| Urkataster der Gemeinde Dorfgütingen von 1834 Übersicht |
|
Eva Maria Ebert, Witwe
Bäk |
| Übersicht Hof |
|
| Litera | A | Der Restkomplex von dem im Jahr 1751 zertrümmerten |
| Engelischen oder Berteleinischen Gut |
| Im Jahr 1807 aus der Hinterlassenschaft des ersten Mannes Johann Adam Ebert samt Litera B, C, D, |
| F, G, H und I ererbt. |
| Handlohnbar zur Pfarrei Dorfgütingen. Zehent |
| Gebäude |
| 0054 | Wohnhaus und Stall unter einem Dache Hofraum | 0,10 |
| 0055 1/2 | Halbe Scheune | 0,03 |
| Gärten |
| 0053 | Gras- und Schorgärtchen hinterm Haus | 0,08 |
| 0055 | Grasgarten | 0,11 |
| Äcker |
| 0413 | Straßentheil | 0,39 |
| 0484 | Altes Gemeindebeet | 0,09 |
| 0658 | 1/2 M Egelseeäcker | 0,77 |
| 0660 | 1/4 M Schrankenäckerl | 0,65 |
| 0678 a | Bubenacker | 0,40 |
| 0914 1/2 | 1/2 M Krautgarten | 0,50 |
| 0914 1/4 | 1/8 M Krautgarten | 0,30 |
| Wiesen |
| 0678 b | Buben- oder Landers Wiese | 0,96 |
| Fläche Litera | A | 4,38 |
| Litera | B | Gemeindeteile von 1812 |
| Mit dem Hauptgut resp. bei Verteilung durch das Los erhalten. |
| Freieigen. zehentfrei |
| Äcker |
| 0104 | Dreiangeltheil im Dorf Archshofen | 0,13 |
| 0822 | Mauerbuktheil | 0,36 |
| Wiesen |
| 0709 | Gotthaldenwiese | 0,20 |
| Fläche Litera | B | 0,69 |
| Litera | C | Walzende Lehenstücke |
| Mit dem Hauptgut erworben. |
| Handlohnbar zum Stiftsamt Feuchtwangen. Zehent |
| Äcker |
| 0425 | 1 M Hübschacker am grasigen Weg | 1,45 |
| 0445 a | 3/4 M Hübschacker oder Bohlanderwegacker | 1,26 |
| Wiesen |
| 0445 b | 1/2 h Grummet- oder Sulzachwiese | 0,68 |
| Fläche Litera | C | 3,39 |
| Litera | D | Heerwiese |
| Mit dem Hauptgut erhalten. |
| Handlohnbar zum Amt Sulz. Zehentfrei |
| Wiesen |
| 0895 | 1 h Heerwiese | 1,45 |
| Fläche Litera | D | 1,45 |
| Litera | E | Die untere Heidweiherwiese |
| Am 29.9.1807 von Samuel Schröppel et Cons. um 290 Gulden durch die Ehefrau erkauft. |
| Handlohnbar zum Amt Sulz. Zehentfrei |
| Wiesen |
| 0861 | 1 h untere Heidweiherwiese | 1,31 |
| Fläche Litera | E | 1,31 |
| Litera | F | Ausbruch aus dem Stadlerischen Feldlehen |
| Mit Litera A erhalten. |
| Eigen und handlohnfrei. Zehent |
| Äcker |
| 0279 | 1 M Tiefacker am Hohenbuck | 1,90 |
| 0303 | 1/8 M Peuserinacker am Hohenbuck | 0,29 |
| 0307 | 1/8 M Peuserinacker am Hohenbuck | 0,23 |
| 0318 | 3/4 M Scheufelacker | 1,67 |
| Fläche Litera | F | 4,09 |
| Litera | G | Ausbruch aus dem Bekischen Gut |
| Mit Litera A erhalten. |
| Handlohnbar zum Kastenamt Feuchtwangen. Zehent |
| Äcker |
| 0329 a | Der Immeracker und Hakenbuck | 1,57 |
| 0329 b | Immerackerwiese | 0,08 |
| Fläche Litera | G | 1,65 |
| Litera | H | Freieigener Scheeracker |
| Mit Litera A erhalten. |
| Freieigen. Zehent |
| Äcker |
| 0406 | 1/2 M Scheeracker | 1,14 |
| Fläche Litera | H | 1,14 |
| Litera | I | Gotthaldenholz |
| Mit Litera A erhalten. |
| Handlohnbar zur Pfarrei Dorfgütingen. |
| Waldungen |
| 0732 1 | 3 M von 9 M Gotthaldenholz 1/2 Anteil mit BR 39 | 3,75 |
| Fläche Litera | I | 3,75 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 7,43 | 21,85 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 11,70 | 34,40 |