| Urkataster
der Gemeinde Heilbronn
von 1834 Übersicht >> |
|
Georg
Christian Ziegler
|
| Übersicht Hof >> |
| Litera | A | Ein Köblersgut |
| Laut Brief vom 4.5.1829 samt Litera B und C von der Pflegemutter Maria Elisabetha Kilian um 1200 |
| Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. zehentfrei |
| Gebäude |
| 1018 | Wohnhaus Scheune und Hofraum | 0,12 |
| Gärten |
| 1019 a | Wiese 1/2 Tagw. die Peunt | 2,10 |
| 1019 b | Krautgarten | 0,51 |
| Äcker |
| 1019 c | Gartenacker | 0,22 |
| 1020 | 2 M am Dentleinerweg | 4,76 |
| Wiesen |
| 1015 | 1 1/2 Tagw. im Gründlein | 2,43 |
| Fläche Litera | A | 10,14 |
| Litera | B | Ausbruch aus em Utzischen Gut in Zumberg |
| Mit dem Hauptgut erworben. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. zehentfrei |
| Äcker |
| 0951 a | In der Lichtenau 1 M mit # 951 b | 0,25 |
| 0951 c | In der Lichtenau 1 M mit # 951 b | 2,02 |
| 0955 a | In der Lichtenau 1/2 M mit # 955 b | 1,46 |
| Wiesen |
| 0951 b | In der Lichtenau | 0,42 |
| 0955 b | In der Lichtenau | 0,47 |
| Fläche Litera | B | 4,62 |
| Litera | C | Ausbruch aus dem Herrmänn. Gut in Heilbronn |
| Mit dem Hauptgut erworben. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. zehentfrei |
| Äcker |
| 0126 | 1 M Klingenacker in der Lichtenau | 1,37 |
| Wiesen |
| 0121 1/2 | 1 1/2 Tagw. die hintere Klingenwiese | 2,19 |
| Fläche Litera | C | 3,56 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 6,23 | 18,32 |