| Urkataster der Gemeinde Dorfgütingen von 1834 Übersicht |
|
Johann Georg Hübsch
Schmidt |
| Übersicht Hof |
|
| Litera | A | Köblersgut |
| Laut Brief vom 19.10.1818 von der Mutter Eva Maria Hübsch um 2200 Gulden übernommen. |
| Handlohnbar zur Pfarrei Dorfgütingen. Zehent |
| Gebäude |
| 0071 a | Wohnhaus Schmidstätte und Stallung u.e.D. Scheune | 0,15 |
| Gärten |
| 0071 b | Schorgärtchen | 0,03 |
| 0072 | Grasgarten | 0,37 |
| Äcker |
| 0480 | Altes Gemeindebeet | 0,12 |
| 0524 | Dagenacker 1 1/2 M | 2,81 |
| 0637 | Bukacker | 2,58 |
| 0637 1/2 | Bukacker | 0,14 |
| 0637 1/3 | Bukacker | 0,15 |
| 0931 | Mühlacker 3/4 M | 1,21 |
| 0932 | Mühlacker | 1,44 |
| 0996 | Schindbucktheil vom Jahr 1804 | 0,37 |
| Wiesen |
| 0391 | 1/2 h Guttenbachwiese | 0,69 |
| 0610 a | Bukwiese | 2,34 |
| 0610 b | Bukwiese | 0,94 |
| Fläche Litera | A | 13,34 |
| Litera | B | Gemeindeteile vom Jahr 1812 |
| Mit Litera A übernommen, ausschließlich Pl.-Nr. 561, welche im Jahr 1826 von Michael Kohn um 12 |
| Gulden erkauft wurde. |
| Freieigen. |
| Äcker |
| 0561 | Ein Stück von einem Rothwasentheil | 0,06 |
| 0562 b | Rothwasentheil | 0,13 |
| 0720 | Gotthaldentheil | 0,40 |
| Wiesen |
| 0562 a | Rothwasentheil | 0,05 |
| Fläche Litera | B | 0,64 |
| Litera | C | Ausbruch aus dem Weberischen Gut |
| Am 18.8.1818 von der Mutter Eva Maria Hübsch um 300 Gulden übernommen. |
| Handlohnbar zum Kastenamt Feuchtwangen. Zehent |
| Äcker |
| 0634 | 1 M im Mühlwasen | 2,17 |
| Fläche Litera | C | 2,17 |
| Litera | D | Landesacker |
| Im Jahr 1820 aus der Hinterlassenschaft der Mutter Anna Maria Hübsch von den Geschwisern um |
| 180 Gulden übernommen. |
| Freieigen |
| Äcker |
| 0591 | 1/2 M Landersacker | 1,05 |
| Fläche Litera | D | 1,05 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 5,85 | 17,20 |