| Urkataster der Gemeinde Dorfgütingen von 1834 Übersicht |
|
Johann Georg Scherer
Pölandersmühl |
| Übersicht Hof |
|
| Litera | A | Ein im Jahr 1795 auf einem Gemeindegrund erbautes Wohnhaus |
| Am 21.12.1816 von der Schwester der Ehefrau Eva Maria Ehnes um 310 Gulden übernommen. |
| Handlohnbar zum Kastenamt Feuchtwangen. zehentfrei |
| Gebäude |
| 0006 | Wohnhaus und Stall unter einem Dache Scheune | 0,05 |
| Gärten |
| 0007 | Schorgarten | 0,06 |
| Fläche Litera | A | 0,11 |
| Litera | B | Kirchwiese |
| Laut Brief vom 23.9.1825 von Georg Michael Rogner um 296 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Stiftsamt Feuchtwangen. zehentfrei |
| Wiesen |
| 0369 | 1/2 Tagw. Kirchwiese | 1,15 |
| Fläche Litera | B | 1,15 |
| Litera | C | Ausbruch aus dem Neubergerischen Gut Nr. 57 |
| Laut Brief vom 28.5.1828 von Johann Adam Neuberger um 220 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Amt Sulz. zehentfrei |
| Äcker |
| 0687 b | Landerswiesenacker | 0,15 |
| Wiesen |
| 0687 a | 1 Tagw. Landerswiese | 1,10 |
| Fläche Litera | C | 1,25 |
| Litera | D | Ausbruch aus dem Geltnerischen Gut Nr. 14 |
| Laut Brief vom 3.12.1831 von Georg Simon Geltner um 150 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zum Amt Sulz. Zehent |
| Äcker |
| 0421 | 1 M unterer Krobshauseracker | 1,67 |
| Fläche Litera | D | 1,67 |
| Litera | E | Ausbruch aus dem Stieberischen Gut |
| Laut Brief vom 28.1.1825 von Johann Stieber um 400 Gulden erkauft. |
| Handlohnbar zur Pfarrei Dorfgütingen. Zehent |
| Äcker |
| 0552 | 1/8 M Gehrenbergacker | 0,59 |
| 0600 | 3/8 M Peßacker | 0,63 |
| Wiesen |
| 0588 | Mühlwiese | 0,86 |
| 0589 | Mühlwiese | 0,48 |
| Fläche Litera | E | 2,56 |
| Gesamtfläche des Anwesens: | 2,29 | 6,74 |