| Urkataster der Gemeinde Dorfgütingen von 1834 Übersicht |
|
Georg Michael Maurer
Reuter |
| Übersicht Hof |
|
| Litera | A | Der Rest von dem im Jahr 1828 zertrümmerten Köblersgut |
| Laut Brief vom 27.9.1817 das ganze Köblersgut samt 2 Morgen Acker und ½ Tagwerk Wiese um |
| 4000 Gulden von der Mutter Maria Margaretha Maurer übernommen und sowohl die eigenen Äcker |
| als auch 4 5/8 Morgen Acker, 2 3/8 Tagwerk Wiese und 4 ½ Morgen Holz vom Köblersgut im Jahr |
| 1828 wieder verkauft. |
| Handlohnbar zum Kgl. Rentamt, ehemals zum Stiftsamt Feuchtwangen - vogtbar. Zehent |
| Gebäude |
| 1581 a | Wohnhaus und Stallung unter einem Dache Scheune | 0,16 |
| Gärten |
| 1581 b | Grasgärtchen vorm Haus | 0,04 |
| 1582 | 1/2 h Peunt nebst Schorgärtchen | 0,58 |
| 1583 | Baumgärtchen über der Gasse | 0,03 |
| 1601 b | 1/8 h Krautgarten | 0,12 |
| 1648 c | 1/8 h Grasgarten hinter dem Haus | 0,14 |
| Äcker |
| 1596 | 1/2 M Herbstacker | 0,92 |
| 1603 a | Hirten-Acker | 0,86 |
| 1605 1/2 | 1/4 M Spitzacker | 0,45 |
| 1610 a | 1/4 M Steighölzlacker | 0,43 |
| 1612 a | Dornacker | 0,94 |
| 1614 | 1/4 M Rankenacker | 0,66 |
| 1615 a | Starkacker | 0,54 |
| 1628 | 1/4 M Wiesenacker | 0,57 |
| 1630 | 1 1/2 M Bergacker | 2,65 |
| 1648 a | Scheueracker | 0,64 |
| 1648 b | Scheueracker | 0,80 |
| 1651 | 1/4 M Wiesen- und Bukäckerl | 0,49 |
| Wiesen |
| 1599 | Herbstwiese | 0,73 |
| 1601 a | Herbstwiese | 0,72 |
| 1603 b | Hirtenackerflecken | 0,30 |
| 1615 b | Starkackerflecken | 0,24 |
| 1644 | 5/8 h Landerswiese | 0,78 |
| Waldungen |
| 1610 b | 1 1/2 M Steigholz | 5,10 |
| 1619 b | Pechrankenholz | 1,06 |
| Ödungen |
| 1612 b | Dornackerviehweide | 0,45 |
| 1619 a | Pechrankenholzviehweide | 0,37 |
| Fläche Litera | A | 20,77 |
| Litera | B | Freieigene Sulzachwiese |
| Mit dem Hauptgut erworben. |
| Freieigen. zehentfrei |
| Wiesen |
| 1644 1/3 | 1/4 h Sulzachwiese | 0,48 |
| Fläche Litera | B | 0,48 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 7,23 | 21,25 |