| Urkataster
der Gemeinde Vorder- 
 breitenthann von 1834 Übersicht >>  | 
 | 
 Johann
Georg  Eberlein  
 | 
| Übersicht Hof >> | 
| Litera A: Unterglasmühlgut | ||
| Laut Brief vom 11. Januar 1803 samt dem Halbhof Haus Nr. 3 vom Vater Johann Adam Eberlein übernommen. | ||
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Amt Sulz | ||
| Abgaben: Handlohn, 1 Faßnachtshenne, 2 Herbsthühner, 30 Ostereier, Walburgisgilt, 1 Weihsaat, 2 Tage zu Schneiden, Fron | ||
| Gebäude: | ||
| 0552 a | Wohnhaus und Mühl mit einem Mahl- und Gerbgang, dann Stall unter einem Dache, eine Scheune, Schüpfe, Backofen und Hofraum | 
 0,29 
 | 
| Gärten: | ||
| 0552 b | Wurzgarten | 
 0,03 
 | 
| 0553 a | Garten 1 Tagw. | 
 0,68 
 | 
| 0553 b | Peunt | 
 0,84 
 | 
| Äcker: | ||
| 0110 | 1/2 M in der Vorderbreitenthanner Flur | 
 0,80 
 | 
| 0117 | 1/2 M in der Vorderbreitenthanner Flur | 
 0,87 
 | 
| 0553 1/4 a | Klee- und Buckäckerl 1/4 M mit Pl.-Nr. 553 1/4 b | 
 0,26 
 | 
| Wiesen: | ||
| 0553 1/2 | Peuntwiese | 
 1,32 
 | 
| 0553 1/4 b | Am Klee- und Buckäckerl | 
 0,28 
 | 
| Weiher: | ||
| 0553 1/3 | Mühlschutzweiher | 
 0,30 
 | 
| Gemeinderecht zu einem ganzen Nutzungsanteil an den noch unverteilten Gemeindebesitzungen | ||
| Summe Litera A: | 
 5,67 
 | 
|
| Litera B: Gemeindeteile vom Jahr 1808 | ||
| Bei der Verteilung im Jahr 1808 durch das Los erhalten | ||
| Freieigen | ||
| Äcker: | ||
| 0518 | Hinterhutteil | 
 1,15 
 | 
| Ödungen: | ||
| 0545 | Vorderrankenteil | 
 2,32 
 | 
| Summe Litera B: | 
 3,47 
 | 
|
| Litera C: Waldparcellen am Wolfsberg | ||
| 9 Morgen mit dem Hauptgut erworben, 10 3/4 Morgen laut Brief vom 14. November 1811 von den Geschwistern, den Erben des Müllers Eberlein um 450 fl. erkauft. | ||
| Freieigen | ||
| Waldungen: | ||
| 0689 | 2 Tagw. im Wolfsberg mit Pl.-Nr. 694 5/37 Anteil, 9. Flur | 
 0,33 
 | 
| 0694 | " | 
 0,98 
 | 
| 0691 | 5 M im " | 
 4,77 
 | 
| 0693 | 13 1/2 M im " | 
 13,46 
 | 
| Summe Litera C: | 
 19,54 
 | 
|
| Zusammenfassung: | ||
| Litera A: | 
 5,67 
 | 
|
| Litera B: | 
 3,47 
 | 
|
| Litera C: | 
 19,54 
 | 
|
| Gesamtfläche des Anwesens: | 
 28,68 
 | 
Erstellt: 13.3.1985 durch Hans Ebert