| Urkataster
der Gemeinde Heilbronn
von 1834 Übersicht >> |
|
Maria
Barbara Emmert
|
| Übersicht Hof >> |
| Litera | A | Das halbe Söldengütchen |
| Aus der Hinterlassenschaft des ersten Mannes Johann Georg Küffner laut landgerichtl. Dekret vom |
| 21.8.1820 von der Besitzerin übernommen. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen. zehentfre |
| Gebäude |
| 1087 1/2 | Halbes Wohnhaus mit Scheuertenne Stallung und | 0,08 |
| Gärten |
| 1088 | Schor- und Grasgärtchen | 0,18 |
| Äcker |
| 1083 a | An der Weiherwiese 1/4 M | 0,47 |
| 1094 | 1/2 M Holzacker | 1,01 |
| 1096 | Krautäckerchen | 0,09 |
| Wiesen |
| 1083 b | 1/4 Tagw. Weiherwiese | 0,95 |
| Fläche Litera | A | 2,78 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 0,95 | 2,78 |