| Urkataster
der Gemeinde Vorder-
breitenthann von 1834 Übersicht >> |
|
Georg
Leonhard Beierlein
|
| Übersicht Hof >> |
| Litera A: Ein Soldenhaus | ||
| Laut Brief vom 19. September 1803 vom Schwiegervater Johann Christoph Messerer übernommen | ||
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen | ||
| Abgaben: Handlohn, 1 Faßnachtshenne, 2 Herbsthühner | ||
| Gebäude: | ||
| 0486 | Wohnhaus, Stallung und Scheune unter einem Dache nebst Hofraum |
0,10
|
| Gärten: | ||
| 0487 | 1/2 Tagw. Gras- und Schorgarten |
0,65
|
| Gemeinderecht zu einem ganzen Nutzungsanteil an den noch unverteilten Gemeindebesitzungen | ||
| Summe Litera A: |
0,75
|
|
| Litera B: Gemeindeteile vom Jahr 1808 | ||
| Bei der Verteilung im Jahr 1808 durch das Los erhalten | ||
| Freieigen | ||
| Äcker: | ||
| 0542 | Vorderrankenteil |
2,09
|
| 0700 a | Hinterhutteil |
0,53
|
| Wiesen: | ||
| 0700 b | Hinterhutteil |
0,36
|
| Summe Litera B: |
2,98
|
|
| Zusammenfassung: | ||
| Litera A: |
0,75
|
|
| Litera B: |
2,98
|
|
| Gesamtfläche des Anwesens: |
3,73
|
Erstellt: 13.3.1985 durch Hans Ebert