| Urkataster der Gemeinde Banzenweiler von 1834 Übersicht |
|
Georg
Simon Ebert
|
| Übersicht Hof |
|
| Litera | A | Ein im Jahr 1831 bei der Zertrümmerung des Hofgutes Haus Nr. 6 |
| aus diesem Hofgut neu geb. Komplex |
| Laut Kaufbrief vom 20.5.1831 samt ¾ Anteil von einem Nutzungsanteil von den unverteilten |
| Gemeindebesitzungen von Leiperzell, dann dem Streurecht in dem städtischen Heiligenholz und Litera |
| B von Gabriel und Joel Gutmann um 3036 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zur Hospitalspflege Feuchtwangen. Zehent |
| Gebäude |
| 0236 | Wohnhaus Stallung Scheune Hofraum und 3/4 Br | 0,34 |
| Äcker |
| 0259 a | Krautgartenacker | 1,40 |
| 0297 | Großer Acker | 5,02 |
| 0303 | Im Kirchfelde | 2,56 |
| 0305 | Uralter Geimeindsackertheil | 0,16 |
| 0312 | Kreutzacker | 3,03 |
| 0315 | Darmacker | 3,16 |
| 0320 | Triebacker | 2,49 |
| 0327 | Datzenacker | 3,35 |
| Wiesen |
| 0237 | Schorgarten und Peunt hinterm Haus | 4,97 |
| 0259 b | Am Krautgartenacker | 0,53 |
| 0269 1/2 | Am Straßenacker | 0,31 |
| 0349 | Kohnwiese | 2,87 |
| 0350 1/2 | Die Langwiese | 1,86 |
| Fläche Litera | A | 32,05 |
| Litera | B | Gemeindeteile von 1811 |
| Mit dem Hauptgut erworben. |
| Ludeigen |
| Äcker |
| 0337 | Neuer Gemeindetheil | 0,32 |
| Fläche Litera | B | 0,32 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 11,01 | 32,37 |