobris. Zeug ist gewesen Ursula, Paul Hertleins daselbsten Haußfr.

25

25.10.1633

Schürrlein

Andreas

Mosbach

Andreas, Hanß Schürleins allhier zu Mosbach vnd Maria, seiner Haußfrau Söhnlein, wirdt getauft den 25. Oct. Zeug ist Leonhard Bajer zu Reichenbach.

26

28.10.1633

Ohr

Simon

Kühnhardt a.S.

Simon, Hanß Ohren zu Künhard vnd Barbara, seiner Haußfrau Sönlein, an Simonis vnd Juda Tag geboren, wirdt daran auch getauft. Gevatter ist Endres Singer, auch daselbsten.

27

04.11.1633

Kiefhaber

Johannes

Larrieden

Johannes, Hanßen Kifhabers zu Larieden vnd Katharina, seiner Haußfrau Sönlein, wirdt getauft den 4. Nov. Zeug ist Georg Weber, Beck daselbsten.

28

17.12.1633

Probst

Anna

Bergnerzell

Anna, Martin Probsts zu Bergerzell vnd Anna, seiner Haußfrau Töchterlein, wirdt getauft den 17. Xbris. Zeug ist gewesen Anna, Marxen Beuerleins Haußfrau, auch daselbsten.

29

25.12.1633

Hübsch

Jakob

Larrieden

Jakob, Georg Hübschens zu Larieden vnd Barbara, seiner Haußfrau Sönlein, wirdt getauft den 25. Decembr. Zeug ist gewesen Jakob Matth, auch daselbsten.

30

26.12.1633

Seiferlein

Johannes

Larrieden

Johannes, Hanß Seuferleins zu Larieden vnd Barbara, seiner Haußfrau Sönlein, wirdt getauft den 26. Xbris. Zeug ist Veit Hoffmann, Beck daselbsten.

31

05.05.1633

Hallmann

Hans

1633, den 5. Maii: Hans, Hansen Halmans, Maurers Söhnl. getauft, ... a militibus occiso.

Es hat sich in alten Schachtelchen gefunden.

Erstellt am  5. August 2011 durch Hans Ebert

<<